Seite 1 von 3
gesundheit und Krankheit-Bolognese
Verfasst: Mi 21.Jun 2006, 20:19
von Aaannnaaa
hallo!
hat die Bolognese schon was über die Prüfungsmodalitäten gesagt? Was hat es mit dieser Literaturliste aufsich?
lg Anna
Verfasst: Mi 21.Jun 2006, 23:16
von Ledde
Statt Prüfung wie immer Protokoll...und zusätzlich sollen wir uns eine "Lieblingsseuche" aussuchen und diese zusammenfassen.
Verfasst: Do 22.Jun 2006, 9:35
von Aaannnaaa
Danke danke für die Antwort!
meint Protokoll, dass ich meine Mitschrift abgebe? muss man das abtippen, oder ist egal? Such ich mir meine Lieblingsseuche aus einen der Bücher aus?
und wo abzugeben?
lg
Verfasst: Do 22.Jun 2006, 10:17
von Ledde
Du bist es abtippen und ausdrucken, das alles dann im WISO-Institut abgeben...im Sekretariat.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob sie gesagt hat, dass man es aus einem Buch zusammenschreiben soll...???

Verfasst: Do 22.Jun 2006, 11:35
von Starbuck
ja aus einem buch, eine seuche
Verfasst: Do 22.Jun 2006, 20:31
von Gast
gibt sie eine bücherliste vor?
Verfasst: Do 22.Jun 2006, 20:38
von Starbuck
ja, hat sie das letzte mal ausgeteilt
Verfasst: Sa 24.Jun 2006, 22:05
von hava
hallo ihr lieben!
ich habe gerade mit entsetzen festgestellt, dass mir noch 4 stunden freie wahlfächer fehlen und ich bin jetzt im letzten semester! wäre vielleicht einer von euch so nett und würde mir seine/ihre mitschriften zur verfügung stellen. ich würde auch dafür was zahlen (10 Euro!)!
Ich danke euch allen!
lg
Verfasst: Di 11.Jul 2006, 9:04
von Birgit
könnts ihr mir bitte die zu lesenden seiten von "kranke gestern, kranke heute" - Herzlich/Pierret
und von "Die strafe der venus" sagen?
büüüüüüüüüüüüüüdde..sonst kipp ich noch vor langeweile um
Verfasst: Di 11.Jul 2006, 9:49
von danis
Hola!
Ist jemand bitte so lieb, und stellt diese Bücherliste hier ins Forum?! Ich war bei der Zettelverteilung leider nicht da und hab jetzt auch keine Ahnung, was zu lesen ist. Vielen Dank!!!!
Verfasst: Di 11.Jul 2006, 13:37
von dancing devil
Birgit Adam, Die Strafe der Venus. Eine Kulturgeschichte der Geschlechtskrankheiten, München 2001 (Seite 11-96)
Klaus Bergdolt, Der schwarze Tod in Europa. Die große Pest und das Ende des Mittelalters, München 1984 (Seite 30-86)
Claudia Eberhard-Metzger/Renate Ries, Verkannt und heimtückisch. Die ungebrochene Macht der Seuchen, Basel/Boston/Berlin 1996 (Seite 41-86 oder 87-126 oder 127-184)
David Herlihy, Der schwarze Tod und die Verwandlung Europas, Berlin 1998 (Seite 7-69)
Claudine Herzlich/Janine Pierret, Kranke gestern - Kranke heute. Die Gesellschaft und das Leiden, München 1991 (Seite 9-54 oder 93-124)
Arno Karlen, Die fliegenden Leichen von Kaffa. Eine Kulturgeschichte der Plagen und Seuchen, Berlin 1995 (Seite 79-145)
Kari Köster-Lösche, Die großen Seuchen. Von der Pest bis Aids, Insel-Taschenbuch Nr. 1681, Frankfurt a.M. 1995 (Seite 12-53 oder 54-102)
Franz Renggli, Selbstzerstörung aus Verlassenheit. Die Pest als Ausbruch einer Massenpsychose im Mittelalter, Hamburg 1992 (Seite 15-46)
Jacques Ruffie/Jean Charles Sournia, Die Seuchen in der Geschichte der Menschheit, Stuttgart 1987 (Seite 17-63 oder 66-106 oder 137-166)
Stefan Winkle, Kulturgeschichte der Seuchen, Düsseldorf/Zürich 1997 (Seite 1-47 oder 83-137 oder 153-222 oder 422-506 oder 516-541 oder 707-772 oder 831-868)
Verfasst: Di 11.Jul 2006, 14:02
von Birgit
daaaaaaaaaaanke

bin grad brav am zusammenfassen.. pünktlich zu arbeitsschluss bin ich auch fertig damit
Verfasst: Di 11.Jul 2006, 19:08
von Starbuck
Birgit hat geschrieben:könnts ihr mir bitte die zu lesenden seiten von "kranke gestern, kranke heute" - Herzlich/Pierret
und von "Die strafe der venus" sagen?
büüüüüüüüüüüüüüdde..sonst kipp ich noch vor langeweile um
die strafe der venus ist steil ... hat meine neue lieblingstheorie zu henry VIII und der syphilis drinnen. habs bei eurobuch um weniger als die hälfte vom originalpreis gefunden.
Verfasst: Mi 12.Jul 2006, 7:13
von Birgit
die strafe der venus is echt toll.. hab mir gleich mehrere der bcüher bei amazon kommen lassen..eins sogar um 2 euro *freu*
Verfasst: Do 13.Jul 2006, 9:33
von Starbuck
ja ich habs auch so günstig erstanden ... a bisserl schaun bei eurobuch.com und zvab.com rechnet sich schon!
welche hast du noch genommen???