Seite 1 von 1
ich checks einfach nicht...
Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 21:57
von sue
ich blick da absolut überhaupt nicht durch mit den wahlfächern
ich studiere jetzt seit 2 semestern geschichte und möchte ab herbst kunstgeschichte als zweitstudium belegen. kann ich mir dann alles, was ich in kunstgeschichte absolviere als wahlfachstunden anrechnen lassen?
Verfasst: Mi 05.Jul 2006, 23:03
von BlackCherry
Ja, kannst du in dem du das Modul "Kunstgeschichte" belegst. Damit hast du alle 48 Stunden Wahlfach erfüllt, umgekehrt gehts übrigens genauso. Also Wahlfachmodul "Geschichte" für die Kunstgeschichtewahlfächer.
http://spl.univie.ac.at/Freie_Wahlfaecher.5960.0.html
Verfasst: Fr 07.Jul 2006, 13:29
von sue
aber wenn ich ein modul belege, habe ich dann nicht irgendwie andere/strengere vorgaben wegen der fächerwahl?
und bei so einer modulabsolvierung, hab ich ja später im diplomzeugnis "blalba freies wahlfach" stehen, jedoch würde ich gerne 2 studien komplett abschließen.
geht das nicht einfach, dass ich kunstgeschichte eben als zweites fach studiere und mir alles dort absolvierte als wahlfach anrechnen lass und das trotzdem weiterstudiere, auch wenn ich die 48 stunden erledigt hab?
Verfasst: Fr 07.Jul 2006, 13:48
von BlackCherry
Ohja, das geht genauso.
Einfach gegenrechnen lassen. Also alles, was du an der Kunstgeschichte belegst als Modul "Kunstgeschichte" für Geschichte beantragen (wenn du es abschließen willst, musst du ja ohnehin alles machen, von daher ist es egal ob strengere Bestimmungen was oder nicht) und alles was du an der Geschichte belegst als Modul "Geschichte" für Kunstgeschichte beantragen.
Das Gute an den Modulen ist ja, dass du nicht jede Stunde einzeln bewilligen lassen musst, sondern einfach einmal "Modul Geschichte" und einmal "Modul Kunstgeschichte" abgibst.
Verfasst: Fr 07.Jul 2006, 16:44
von sue
oook, danke - ich glaub es wird schon langsam alles klarer
eine frage hab ich noch

für das kunstgeschichtemodul wäre es nicht notwendig kg zu inskribieren, oder? aber wäre es nicht von vorteil das zu tun, um in kurse etc. leichter reinzukommen? da wird man ja meistens nach hinten gereiht, wenn man nicht die studienkennzahl hat. oder ist das bei kg egal, da man sich dort sowieso noch persönlich anmeldet und nicht übers internet?
Verfasst: Fr 07.Jul 2006, 22:39
von BlackCherry
Also grundsätzlich ist es immer ganz vernünftig, sich auch im Wahlpflichtfach zu inskribieren. Kostet ja nichts, außer einen Gang zur Inskriptionsstelle.
Wie das bei Kunstgeschichte genau ist, weiß ich nicht, ich weiß nur, dass es eine persönliche Prügelei um Anmeldung und Prüfungstermine gibt. Inwiefern da nachgereiht wird, keine Ahnung, aber ich denke, schaden kann eine Kunstgeschichtestudienkennzahl auf gar keinen Fall. ^^
Und da du es ja abschließen möchtest, musst du sowieso ums dir auch für Kunstgeschichte und nicht nur fürs freie Wahlfach (FW oder so) anrechnen zu lassen.
