Seite 1 von 1
Geschichte als Zweitstudium möglich?
Verfasst: Mi 08.Mär 2006, 20:20
von GeorgBerger
ich fange nächstes jahr zu studieren an und würde gerne gleichzeitig medizin und geschichte machen.....haltet ihr das für unrealistisch?
geht sich das von den stundenplänen her aus?
mir ist klar, dass ich die studien dann nicht in mindeststudienzeit abschließen werde
aber ich studiere lieber 2 sachen langsam als 1 studium schnell
Verfasst: Mi 08.Mär 2006, 20:25
von Michael79
i halts net unbedingt für realistisch.
musst ja für med erst die aufnahmeprüfungen schaffen und med is ja kein zuckerschlecken. i würde mir das sehr gut überlegen. lieber ein studium richtig und dafür es auch abschließen.
lg
Verfasst: Mi 08.Mär 2006, 20:43
von Lena3980
hi georg,
ich kenne jemand, der beides macht, bzw. gemacht hat. allerdings hat meine freundin zuerst mit medizin begonnen (inzwischen hat sie auch schon ihren dr. med.) und anschließend erst geschichte angefangen. ich würde an deiner stelle zuerst einmal die einführungsphase in medizin machen und nach erfolgreicher eingangsphase erst geschichte dazunehmen.
soweit ich weiß ist bei medizin ja recht straff vorgegeben welche lv's du wann machen musst, bei geschichte ist es ja um einiges leichter sich seinen eigenen stundenplan zusammenzustellen (4 lv's sind in der einführungsphase vorgeschrieben, über die restlichen lv's kannst du mehr oder weniger frei selbst entscheiden wann du es machst, würde hier aber zu weit gehen dir jetzt den ganzen studienplan-aufbau von geschichte zu erklären).
hoffe ich konnte dir etwas helfen
lg verena
Verfasst: Mi 08.Mär 2006, 21:31
von Starbuck
also ich finde es a bisserl unrealistisch. mein freund hat medizin studiert und sonst kaum für etwas zu dieser zeit zeit gehabt und er war ein guter student. geschichte hat, im gegensatz zu früher, nun sehr viele prüfungsimm. lv mit anwesenheitspflicht und wenn du praktikum hast kannst du solche sachen dann nicht wahrnehmen. zudem unterschätzen viele den aufwand den die geschichte dann doch irgendwie bereitet. jus und geschichte klappt, aber man kann das jus studium nicht mit medizin vergleichen.
ich würd bei med einmal, wie vkh sagt, das schlimmste hinter mich bringen und dann schaun ob ichs wirklich will und die zeit dafür habe. die med hat auch ein histor. institut - medizingeschichte oder so - ist cool.