Seite 1 von 1

Studium schaffbar trotz Platzproblemen und Anmeldesystem ?

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 7:56
von LittleStar
Hallo ;)

Ich überlege nun schon seit geraumer Zeit, auch Geschichte zu studieren..... Ich interessiere mich zwar wahnsinnig für Geschichte, aber ein Blick ins Forum bzw Foren reicht meistens, um mich von dem Gedanken wieder abzubringen ;(
Anmeldesystem soll ein reines Chaos sein, wichtige LV überfüllt etc. Das sind nicht wirklich Aussichten, die einem besonders motivieren ;(
Deshalb wollte ich mal die "alten Hasen" hier fragen, wie zügig man sein Studium beenden kann im Hinblick auf das Lehrangebot. Hat es euch schon das eine oder andere Semester gekostet, weil ihr keine Plätze bekommen habt? Oder hat man doch die Chance sein Studium annähernd schnell ( unter 10 Sem!) zu beenden?


Liebe Grüsse

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 9:14
von Starbuck
also ich bin jetzt im 9ten semester und wenn dich geschichte interessiert, so wie mich, dann studier es.
wenn es system gut läuft werden sich leute nicht aufregen, das ist ja bekannt, und weil dieses system neu ist -regt sich gott und die welt darüber auf ... das alte war besser, das neue ist schlecht! die chancen beim alten in ein PS reinzukommen waren genau so hoch, wenn nicht noch niedriger ... eine zeit lang wurden 3er vorschläge abgegeben und nur der erste gewertet, d.h. ob im 2ten oder 3ten ein platz frei war, war uninteressant. das nenne ich krass! bzw. der prof bekam viele zuschriften (emails etc) und konnte sich dann aussuchen wen er nimmt. ist das fair? nein. sicherlich hat dieses system jetzt seine tücken aber es sucht sich immerhin die leute nicht nach namen etc. aus, und das ist gut so!

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 9:24
von LittleStar
Hallo ;)

Erstmal ein grosses Danke für deine rasche Antwort. Ich kenne mich weder beim alten noch beim neuen System wirklich gut aus, aber du hast schon recht, negative Dinge stehen immer heraus. Hab heute zum ersten Mal in das Anmeldesystem geschaut und die Zahlen schockieren mich doch ein wenig. 25 Plätze und u.U. 75 Bewerber ;(
ich hab einfach Angst, dass sich das Studium enorm verzögert, weil ich nicht in die wichtigen LVs komme ;(

LG

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 9:28
von Starbuck
nein die angst würde ich nicht unbedingt haben. meines hat sich weder auf der germanistik noch auf der geschichte mit diesem system verlängert! (eher vielleicht weil ich selbst mal eine LV geschmissen habe)
es gibt bei bestimmten profs immer solche anmeldezahlen, und ich verstehe gerade bei LV wo ich mehr auswahl habe nicht, warum sich die leute wenn die zahl eh schon rot ist dort auch noch anmelden - es gibt ja meist noch andere LV.
was bringt es mir mich zu einer exkursion anzumelden wo 25 genommen werden und es bereits 100 anmeldungen gibt?? nix!

du brauchst nur eine gute internet verbindung und musst das system einwenig durchschauen zb wann du auf aktualisieren gehst.

du brauchst ja während des geschichte studiums auch zahlreiche vorlesungen, die musst du eigentlich nicht anmelden - diese neue anmeldung hier, dient hauptsächlich dem informationsaustausch zw. prof und studies.

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 10:31
von LittleStar
Nochmals vielen Dank!
Ich denke, ich werde es doch mal probieren!

LG

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 11:13
von Ledde
Also, ich bin bisher immer in alle Kurse reingekommen (auch über die Warteliste)!

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 12:16
von Martin
Es ist zu schaffen....

