Prüfungsfragen-Geschichte der Sinne 2.Termin 03.10.05
Verfasst: Mo 03.Okt 2005, 16:24
1. Beschreiben Sie, inwiefern sich die mitteralterliche Lautsphäre und das mittelalterliche Hören vom heutigen unterscheidet. Nennen Sie dabei typische mittelalterliche Grund-, Orientierungs- und Signallaute und wesentliche historische Einschitte, die zum Wandel der Hörwelt beitrugen.
2. Erläutern Sie: Warum ist es schwierig, die Geschichte der sogenannten "niederen" Sinne zu erforschen? Was ist beim Umgang mit Quellen zu beachten?
Die dritte Frage konnte ich mir nicht mehr vollständig notieren...nur folgendes
3. Kulturgeschichte des Objektes...Was hat es mit der Sinnesgeschichte zu tun?
(Damit bezieht er sich auf den Vortrag von Oesch???)
2. Erläutern Sie: Warum ist es schwierig, die Geschichte der sogenannten "niederen" Sinne zu erforschen? Was ist beim Umgang mit Quellen zu beachten?
Die dritte Frage konnte ich mir nicht mehr vollständig notieren...nur folgendes
3. Kulturgeschichte des Objektes...Was hat es mit der Sinnesgeschichte zu tun?
(Damit bezieht er sich auf den Vortrag von Oesch???)