Seite 1 von 1

s3 bis wann?

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 18:55
von emilystrange
ich bin jetzt im 2. semester und hab noch kein s3, letztes semester keins bekommen und diesmal auch nicht! ist es sehr schlimm wenn ich es erst nächstes se mache?

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 19:38
von Lena3980
angeblich wird jetzt kontrolliert ob man die ganzen s-scheine gemacht hat bevor man in die ku und gr der aer- und w-fächer aufgenommen wird, ich an deiner stelle würde schaun, dass du den schein so schnell wie möglich machst. du bist doch sicher in einem s3 auf die warteliste gekommen, oder? soweit ich im anmeldesystem gesehn hab sind nicht alle s3 voll bzw. haben die meisten mehr aufgenommen. vielleicht solltest du es noch diese woche probieren in einen ku reinzukommen.

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 19:55
von emilystrange
danke, für die schnell antwort! ja bin bei tebel auf die warteliste gekommen! hast du vielleicht ein paar kommentare zu ihm?

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 19:57
von BlackCherry
Ja, man wird jetzt zumindest andauernd gefragt, ob man die S-Veranstaltungen schon absolviert hat. :shock:

Wirkliche Konsequenzen wenn nicht, habe ich aber noch nirgendwo gesehen. ;)

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 20:03
von Lena3980
emilystrange hat geschrieben:danke, für die schnell antwort! ja bin bei tebel auf die warteliste gekommen! hast du vielleicht ein paar kommentare zu ihm?
im m2 ku, den ich bei ihm gemacht hab, war er ganz nett, er hatte klare vorstellungen was er als leistungsanforderung wollte und meiner meinung nach waren diese nicht allzu hoch, wie er in s3 ist weiß ich leider nicht. aber mit ihm ist auf jeden fall leicht auszukommen, nehm auch an, dass er dich noch aufnimmt, wenn du ihn darum bittest.

schau aber noch beim professoren-forum vorbei, dort müssten noch mehrere kommentare zu ihm sein

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 20:09
von emilystrange
hmmm, ja na danke mal auf alle fälle! werd halt morgen in die s3 hin gehen (bin auf 27 ) und schaun was er meint! aber ich denke das kann sicher nicht so ein problem sein! danke auf jedenfall..... :D

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 20:15
von Leon_der_Profi
Hallo Emily,

Du wirst morgen im S3-Kurs ziemlich einsam sein, da er nämlich ausfällt.

Es waren ca 30-35 Leute bei der ersten Einheit da, die er alle aufgenommen hat. Er hat übrigens auch schon zuvor ein Mail ausgeschickt, dass er alle Leute auf der Warteliste aufnehmen wird, insofern wundere ich mich, dass du nicht gekommen bist, obwohl du auf der Liste warst und die Mail ja bekommen haben müsstest.

Wenn ich mir gemerkt hätte, was er als HÜ gegeben hat, würd ich dir das auch noch schreiben, aber das hab ich schon wieder vergessen....

lg, Leo

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 20:16
von Lena3980
glaub die haben die s-ku bzw gr auf 30 augestockt, also müsstest du eigentlich drinnen sein.
lg verena

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 20:20
von Leon_der_Profi
hier die angesprochene Email:

----- Original Message -----
From: <rene.tebel@univie.ac.at>
To: <rene.tebel@univie.ac.at>
Sent: Monday, March 06, 2006 9:27 AM
Subject: [Geschichte LV-Anmeldesystem] LV-Tebel SS 2006


>
> Meine lieben Kursteilnehmer!
>
> Ich habe eben gesehen, daß insgesamt 33 Anmeldungen für unseren Kurs vorliegen. Machen Sie sich keine Sorgen. Ich nehme Sie gerne alle auf.
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> René Tebel
>
> Univ. Ass. Mag. Dr. René Tebel
> Institut für Geschichte, Universität Wien
> A-1010 Wien, Dr.-Karl Lueger-Ring 1
> Telefon: +43 1 4277 40823
> Sprechstunde: Fr. 10-12
>

Verfasst: Mi 15.Mär 2006, 21:47
von emilystrange
danke für die info leo :) stimmt wäre sicher ein wenig einsam gewesen dort! nein also das mail ist mir nicht bekannt, aber kann sein dass es in den spam ordner gewandert ist...... falls doch noch jemand weiß was die hausübung ist wäre es super lieb wenn es jemand posten würde

Verfasst: Sa 25.Mär 2006, 16:00
von emilystrange
ich hab jetzt auch leider die 2. einheit versäumt weil ich kranke war (ganz böser magen darm virus :evil: ) und jetzt hoff ich das jemand so nett ist und mir sagen kann was wir bis jetzt gemacht haben bzw hü ..... DANKE!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :D

Verfasst: So 26.Mär 2006, 11:38
von gast
1. Stunde:
Vorstellungsrunde, dann ein Bisschen über Quellen, deren Unschärfe geplaudert, besprochen, was wir uns so unter einer wissenschaftlichen Arbeit vorstellen, ein paar verschiedene Übersetzungen des Columbus-Tagebuch angeguckt
HÜ:
Wissenschaftliche Arbeit verfassen (so wie wir uns das eben mal vorstellen) über den maritimen Informationsgehalt der ersten Amerikareise des Columbus. (Vorlage zu kopieren im Ordner Inst. f. Gesch.) 2-3 Seiten, Größe 12, 1,5 Zeilenabstand

2. Stunde:
wir haben darüber gesprochen wie es uns so gegangen ist, warum wir das oder das erwähnt haben und wie wir vorgegangen sind, dann wurde kurz über die Form einer Seminar- und Proseminararbeit geredet, anschließend kamen die Zitierregeln: wann, wie wird zitiert (wir sollen die Zitierregeln des Inst. f. Gesch. anwenden, nachzulesen: http://www.univie.ac.at/Geschichte/ Lehre: Zitierregeln)
HÜ:
Eine "minniminni"Arbeit :) über die Entstehungsgeschichte des Kolumbus-Bordbuch (gute Literatur in der Geschichte-Bibliothek, E7) dabei sollen wir freilich fleißig (und richtig!) zitieren
1/2 Seite minimum, Größe 12, 1,5 Zeilenabstand;
per email zuzuschicken mindestens einen Tag vor dem Kurs (also in diesem Fall am 29.)

8-[

Verfasst: So 26.Mär 2006, 14:29
von emilystrange
danke lieber "gast" !hast mir wirklich sehr weiter geholfen! :razz: