Seite 1 von 1

Geblockter Kurs-Dinzelbacher-A4

Verfasst: Do 09.Mär 2006, 16:06
von Ledde
Ich hab eine Mail bekommen, dass man für diesen Kurs beim Dinzelbacher :Kultur und Mentalitäten im Mittelalter adäquate Lateinkenntnisse braucht...

Hat jemand schon mal beim etwas gemacht und kann mir sagen, wie gut man da in Latein sein muss?

Verfasst: Fr 10.Mär 2006, 15:57
von Chrrr
Würde mich auch interessieren.

Verfasst: Sa 11.Mär 2006, 16:05
von carmelopardalis
Hallo!

Hab zwar keine Antwort auf die Frage - obwohl sie mich auch interessieren würde -, aber eine Bitte: hab beim Mailbox-Ausmisten versehentlich das Mail vom Dinzelbacher gelöscht, bevor ich mir die Termine rausgeschrieben hatte. Könnte mir das Mail jemand weiterleiten? Das wäre sehr nett!

Verfasst: Sa 11.Mär 2006, 20:36
von Ledde
Ich poste es mal hier:

carmelopardalis hat geschrieben: An alle Interessenten der Blockveranstaltung: "Von der Antike zum Mittelalter - eine Kultur- und Mentalitätsgeschichte" (Kurs A4)

Termin und Ort:
Fr. 19.5.2006 16-21 Uhr HS D (Campus AAKH)
Sa. und So. 20./21.5.2006, 11-19: Seminarraum Geschichte 2 (ehem.
Gem. Seminarraum Geschichte), Mo. 22.5.2006, 11-15 Uhr, ebenfalls
SE-R Geschichte 2.

Teilnehmerzahl:
Maximal 35

Notwendige (!) Voraussetzungen:

Adäquate Lateinkenntnisse / Kenntnis der politischen Geschichte laut dtv-Atlas zur Weltgeschichte I, S. 98-109, 113-117, 120-121.

Empfohlen:
Demandt, Alexander, Geschichte der Spätantike. Das Römische Reich von Diocletian bis Justinian 284 - 565 n. Chr., München 1998 - Martin, Jochen, Spätantike und Völkerwanderung, München 4. Aufl. 2000

Prüfung: Erfolgt gegen Semesterende als schriftliche Klausur.

Herzliche Grüße,
Peter Dinzelbacher

Verfasst: So 12.Mär 2006, 16:32
von carmelopardalis
Danke!

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 22:35
von elias
Ist eventuell schon bekannt, was "adäquate Lateinkenntnisse" fuer diesen Kurs bzw. fuer die schriftliche Klausur bedeutet?

Verfasst: Do 16.Mär 2006, 9:04
von Ledde
Bisher net...ich find diesen Ausdruck "adäquate" sehr relativ :D Ich finde es schon adäquate, wenn ich erkenne, dass es Latein ist!

Verfasst: Di 21.Mär 2006, 9:14
von Pete
wenigsten so viel, daß Sie eine Seite aus der Historia Francorum des Gregor von Tours im wesentlichen richtig übersetzen können - prüfen Sie sich mal selbst mit der zweisprachigen Ausgabe: Ausgewählte Quellen zur dt. Geschichte des MAs 1/2, 1956 u.ö.

Verfasst: Di 21.Mär 2006, 12:10
von Ledde
O je...na ja. wird schon irgendwie gehen!

Aber wo finde ich diese Literatur?

Verfasst: Di 21.Mär 2006, 18:43
von anubis
einfach bei google den titel und autor eingeben, dann kommt schon einiges davon. wie gehts euch beim übersetzen? ich weiß zwar ungefähr um was es in den texten geht, aber das wars auch schon...
lg

Verfasst: Di 21.Mär 2006, 21:47
von wassertemperatur
abgemeldet.

Verfasst: Di 21.Mär 2006, 22:16
von Ledde
Also, ich will noch nicht aufgeben.. ich hab mir die Übersetzungen bzw. die Texte noch nicht angeschaut...