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 13:24
von ~vanilla~
Starbuck hat geschrieben:was bringt es mir mich zu einer exkursion anzumelden wo 25 genommen werden und es bereits 100 anmeldungen gibt?? nix!
hmm ... ich finde es insofern nicht unsinnig sich trotzdem noch anzumelden (auch wenn man realisiert hat, dass es keine chance mehr gibt reinzukommen) um aufzuzeigen wie groß das interesse an diesem kurs, dem seminar oder der exursion ist.

oder ist die vorstellung, dass das vvz doch zumindest ansatzweise an die interessen und vorlieben bzw. an die besonders gefragten lvs angepasst wird naiv?

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 15:16
von Rain
du brauchst nur eine gute internet verbindung und musst das system einwenig durchschauen zb wann du auf aktualisieren gehst.
aha, dann verrat uns doch mal deine "tricks", wann drückst du auf aktualisieren?Ich persönlich habe es auch in die meisten Kurse geschafft, trotzdem finde ich diese Art von System nicht gut. Übrignes glaube ich kaum, dass sich die Leute bei LVs anmelden wo schon rote Zahlren stehen. Bei mir war zB. bei 2 LVs zur Zeit des "Clicks" noch so gut wie keiner drinn, als das System die Anmeldeaufforderung angenommen hat, stand ich auf platz 45, :neutral:

Verfasst: Mi 05.Okt 2005, 17:44
von Starbuck
@rain: ich glaube nicht, dass es da groß tricks gibt. aber auf der anderen seite, ich bin ohne tricks bisher in alle lv gekommen egal ob geschichte oder germanistik. ich glaube, dass du einfach im richtigen moment auf aktualisieren bzw. anzeigen gehen musst.

@vanialla: ja interesse zeigen ist ja gut, aber dann kann man sich für keine andere exkursion mehr anmelden, oder? das wäre dann weg.
wie auch immer, ich halte es nicht für besonders sinnvoll. aus der beobachtung hinaus kann ich dir nur sagen, dass es dazu kommt, dass sich leute 20 min nachdem die kategorie begonnen hat für etwas anmelden was schon rot ist, auch wenn es noch zahlreiche (vorallem) seminare gibt, bei denen gerade die hälfte erreicht wurde. was bringt mir das auf der warteliste zu stehen mit nr 50, wenn ein prof 25-35 leute nimmt???

Verfasst: Fr 07.Okt 2005, 16:29
von abe limpson
es ist definitiv schaffbar, alles was du brauchst, ist der wille, den du ja anscheinend hast!

vgl. dazu die diskussionen im "normalen" gs forum , strv site.

Verfasst: Fr 30.Dez 2005, 15:12
von gast
also ich bin immer noch reingekommen obwohl ich relativ weit hinten auf der warteliste war, weil ich einfach in der 1. stunde hingegangen und mit dem professor geredet habe. außerdem kommen meistens eh nicht alle die sich angemeldet haben bzw. es springen einige wieder ab.

Verfasst: Di 03.Jan 2006, 20:28
von schmoo
also, ich hab mehr oder weniger ein semester gehabt, bei dem ich in keinen einzigen kurs reingekommen bin. da gabs aber noch das alte anmeldesystem.
das studium is durchaus in der mindestzeit schaffbar, aber unterschätzen sollte man die vielen studierenden und die dadurch enstehenden möglichen platzprobleme auch ned ganz. es funktioniert aber, ich schaffs sogar trotz eines verlorenen semesters in der vorgesehenen zeit.

@exkursionen: was die exkursionen betrifft, kann ich nur sagen: frechheit, frechheit! in einem studium, wo die exkursion verpflichtend ist, sollten doch mehr davon angeboten werden. und vielleicht mag es ja nicht ganz sinnvoll sein, sich bei einer total überbelegten exkursion anzumelden, aber was bleibt einem denn teilweise andres übrig? ich persönlich hätte dieses semester nur einen platz bei der drekonjaexkursion bekommen und mal ganz ehrlich, wieviel studenten können denn die 2000 euro für diese exkursion schon aufbringen? (deshalb waren ja da noch plätze frei). die exkursion is das einzige, was mir nächstes semester noch fehlt (neben diplseminar), also die auswahl wird klein und ich krieg auch die krise, wenn ich wegen dem ein semester anhängen oder aus mir unbekannten quellen 2000 euro beschaffen muss.

lg schmoo