Seite 1 von 1

ALT oder NEU?

Verfasst: So 05.Sep 2004, 9:38
von Guest
Habe eben den 1. Studienabschnitt Geschichte/Fächerkombination fertig. Jetzt stehe ich vor der Frage: Soll ich in den neuen Studienplan wechseln oder im alten bleiben? Was würdet ihr mir empfehlen? Wie lange hätte ich Zeit, um im alten Plan fertig zu studieren? Ich bin nämlich berufstätig und brauche daher viel länger als "normal".
Darf ich beim neuen Plan die Wahlfächer ganz frei wählen oder gibt es da Vorschriften, was genommen werden darf und was nicht?
Da sicher viele von euch in einer ähnlichen Situation sind oder waren, hoffe ich auf einige gute Ratschläge.Danke!
Gerlinde

Verfasst: So 05.Sep 2004, 10:02
von chris
war voriges semester in der gleichen situation wie du. wenn du im alten studienplan bleibst hast du jetzt noch 7 semester um fertigzumachen. bei mir geht sich das nie und nimmer aus, deshalb hab ich gewechselt.
im neuen studienplan brauchst du 16 stunden pflichtfächer (d.h. 2 forschungsseminare, 2 seminare, ein forschungspraktikum, eine exkursion, ein diplomandinnenseminar, eine VO wahlfrei). dazu kommen 28 stunden wahlfächer + 16 stunden wahlfächer extra (aufgrund des wechsels). insgesamt also 30 scheine. :?
aber zumindest ist der zeitdruck weg und die vielen wahlfächer machen die planung ein bisserl leichter.

Verfasst: So 05.Sep 2004, 14:52
von Martin
Es reicht aber auch nur 1 Forschungsseminar, wenn es 4stündig ist!

Verfasst: So 05.Sep 2004, 16:47
von Starbuck
mich würde niemand überreden können aus dem alten in den neuen zu wechseln!

Verfasst: Mo 06.Sep 2004, 13:34
von schnucki
mir ist der alte auch weitaus sympathischer :lol: