Museen in Österreich (außer Wien) ---> IM AUFBAU
Verfasst: Mo 17.Apr 2006, 11:44
Also hier eine kleine Sammlung von Daten zu Museen in Österreich - für Tagesausflüge oder just for fun
BURGEN/ SCHLÖSSER
Burg Clam: 4352 Klam bei Grein www.burgclam.com
Tel. 07269-7217, museum@burgclam.com
Die mächtige Festung war im Mittelalter in Händen gefürchteter Raumritter. Seit dem 15. Jhd. ist die Burg Clam eigentum und Wohnsitz der Grafen Clam.
zu besichtigen: Waffenkammer, Kapelle, Apotheke, Porzellansammlung, Gästezimmer, Speisezimmer, etc.
MAI-OKT: tägl. 10-17 Uhr
Schloss Kremsegg: Musikinstrumentenmuseum
Kremseggerstr. 59, 4550 Kremsmünster
Tel. 07583/ 5247-0 info@schloss-kremsegg.at
Tägl. außer Dienstag: 10-17 Uhr
MUSEEN
Lebensspuren.museum: 4600 Wels
Pollheimerstraße 4; museum@lebensspuren.at
Di-Fr 10-16 Uhr, Sa, So & Feiertage: 12-18 Uhr
z.b. "Artificial Food" - Sonderausstellung (19/5-21/6)
Stadtmuseum Leonding www.leonding.at
Mo & Fr. 10-17 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa+So+ Fei 13-18 Uhr
Tel. 0732/ 674746
stadtmuseum@leonding.at
Sonderausstellung: Spurensuche in Bergman (19/3-9/7)
Lassen sie sich von der Marktgeherin Hedwig Breuer und ihrem Hund Nero vorbei an alten Bauernhäusern zum Schlösschen Bergham und dem Kürnbergerwald geleiten. Kehren sie ein in die Stube des Gasthauses Schoffpaur und lauschen sie den Erinnerungen der Zeitzeugen aus Bergham. Vielleicht entdecken sie beim Verlassen der Ausstellung Haifischzähne aus dem einstigen Meer in Leonding.
Stadtmuseum Steyer
4400 Steyer, Grünmarkt 26, Tel. /Fax: 07252/ 573-348
Öffnungszeigen: April-Okt.: Di-So 10-16 Uhr; Nov-März: Mi-So 10-16 Uhr
u.a. Volkskundliche Sammlung, Petermandl'sche Messersammlung, Sensenhammer, Nagelschmiede, Werndl-Saal, Steinparz'sche Vogelsammlung, Lamberg'sche Krippenfiguren
BURGEN/ SCHLÖSSER
Burg Clam: 4352 Klam bei Grein www.burgclam.com
Tel. 07269-7217, museum@burgclam.com
Die mächtige Festung war im Mittelalter in Händen gefürchteter Raumritter. Seit dem 15. Jhd. ist die Burg Clam eigentum und Wohnsitz der Grafen Clam.
zu besichtigen: Waffenkammer, Kapelle, Apotheke, Porzellansammlung, Gästezimmer, Speisezimmer, etc.
MAI-OKT: tägl. 10-17 Uhr
Schloss Kremsegg: Musikinstrumentenmuseum
Kremseggerstr. 59, 4550 Kremsmünster
Tel. 07583/ 5247-0 info@schloss-kremsegg.at
Tägl. außer Dienstag: 10-17 Uhr
MUSEEN
Lebensspuren.museum: 4600 Wels
Pollheimerstraße 4; museum@lebensspuren.at
Di-Fr 10-16 Uhr, Sa, So & Feiertage: 12-18 Uhr
z.b. "Artificial Food" - Sonderausstellung (19/5-21/6)
Stadtmuseum Leonding www.leonding.at
Mo & Fr. 10-17 Uhr, Do 10-20 Uhr, Sa+So+ Fei 13-18 Uhr
Tel. 0732/ 674746
stadtmuseum@leonding.at
Sonderausstellung: Spurensuche in Bergman (19/3-9/7)
Lassen sie sich von der Marktgeherin Hedwig Breuer und ihrem Hund Nero vorbei an alten Bauernhäusern zum Schlösschen Bergham und dem Kürnbergerwald geleiten. Kehren sie ein in die Stube des Gasthauses Schoffpaur und lauschen sie den Erinnerungen der Zeitzeugen aus Bergham. Vielleicht entdecken sie beim Verlassen der Ausstellung Haifischzähne aus dem einstigen Meer in Leonding.
Stadtmuseum Steyer
4400 Steyer, Grünmarkt 26, Tel. /Fax: 07252/ 573-348
Öffnungszeigen: April-Okt.: Di-So 10-16 Uhr; Nov-März: Mi-So 10-16 Uhr
u.a. Volkskundliche Sammlung, Petermandl'sche Messersammlung, Sensenhammer, Nagelschmiede, Werndl-Saal, Steinparz'sche Vogelsammlung, Lamberg'sche Krippenfiguren