Seite 1 von 1

Maleczek -VO Geschichte des hoch- und spätmittelalterlichen

Verfasst: Fr 27.Jan 2006, 11:39
von Starbuck
VO Geschichte des hoch- und spätmittelalterlichen Papsttums, Mi 15:00-17:00 Hs. 41 HG, E2, A3; LAGA3, LAPA2, LAGE2 (D323)

1. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch, 1. Februar 15.15 Uhr (pktl.) im HS 41.

2. Prüfungstermin (schriftlich): Mittwoch, 1. März 2006, 15.15 Uhr (pktl.) (Ort wird noch bekannt gegeben).

3. Prüfungstermine (mündlich): nach Vereinbarung in der Sprechstunde

Verfasst: Do 02.Mär 2006, 10:04
von Starbuck
richard hat geschrieben:Ich war heute beim 2. Termin zur "Geschichte des hoch- und spätmittelalterlichen Papsttums". Da's ja keinen schriftlichen Termin mehr gibt vielleicht nicht mehr so relevant, trotzdem sind hier die vier Fragen, drei davon mussten beantwortet werden:

1. Das Papsttum und die Konzilien des 12. und frühen 13. Jahrhunders.
2. Die päpstliche Kanzlei vom 11. bis zum 13. Jh.
3. Die weltliche Herrschaft des Papsttums im Patrimonium Petri (Rom und Mittelitalien)
4. Der Konflikt Bonifaz' VIII. mit Philipp IV. von Frankreich

Bis auf die 4. fand' ich alle recht allgmein, und hätte mir eigentlich schon etwas genaueres gewünscht.