Seite 1 von 1
UNIVIS
Verfasst: Di 28.Mär 2006, 16:34
von Juli
Hallo zusammen,
ich hab eine zugegeben
saudumme 
Frage: ich mache das Modul osteuropäische Geschichte und hab jetzt ENDLICH die ersten Noten bekommen.... Im UNIVIS steht das aber mit A2/R3 drinnen... nicht Modul oder so....
Ist da was falsch gelaufen, oder ist das jetzt doch für's Modul???
Danke und schönen Tag noch!
Verfasst: Di 28.Mär 2006, 19:36
von Hoad
Guckst du

R3= europäische/osteuropäische Geschichte

Verfasst: Mi 29.Mär 2006, 0:18
von eridiyah
hätt ich aber auch noch ne frage... auf diesem gelben diplomzettelchen sind ja nur die pflichtfächer anzugeben, neh? wo geb ich denn die freifächer hin, wenn ich ein modul mach.. gibts da auch einen fledderzettel?
Verfasst: Mi 29.Mär 2006, 8:44
von Stephanos
Re: UNIVIS
Verfasst: Mi 29.Mär 2006, 11:19
von Ledde
Juli hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich hab eine zugegeben
saudumme 
Frage: ich mache das Modul osteuropäische Geschichte und hab jetzt ENDLICH die ersten Noten bekommen.... Im UNIVIS steht das aber mit A2/R3 drinnen... nicht Modul oder so....
Ist da was falsch gelaufen, oder ist das jetzt doch für's Modul???
Danke und schönen Tag noch!
Daas ist mir in meinem Modul (CS) letztes Semester auch passiert. Habt ihr innerhalb des Modul osteuropäische Geschichte andere Codes wie die der Geschichte?
Ich hab damals einfach meinen LV-Leiter angeschrieben...anderenfalls muss man wegen so etwas seit der Umstellung auf das Sammelzeugnis zum Prüfungsreferat!
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 9:00
von Laurea
eridiyah hat geschrieben:hätt ich aber auch noch ne frage... auf diesem gelben diplomzettelchen sind ja nur die pflichtfächer anzugeben, neh? wo geb ich denn die freifächer hin, wenn ich ein modul mach.. gibts da auch einen fledderzettel?
Ich denke, das stand auf der Rückseite...war aber alter Studienplan
ok,ich seh grad...auf der Rückseite des gelben Blattes für den zweiten Abschnitt musst du 50 Stunden eintragen, also brauchst du wohl für den ersten Abschnitt gar keine einzutragen (?)
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 9:24
von Martin
Laurea hat geschrieben:eridiyah hat geschrieben:hätt ich aber auch noch ne frage... auf diesem gelben diplomzettelchen sind ja nur die pflichtfächer anzugeben, neh? wo geb ich denn die freifächer hin, wenn ich ein modul mach.. gibts da auch einen fledderzettel?
Ich denke, das stand auf der Rückseite...war aber alter Studienplan
ok,ich seh grad...auf der Rückseite des gelben Blattes für den zweiten Abschnitt musst du 50 Stunden eintragen, also brauchst du wohl für den ersten Abschnitt gar keine einzutragen (?)
soweit ich weiß sind die 50 Stunden N U R im 2. Abschnitt zu absolvieren...
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 19:29
von eridiyah
ähm.. summe 114 sst für zwei abschnitte, davon 48 wahlfach
1. abschnitt 50 pflichstunden, und empfohlene 18 wahlfächer
2. abschnitt 16 pflichtstunden 30 wahlfächer
wo trag ich die 18 ein? ich hab das "formular" (schmierzettelformat) für die bekanntgabe vom modul schon lang.. aber ich würd gern wissen, wo ich das angeben soll? bei diesem gelben prüfungspass sind vorn und hinten nur die s, aer, w, m sachen angegeben, und den letzten prüfungspass wollt ich nicht nehmen wird wohl wer nötiger brauchen als ich..
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 20:34
von abc123
du musst die wahlfächer doch erst beim einreichen des zweiten abschnitts auflisten?
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 21:15
von eridiyah
=) ich glaub das ist die richtige antwort auf meine frage *dankedanke*
bei der prüfung geb ich trotzdem an, dass es als FW angerechnet werden soll.. bingo?
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 22:41
von abc123
ja natürlich bei der prüfung schreibst fw oda das modul hin,aba soviel ich weiß musst du sie erst beim einreichen des zweiten abschnitts auflisten
Verfasst: Do 30.Mär 2006, 23:00
von eridiyah
ach ihr kennt mich doch ich will alles bestätigt haben
danke jedenfalls!
Verfasst: Fr 31.Mär 2006, 13:11
von Juli
SUPER! Vielen DANK! Das wollt ich hören!
LG
Juli