Seite 1 von 1

Spezialisierung - Forschung - Beruf

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:27
von Lena3980
in welche richtung wollt ihr euch nach eurem abschluss bzw bereits
während des studiums spezialisieren bzw welche berufsziele habt ihr.


könnt ihr euch vorstellen, dass ihr an der uni bleibt und dort in der
forschung arbeitet und in welche richtung würdet ihr dann gerne eure
forschung betreiben?

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:40
von Birgit
also cih finde unterrichten ganz toll - oder für so zeitschriften wie geo epoche etc zu schreiben.

forschung bereiten.. find ich cool, aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, ein buch oder sowas ähnlihces zu verfassen...

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:43
von Martin
@ Birgit: das tust Du doch im Prinzip, wenn Du Deine DA schreibst...ist auch nicht anders als ein Buch.

also, wenn irgend möglich, möchte ich schon gern in der Forschung bleiben... da gibts genug an Archivalien etc. aufzuarbeiten. :wink:

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:44
von Birgit
ja, aber ich mein so einen richtigen schinken, denn ich dann den studis als pflichtlektüre nennen kann.. :cool:

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:46
von Martin
Birgit hat geschrieben:ja, aber ich mein so einen richtigen schinken, denn ich dann den studis als pflichtlektüre nennen kann.. :cool:
das ist gar nicht sooo schwer.... wenn Du Dich in Dein Forschungsgebiet vertiefst, bekommst du soo viel Material zusammen.... das Ganze dann in kapiteln einteilen und runterschreiben... da kommt sicher viel zusammen

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:46
von Lena3980
Birgit hat geschrieben:also cih finde unterrichten ganz toll - oder für so zeitschriften wie geo epoche etc zu schreiben.

forschung bereiten.. find ich cool, aber ich kann es mir irgendwie nicht vorstellen, ein buch oder sowas ähnlihces zu verfassen...
studierst du eigentlich lehramt?
ich bewundere alle, die das studieren, könnt mir nicht vorstellen mich in ein klassenzimmer voller teenies zu stellen und denen geschichte näher zu bringen.

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 14:50
von Lena3980
Martin hat geschrieben:
Birgit hat geschrieben:ja, aber ich mein so einen richtigen schinken, denn ich dann den studis als pflichtlektüre nennen kann.. :cool:
das ist gar nicht sooo schwer.... wenn Du Dich in Dein Forschungsgebiet vertiefst, bekommst du soo viel Material zusammen.... das Ganze dann in kapiteln einteilen und runterschreiben... da kommt sicher viel zusammen
stell ich mir auch net schwer vor ne menge zusammen zu bekommen, hab bei meinen kursarbeiten immer angst, dass es zu wenig wird, aber im nu ist dann recht viel beisammen, wenn dich was interessiert, dann hast echt bald ein dickes büchl beisammen ...

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 15:09
von Birgit
ich studier lehramt u diplom... mitn dipl. bin ich bald fertig u bei lehramt fehlen mir eigentlich nur die grundkurse.

ich find es total interessant, jemanden etwas geschichtliches zu erzählen.. da könnt ich oft stundenlang reden od diskutieren. ich stells mir aber irgendwie schwieriger vor, in einer vorlesung vor 9-mal-klugen studis zu reden, als vor schülern..

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 15:19
von Starbuck
ich studier lehramt und brauch nur noch die DA, dann wars das.

spezialisieren etc. kann man so nicht sagen, ich hab viel aus dem bereich russische und lateinamerikanische geschichte gemacht. privat interessiert mich irland und england sehr.

für ein magazin schreiben wäre sicherlich interessant, aber mal schaun was kommt.

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 17:13
von Babs
Also ich kann mir schon vorstellen an der Uni zu unterrichten...aber was ich halt gerne machen will ist eigentlich was in Richtung Diplomatie! Deswegen versuch ich auch mein Slawistik- Studium doch noch irgendwie hinzukriegen!
Das einzig blöde ist, dass die Diplomatische Akademie so teuer ist! :evil: :crybaby:

Verfasst: Di 11.Apr 2006, 17:18
von Birgit
ja leider :( :crybaby:
hab schon alle broschüren von dort zu hause herumliegen..
viell hab ich ja nachm studium genug geld bei seite gelegt, um die D.A. zu besuchen [-o<

Verfasst: Mi 12.Apr 2006, 9:14
von Laurea
ich möchte ins bibliotheks- und/oder archivwesen eintauchen...aber direkt in der forschung zu bleiben wie etwa an der uni zu arbeiten, kann ich mir eigentlich überhaupt nicht vorstellen...was ich mir schon vorstellen könnte wäre artikel zu schreiben...es macht irgendwie viel mehr spaß zu schreiben, wenn man das nicht für die uni tun muss :D

Verfasst: Mo 24.Apr 2006, 12:04
von Michael79
Ja ich würde auch gerne an der Uni bleiben und auch Forschungsarbeit zu betreiben. Da wir ein kleines Institut sind, sieht es mit einer Anstellung eher schwierig aus, da vor mir einige Junge schon fertig sind. Mal schauen ob sich da was ergibt.

Ich werde mein DA-Thema hoffentlich genehmigt bekommen. Die Sammlung die ich zur Bearbeitung bräuchte, ist im Besitz eines Numismatikers, die er aber nicht wissenschaftlich bearbeiten möchte. Ich warte nun auf das Ok, dass ich sie für meine DA zur Bearbeitung bekomme. Der Zeitraum erstreckt sich vom 14. bis zum 19. Jahrhundert.

Ich bin mir nur neicht sicher, ob ich die Organisationsgabe hätte, eine LV zu leiten. Vielleicht stelle ich mir das nur zu schwierig vor, da man ja sich schon vorher damit beschäftigt.

Alles in Allem ist alles noch in der Schwebe, aber ich hoffe in spätestens 2,5 Jahren fertig zu sein, hätte auch nichts gegen 2 Jahre gg

lg