Seite 1 von 1

grundkurs codierung der m- fächer

Verfasst: Mo 19.Sep 2005, 13:40
von redpoison
Also ich bin jetzt bei den grundkursen schon etwas schlauer als noch vor einer woche.
trotzdem verstehe ich eines nicht:
welches m-fach hat welche codierung?
also ich weiß nur von m5 dass das interpretation bildlicher quellen zur geschichte österreichs is,aber was is mim rest?
was sind m1,m2,m3,m4,m5???
Weiß das wer?

Verfasst: Mo 19.Sep 2005, 14:14
von Martin
ich empfehle Dir die Homepage der STRV Geschichte

aber ich schlüssle Dir gerne hier auf

M1 = Text- und diskursanalytische Methoden in der Geschichtswissenschaft
M2 = Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen
M3 = Statistik und Quantifizierung in der Geschichtswissenschaft
M4 = Informatik und Medien in der Geschichtswissenschaft
M5 = Archivierung und Musealisierung
M6 = Vermittlungs- und Präsentationstechniken
M7 = Historische Hilfswissenschaften

Verfasst: Mo 19.Sep 2005, 18:21
von marlene
für die grundkurse brauchst du m6 nicht, und m2/m5 gehört irgendwie zusammen

Verfasst: Mo 19.Sep 2005, 18:38
von Martin
marlene hat geschrieben:für die grundkurse brauchst du m6 nicht, und m2/m5 gehört irgendwie zusammen
Das wäre mir neu, daß M2/M5 zusammengehören würden... :-k

Verfasst: Di 20.Sep 2005, 9:28
von Birgit
bei lehramt schon.. bei diplom is das anders...