Seite 1 von 1
Bibliothek?
Verfasst: Di 15.Nov 2005, 20:24
von carmen
hallo,
ich belege einige Lehrveranstaltungen aus Geschichte und müsste jetzt etwas kopieren... hätte dazu ein paar Fragen:
bei Stern (Religion und Film) läuft das über das Institut für Zeitgeschichte, oder? muss ich dann am Campus das Institut suchen (im Hof 1)? wie find ich das denn? und wie läuft das dort mit dem Kopieren?
sorry für meine Unwissenheit, bin im ersten Semester und muss mich erst ans Unileben gewöhnen. hoffe, jemand hilft mir weiter

Verfasst: Di 15.Nov 2005, 20:50
von Ledde
Stern hat immer seine Ordner in der Zeitgeschichte. Das ist im Hof 1 neben den Universitätsbräu.
Die Ordner sind im Sekretariat zu finden!
Verfasst: Di 15.Nov 2005, 23:45
von VS
allerdings ist das kopieren auf der zeitgeschichte teilweise mühselig weil a.) kein kopierkarten-system existiert und man so immer kleine beträge bar zahlen muss und b.) nur ein einziger kopierer (noch dazu am gang) zur verfügung steht und man oft ewigkeiten warten muss bis man drankommt.
c.) wäre noch dass man nur umständlich (ausweis hinterlegen und raufgehen) und teurer sachen aus der bibliothek kopieren kann, aber das trifft in deinem fall eh nicht zu.
entschuldigt bitte, wollte das mal loswerden.

Verfasst: Di 15.Nov 2005, 23:58
von Starbuck
also ich fand die zeitgeschichte zum kopieren immer gut - weil wenn du was aus einer mappe kopierst es billiger ist als normale kopien! zudem hab ich auf der UB beim kopieren viel länger gewartet als auf der zeitgeschichte ... heut hab ich nur 15 min auf der UB gewartet, weil nur ein kopierer funktioniert hat
Verfasst: Mi 16.Nov 2005, 10:31
von Ledde
Bei wir war es auch immer recht unterschiedlich auf der Zeitgeschichte. Bisher musste ich nur einmal etwas länger warten.
Die UB find ich auch extrem nervig, ich vermeide es, wenn es geht, dot zu kopieren!
Verfasst: Mi 16.Nov 2005, 15:00
von VS
Ja, auf der UB ist es nervig dass es nur 2 intercard-kopierer gibt und oben halt noch die facultas. Von uns Historikern hat wahrscheinlich kaum jemand eine facultas Kopierkarte. Ich vermeide es auch dort zu kopieren.
Insofern merkt man dass es das Geschichte-Institut eigentlich ziemlich gut hat: drei Kopierer nur für die Studenten!
Verfasst: Mi 16.Nov 2005, 17:07
von Ledde
Nun ja...

ich war grad heut in der FB Geschichte. Ein Kopierer ist ausgefallen und ich musste dieses mal sogar Schlange stehen...
Verfasst: Do 17.Nov 2005, 7:36
von Birgit
apropos kopieren: hab gerade 300 seiten kopiert
aber eh im büro..
ich geh meistens in die FB geschichte .. hab nie facultas karten..... aber auf der fb kannst auch oft ewig warten
](./images/smilies/eusa_wall.gif)
Verfasst: Fr 18.Nov 2005, 11:38
von carmen
vielen Dank für die Antworten!!!!
kann mir noch jemand sagen, wie das dann ohne Kopierkarte läuft? also kopier ich einfach meine Unterlagen und dann bezahl ich das, oder zuerst zahlen (wär aber unlogisch)...?
Verfasst: Fr 18.Nov 2005, 12:35
von Ledde
Auf der Zeitgeschichte musst Du ins Sekretariat und da geben sie Dir so einen Kopiestift oder wie immer man es nennt. Der zählt Deine Kopien mit und im Anschluss bezahlst Du.
Verfasst: Fr 18.Nov 2005, 13:18
von Laurea
bei allen anderen kopieren (FBG, UB) musst du kleingeld in den kopierer werfen, wobei eine kopie glaub ich 10 cent kostet. achtung! die geben kein wechselgeld!