Seite 1 von 4

Ende der Einzelzeugnisse

Verfasst: Do 29.Sep 2005, 21:12
von Martin
Folgende Mail ist an alle Lehrende ergangen:

Von: HR Dr.Andrea Henzl [mailto:andrea.henzl@univie.ac.at]
Gesendet: Freitag, 23. September 2005 17:20
Betreff: Sammelzeugnisse

Sehr geehrte Damen und Herren,

nachdem das Rektorat bereits vor einiger Zeit beschlossen hat, vom System der Einzelzeugnisse für Lehrveranstaltungen auf Sammelzeugnisse umzustellen, wird dieser Schritt nun ab 1.Oktober 2005 vollzogen.

Dies bedeutet Folgendes:
1.
Alle Studierenden bekommen 3mal jährlich automatisch ein Sammelzeugnis per Post zugestellt (Mitte April, Mitte September, Mitte Dezember), soferne sie im letzten Semester mindestens 1 Prüfung abgelegt haben.
Darüberhinaus können sie jederzeit in dem für sie zuständigen
Prüfungsreferat ein Sammelzeugnis ausgedruckt bekommen (wir werden aber in einem weiteren Schritt diese Ausdrucke auf 3mal pro Semester
beschränken).
Die Studierenden haben über ihren Unet-Account und die Homepage ja die
Möglichkeit nachzuschauen, ob ihre Prüfungsnote bereits im System ist.

2.
Das zugeschickte Sammelzeugnis ist ein "echtes" Zeugnis mit allen, d.h.
auch den negativen Noten. Im Prüfungsreferat können die Studierenden
jedoch auswählen zwischen dem Sammelzeugnis und einer "Bestätigung über die abgelegten positiven Prüfungen", d.h. ohne negative Noten. Dies ist jedoch KEIN Zeugnis im studienrechtlichen Sinne.

3.
Das Sammelzeugnis ist zur Zeit noch chronologisch, allerdings nach
Studienrichtungen, geordnet. Die nächsten Sammelzeugnisse werden dann bereits nach Studienabschnitten geordnet sein mit zusätzlichen
Informationen (z.B. den Prüfer).

4.
Diese Sammelzeugnisse können bei allen Behörden (Finanzamt,
Studienbeihilfebehörde etc.) als Leistungsnachweis vorgelegt werden.

5.
Ab 1.Oktober wird der Druck von Einzelzeugnissen eingestellt. Ich darf
Sie bitten, auf Ihre MitarbeiterInnen einzuwirken, keine Einzelzeugnisse
auf den Institutsdruckern auszudrucken.
Der Senat hat Inhalt und Format der Zeugnisse genau festgelegt; solche
"selbstgemachten" Zeugnisse widersprächen diesen Richtlinien!

6.
Darüberhinaus bleiben jedoch bestimmte "Einzelzeugnisse" bestehen, wie
etwa Diplom-, Bakk-, Magister-, Fachprüfungs- oder Abschlusszeugnisse.
Sie werden in Kürze die vom Senat freigegebenen Vorlagen zur Verwendung bekommen.

7.
Auf Verlangen der Studierenden kann eine "Bestätigung über die abgelegte Prüfung" ausgestellt werden (elektronisch oder händisch). Sie werden die entsprechende Vorlage in den nächsten Tagen erhalten. Diese Bestätigung hat jedoch keinen Zeugnischarakter.
Bitte wirken Sie auch auf die Prüfer ein, ihre Noten so schnell wie
möglich ins System einzugeben oder eingeben zu lassen. Es kann nicht
sein, dass die Studierenden oft monatelang "in der Luft" hängen.

8.
Wir dürfen Sie in diesem Zusammenhang auch bitten, die Zeitspanne
zwischen (v.a. letzter) Prüfung und Zeugnis- und Bescheidausstellung so
kurz wie möglich zu halten.


Mit bestem Dank
Dr.Andrea Henzl
Studien- und Lehrwesen



Deswegen habe ich also letztens ein Sammelzeugnis erhalten.... :roll:

Verfasst: Do 29.Sep 2005, 22:07
von Starbuck
ja. ich hatte mich auch schon gewundert :((

war das schön immer stolz ein zeugnis holen zu gehen, in den mappen zu suchen. auf der anderen seite, kann man das zeug wenigstens nicht verlieren.

trotzdem schade :neutral:

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 11:11
von Ledde
Für mich ist es besser...ich verlier nämlich alles 8-[

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 11:17
von Martin
ja, aber wir hätten das nicht erfahren, wenn mir die Mail nicht weitergeleitet worden wäre: Die geht nämlich NUR an Lehrende....Studierende läßt man blöd sterben.... :cussing: angry9: :angryfire:

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 14:15
von redpoison
typisch,oder?

aber vielen dank dass du sie onine gestellt hast!

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 15:20
von Ledde
Irgendwann hätten wirs schon erfahren... =P~

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 15:36
von Martin
Ledde hat geschrieben:Irgendwann hätten wirs schon erfahren... =P~
Ja, wir wären vor vollendete Tatsachen gestellt worden... ](*,)

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 16:34
von Starbuck
ja, wie immer halt. habs mir heute vom sekr. der isa bestätigen lassen .. die FAP zeugnisse werden aber weiterhin händisch (!!!) ausgestellt!

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 17:27
von Martin
Starbuck hat geschrieben:ja, wie immer halt. habs mir heute vom sekr. der isa bestätigen lassen .. die FAP zeugnisse werden aber weiterhin händisch (!!!) ausgestellt!
Da nehmen sie wahrscheinlich eh Probleme auf sich....weil händisch ausgestellte Zeugnisse sollen ja keinen Zeugnischarakter mehr haben... :roll:

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 17:54
von Ledde
FAP??? :-k

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 18:08
von Starbuck
FAP ist das fachpraktikum auf der isa

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 18:34
von Ledde
Danke! :razz:

sammelzeugnis

Verfasst: Fr 30.Sep 2005, 23:14
von mbn
Auf der Hp des WISO steht es jetzt auch. Heißt das, man kann dem Finanzamt nur mehr dieses Sammelzeugnis schicken (für den 8 Std Nachweis)?

Verfasst: Sa 01.Okt 2005, 7:42
von Ledde
Genau das soll es heißen... jetzt kann jeder hoffen, dass die Ämter auch informiert sind!

Verfasst: Sa 01.Okt 2005, 9:55
von redpoison
Also die Ämter sind doch eh immer so top informiert!
Mir hat die dame für meinen jetzigen studiennachweis erzählt ich bräuchte ein sogenanntes "Studienbuch" dass angeblich jeder student bekommt.
=> bis jetzt konnte mir keiner sagen was das sein soll => also wenn das wär weiß sagt es mir bitte!

Dann hat sie mir erklärt, dass sie das original meines "Studienerfolgsnachweises" braucht was angeblich nicht das selbe ist wie ein sammelzeugnis => diesen studienerfolgsnachweis sollte ich dann am Dekanat für Kulturwissenschaften abholen.

hab ich dann auch gemacht und überraschung: was sie mir da gegeben haben war ein sammelzeugnis(stand sogar sammelzeugnis drauf!)

=> Hoffe nur, dass die nette dame jetzt zufrieden ist!