Seite 1 von 1
Osteuropäische Geschichte
Verfasst: Di 03.Okt 2006, 19:22
von mausal
ich studier zwar nicht geschichte, mache aber das modul "osteuropäische geschichte" und versteh nicht so ganz was mit den drei teilregionen gemeint ist.
im studienplan steht, dass ich alle drei epochen (mittelalter, neuzeit und zeitgeschichte) und alle drei teilregionen (ostmitteleuropa, osteuropa im engeren sinne und südosteuropa) abdecken soll.
mittlerweile glaube ich sogar zu wissen, was die codes der drei epochen sind, e2, e3 und e4 nehme ich an.
doch die codes für die teilregionen?
ich habe nur rausgelesen, dass für osteuropa r3 gilt, aber die einzelnen teilregionen von osteuropa?
bin schon am verzweifeln, kann mir bitte wer helfen?
danke!
Verfasst: Mi 04.Okt 2006, 11:09
von Taschmahal
normalerweise gibt es sowas wie einen Studienplan bei den Modulen, ich würde dort mal nachschauen
http://www.univie.ac.at/iog/Modul.pdf
Verfasst: Mi 04.Okt 2006, 23:32
von mausal
das mit den drei teilregionen hab ich ja vom studienplan fürs modul ...
mich interessiert ja, welcher code für welche teilregion steht, oder ob es in meinem ermessen liegt zb. bulgarien südosteuropa, osteuropa im engeren sinne oder ostmitteleuropa zuzuordnen.
ich möcht nicht unbedingt mit 24 sst. da stehen und dann gesagt bekommen, dass dieser und jener teilbereich nicht abgedeckt ist

Verfasst: Do 05.Okt 2006, 8:56
von Hannibal
Nein, in deinem Ermessen liegt garnichts!
Irgendwann haben wir in der Schule in Geographie einmal alle europäischen Staaten genau einer (wie es hier heißt) Teilregion zugeteilt. Es scheint also wissenschaftliche Einigkeit darüber zu herrschen, wozu welcher Staat gehört.
Heißer Tip: Stehen vielleicht in der letzten Zeile eures Vorlesungsverzeichnisses irgendwelche dubiosen Buchstaben- und Zahlenkürzel? Das sind die Kodierungen, die du dann mit denen deines Studienplanes (muss es ja auch bei einem Modul geben) vergleichen kannst, um herauszufinden, welche LV dir welche Anforderung aus deinem Studienplan erfüllt.
Verfasst: Do 05.Okt 2006, 10:21
von mausal
diese dubiosen buchstaben- und zahlenkürzel hab ich schon durchblickt, die vo / ku / etc. sind allerdings räumlich alle ausschließlich r3 zugeordnet (es handelt sich ja auch um das modul osteuropäische geschichte ... )
ich weiß nur nicht wie ich nun die einzelnen länder zuordnen kann - gibt es dazu keine extra-codes? im studienplan ist diesbezüglich gar nix erwähnt
tja und in der schule (was mittlerweile auch noch ewig her ist) hab ich leider gar nix zugeordnet. mir wurde lediglich eingetrichtert, was die nachbarstaaten österreichs und deren hauptstädte sind ... (wobei zu der zeit noch bonn die hauptstadt deutschlands war - nur zur orientierung wie lang das schon her ist ... )
Verfasst: Do 05.Okt 2006, 21:14
von Hannibal
Verfasst: Do 05.Okt 2006, 21:40
von mausal
@hannibal: danke!
das hilft mir schon mal sehr weiter
interessant wirds dann bei vorlesungen über das thema jugoslawien, weil die nachfolgestaaten in zwei teilregionen aufgeteilt werden ...
wobei - wären da nicht theoretisch zwei von den drei teilregionen abgedeckt?

Verfasst: Fr 06.Okt 2006, 16:17
von Hannibal
Meinem Gefühl nach würde ich Gesamtjugoslawien eher zu der Gruppe der südosteuropäischen Staaten rechnen.