Seite 1 von 1
Alte Geschichte/Geschichte
Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 18:37
von Gast
Hallo,
ich wollte fragen, ob das Graecum für ein Studium der Alten Geschichte in Wien nötig ist. Bisher habe ich immer nur verwirrende Angaben gefunden darüber, bin mir also nicht sicher. Daß das Latinum nötig ist, ist klar.
Dazu wollte ich noch fragen, ob man sich auch mit einem Studium der Geschichte (also nicht der Alten Geschichte) auf die Antike (Römisches Reich ab Augustus) spezialisieren kann?
Danke schon mal!
Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 19:06
von BlackCherry
Ja, das Graecum ist notwendig und man muss es inenrhalb des ersten Abschnitts nachholen. Latein brauchst du von Anfang an, ist also Vorraussetzung.
Ja, man kann sich auch bei der Geschichte auf die Antike spezialisieren, eine Spezialisierung wird sogar gewünscht, allerdings musst du vor allem im ersten Abschnitt auch alle anderen Codes belegen, die man zwar teilweise auch mit antiken Themen erledigen kann, aber eben nur teilweise. Also du müsstest auf alle Fälle z.b. etwas aus Zeitgeschichte (die epochenorientierten) machen, kannst aber versuchen aspektorientierte Sachen aus der antiken Epoche zu belegen.
http://studieren.univie.ac.at/index.php ... fb623c20fb
Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 20:19
von Severus
Danke für die schnelle Info!
Ist man denn als "Nur-Geschichte"-Student mit Spezialgebiet Antike dann später gegenüber den Alte Geschichte-Studenten benachteiligt, was das Wissen angeht?
Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 21:02
von BlackCherry
Hmm...das kann ich natürlich nicht beurteilen, am besten wohl du vergleichst die Studienpläne. Ich würde sagen, nur Geschichte ist einfach breit gefächerter. Kommt eben darauf an, was du damit anstellen willst und natürlich nicht zuletzt, was dir einfach besser gefällt. ^^
Im Zweifelsfall mach einfach beides.

Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 21:26
von Severus
Nun ja, da ich kein Graecum habe, wird es dann doch wohl auf Geschichte hinauslaufen, wobei ich mich auf die Zeit des Prinzipats und Dominats spezialisieren möchte.

Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 21:44
von BlackCherry
Hmm...klingt ganz gut.
Du wirst ja sehen, wie dir das liegt und kannst dich dann ja vielleicht immer noch für das Nachholen des Graecums entscheiden...
Ansonsten wäre vielleicht das Wahlfachmodul aus Alter Geschichet/aLtertumskunde was für dich:
http://spl.univie.ac.at/Alte_Geschichte ... 979.0.html
Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 22:59
von Severus
Danke Dir nochmals, mal sehen. Ich werde mich jetzt erstmal für Geschichte anmelden.

Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 23:11
von Hoad
Ich glaub, die Entscheidung wirst du so schnell nicht bereuen
Wie schon gesagt wurde, kannst du die Absolvierung vorgeschriebener Codes auch nach deinen Interessen abdecken, d.h. du brauchst z.B. einen A1-Code = Frauen- und Geschlechtergeschichte und dann schaust halt nach was die AG dort so anbietet. Zudem kannst du im Rahmen der 48 Sst. Wahlfächer ein AG-Modul absolvieren... damit dürftest du auf deine Kosten kommen und hast durch das "normale" Geschichtestudium doch etwas Abwechslung. Das AG-Studium ist meiner Meinung nach eine zu unflexible Vertiefung im Gegensatz zum breitergefächtern Geschichtestudium mit der Option einer (notwendigen) Spezialisierung.
Du wirst deinen Weg schon noch finden...
Verfasst: Mo 03.Jul 2006, 23:57
von Severus
Danke für die Aufmunterung!
Ich wollte mich eh nicht ausschließlich auf die Antike fixieren, das Mittelalter und die frühe Neuzeit mag ich ja auch.

Verfasst: Di 04.Jul 2006, 8:44
von Michael79
Als sinnvolle Ergänzung kannst ja auch Wahlfächer in Numismatik wählen. Dort gibts es auch mehrere LVs für die Antike.
Link:
http://online.univie.ac.at/vlvz?kapitel ... ster=W2006
Es werden auch 2 Module zu 36 ooder 48 sst angeboten.
Link:
http://www.univie.ac.at/Numismatik/03studium0.htm
Wenn du Fragen dazu hast, schreib mir einfach, da ich Numismatik studiere. Die Profs dort sind sehr nett und es herrscht dort eine familiäre Atmosphäre.
lg