Seite 1 von 1
Freie Wahlfächer Geschichte
Verfasst: Mo 18.Sep 2006, 19:43
von ichbinlecker
Ich studiere Deutsch und bräuchte noch Freie Wahlfachstunden im Ausmaß von 24 Stunden.
Es werden zwar Module angeboten, aber es ist nicht so wirklich das dabei, was ich suche.
Wisst ihr ob man sich ein Modul selbst zusammenstellen kann und wenn ja, wie würdet ihr es zusammenstellen, sodass ich Depp, der überhaupt nicht durchsieht bei Geschichte sich auch auskennt?

Verfasst: Mo 18.Sep 2006, 21:00
von Starbuck
Verfasst: Mo 18.Sep 2006, 21:47
von ichbinlecker
ja, die links kenn ich...
aber mich sprechen diese vorgefertigten module nicht so an...
ich würde lieber...naja...klassisches geschichte lernen oder wie man sagt...nicht nur übers MA und nicht rgendwie Gender bezogen...
und da es da kein vorgefertigtes Modul dafür gibt muss ich es mir selber zusammenstellen und das is ned so leicht!
ich neh mal an ich sollte zu diesem zwecke mit der VO Einführung in das Studium der Geschichte anfangen...und dann...vll diese eine ringvorlesung machen? ich bin mir nicht sicher wie ichs anpacken soll...

Verfasst: Mo 18.Sep 2006, 22:07
von Starbuck
was hältst du von der idee geschichte dazu zu inskripieren, als zweites fach, und dir die stunden so als wahlfach anrechnen zu lassen? also quasi gegenrechnen -germanistik und geschichte
Verfasst: Mo 18.Sep 2006, 23:00
von ichbinlecker
ja..ich täusche quasi ein geschichtsstudium vor und brech dann bei 24 stunden ab und lass mir das dann anrechnen...das ist eine gute idee...
gibts für geschichte diplom ein kovo oder so eine überblicksgrafik wie bei germanistik? dann geh ich einfach streng nach schema vor.
Verfasst: Mo 18.Sep 2006, 23:36
von Starbuck
naja abbrechen steht dir dann ja offen, vielleicht interessiert es dich ja so sehr, dass du fertig studieren möchtest, geschichte meine ich. dann hast du ja die option die wahlfächer der geschichte mit germanistikstunden aufzufüllen.
auf unvie.ac.at/strvgeschichte findest du u.a. alle infos zum neuen studienplan.
ich glaub, dass inskripieren besser ist, da du dann geschichte auch als studienkennzahl hast und bei der online anmeldung nicht benachteiligt werden kannst/wirst.
Verfasst: Di 19.Sep 2006, 8:13
von ichbinlecker
ich mach dieses semester vll mal ein bissl was ohne inskripieren, einfach weil die schlange dort kilometerlang is und ich nicht so viel zeit hab...
ich hoff ich komm trotzdem wo rein...
und nächstes semester inskripier ich, sollte mir geschichte zusagen..wobei sich geschichte anscheinend mit germanistik zumindest von den leuten her, dies studieren ziemlich überschneidet anscheinend...

Verfasst: Di 19.Sep 2006, 8:37
von Starbuck
ja gibt einige die das selbe machen.
du kannst ja schaun ob du nach den großen anmeldungswellen immer noch dazu inskrip. kannst.
bei dne VOs ist das reinkommen ja nicht das problem sondern bei den kursen etc.
Verfasst: Di 19.Sep 2006, 8:41
von ichbinlecker
dann nehm ich mir vll vorerst mal nur vo's vor...
und das anmeldesystem is sogar das gleiche wie bei der germanistik...da kommt freude auf...
danke vorerst mal für deine hilfe starbuck...das war sehr hilfreich!
nach moriaz bist du jetzt schon die zweite person, die sich von mir auf einen café eingeladen fühlen darf...ob das tatsächlich jemals zustande kommen wird, das steht allerdings auf einem andern blatt...wir sind ja alle so beschäftigt!!!

Verfasst: Di 19.Sep 2006, 8:56
von Starbuck
bitte bitte kein problem

bin momentan so selten auf der uni....
Verfasst: Mi 27.Sep 2006, 19:59
von Metterschling
Hallo!
Ich weiß zwar jetzt überhaupt nicht, ob das da her passt, aber ich würde gerne meine freien Wahlfächer im Ausmaß von 8 Semesterstunden aus Geschichte wählen. Frage: Wird auch für Geschichte als Wahlfach Latein vorausgesetzt?
Liebe Grüße und vielen Dank
Verfasst: Mi 27.Sep 2006, 20:00
von Michael79
Nein wird nicht vorausgesetzt, nur wenn es halt der LV-Leiter Lateinkenntnisse verlangt.
lg
Verfasst: Mi 07.Nov 2007, 9:11
von EALeuer
kinners, es heisst inskriBieren......