Seite 1 von 3

http://www.studivz.net/

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 12:24
von Stephanos
Bild

Ist zwar kein geschichtsspezifischer Link, aber trotzdem sehr interessant für alle Studierenden, denke ich.
Ähnlich wie etwa OpenBC für die Business-Welt gibts ein internationales Internet-Netzwerk für Studierende:

http://www.studivz.net/
  • * Finde andere Studenten an Deiner Hochschule!
    * Finde alte Freunde wieder!
    * Finde heraus, wer wen, über wen kennt!
    * Finde Partner für Sport, Lernen und Freizeit!
    * Finde heraus, was für Leute in Deinen Lehrveranstaltungen sitzen!
    * Vergiss keine Geburtstage mehr, automatische Geburtstagserinnerung!
edit: ich hab jetzt auch eine Gruppe für Studierende der Geschichte in Wien eingerichtet: http://www.studivz.net/group.php?ids=0026dedaa7e4a3d5 :)

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 14:01
von Martin
Als sie das neu in Österreich eingeführt hatten, haben sie den Student Point mit Werbung dafür überschwemmt.. eine Kollegin hat die ganzen angeführten "Pluspunkte" eindrucksvoll widerlegt.

Meiner Meinung nach ist das vielleicht in Deutschland ein berechtigtes Service, aber in Österreich, wo es-zumindest für Wien- für die verschiedenen Studienrichtungen Foren gibt, eher nicht so notwendig.

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 18:27
von Stephanos
ich habe von diesem speziellen netzwerk erst heute erfahren, kann also aus eigener anwendung noch keine plus- oder minuspunkte auflisten.
grundlegend möchte ich aber insofern der feststellung von martin widersprechen, dass dieses service aufgrund der diversen foren nicht notwendig sei, da ein solches netzwerk ja mE ganz anderen nutzen hat als ein webforum.
einer der wichtigsten punkte: trotz der idee eines offenen und egalitären austauschs in webforen lehrt uns doch die erfahrung, dass hier vor allem anonyme postings erstellt werden. ich wage zu behaupten, dass ich die personen, die ich hier im geschichteforum anhand ihrer benutzernamen als reale entitäten identifizieren könnte, an einer hand abzählen kann.
dagegen macht es in einem solchen netzwerk überhaupt keinen sinn teilzunehmen, wenn man sich hinter einem pseudonym verstecken will. wenn man dazu bereit ist, kann man also ohne umwege etwa studienkollegen finden, die dieselbe lehrveranstaltung besuchen oder ähnliche studienschwerpunkte verfolgen. mE eine sehr positive idee, die über das übliche "wer hat eine mitschrift von vorlesung xy" in webforen hinausgeht

aber ich lass mich gegebenenfalls gern auch eines besseren belehren ;)

p.s.: den link in die kategorie "Links die mit Uni nichts zu tun haben" zu verschieben halte für mehr als verwirrend... für zumindest ein wenig wichtiger als etwa "mit Emails Geld verdienen" oder "Deuten Sie online Ihre Handschrift" halt ich dieses projekt schon :wink:

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:06
von Starbuck
also da muss ich dir recht geben, es hat in dieser kat. nichts verloren sondern gehört zu den unispez. sachen

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:09
von Martin
Starbuck hat geschrieben:also da muss ich dir recht geben, es hat in dieser kat. nichts verloren sondern gehört zu den unispez. sachen
Dort wars vorher auch... dann kannst aber ObenBC oder XING auch dorthin geben.. dort rennen auch genug Studenten herum :roll: :roll:

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:11
von alcie
bin zwar kein fan davon, aber es is ganz nett, vor allem weil studenten sämtliche unis/städte dabei sind, somit lernt man auch ein bisschen was wies woanders zugeht :D

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:29
von Martin
Mir ist eine Seite suspekt, die wenig Infos über ihre Services hergibt, aber das große Heil verspricht, wenn man nur alle seine Daten hergibt und sich registriert... :roll:

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:34
von Stephanos
es steht ja jedem/jeder frei, persönliche daten freizugeben!

noch ein zitat von der seite:
http://www.studivz.net/impressum.php
"Ziel dieses Projektes ist es die Netzwerkkultur an europäischen Hochschulen zu fördern, die Anonymität an den Hochschulen zu senken und eine intuitiv bedienbare Plattform zu bieten, auf der sich Studierende sowie studentische Initiativen kostenlos zu überwiegend lokalen Campusthemen organisieren und austauschen können."

--> also im grunde das, was ich als vorteile gegenüber webforen festgestellt habe. und diesen gedanken halte ich für höchst unterstützenswert

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 19:56
von Martin
schau, theoretisch könnten wir hier im Forum auch ein Profilfeld mit Realnamen erstellen... ist nur die Frage, ob das angenommen werden würde. also wirklich genutzt und net nur "Donald Duck" reingeschrieben wird.

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 20:27
von alcie
schau, niemand zwingt dich dieses studidings zu verwenden oder dich zu registrieren. jeder hat seine eigene meinung, dem einen gefällts dem andren nicht, also so gesehen ist das eh sinnlos wenn ihr beide versucht den andren vom gegenteil zu überzeugen ;)

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 22:12
von wassertemperatur
Stephanos hat geschrieben: ...
dagegen macht es in einem solchen netzwerk überhaupt keinen sinn teilzunehmen, wenn man sich hinter einem pseudonym verstecken will...
das sehe ich nicht so.

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 23:20
von Stephanos
alcie hat geschrieben:so gesehen ist das eh sinnlos wenn ihr beide versucht den andren vom gegenteil zu überzeugen ;)
seh ich auch so, ich wollte es nur nicht ungesehen als schwachsinnig abgetan wissen ;)
wassertemperatur hat geschrieben:
Stephanos hat geschrieben: ...
dagegen macht es in einem solchen netzwerk überhaupt keinen sinn teilzunehmen, wenn man sich hinter einem pseudonym verstecken will...
das sehe ich nicht so.
@wassertemperatur: aha. wie siehst du es denn? was sollte jemand davon haben? (vgl. auch das von mir vorhin gepostete mission-statement der betreiber!)

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 18:04
von wassertemperatur
Stephanos hat geschrieben: @wassertemperatur: aha. wie siehst du es denn? was sollte jemand davon haben? (vgl. auch das von mir vorhin gepostete mission-statement der betreiber!)
Denk mal nach.

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 18:42
von Stephanos
wassertemperatur hat geschrieben:
Denk mal nach.
ich soll drüber nachdenken, wie du das siehst? öhm... nein

Verfasst: Do 22.Feb 2007, 12:31
von Laurea
also ich hab mich vor kurzen da registriert, weil ein teil meiner alten klassenkollegen sich angemeldet hat und wir jetzt sozusagen ein großen wiedersehen hatten ;)
für solche zwecke find ich diese plattform gut, für alles andere ???
ich würde die seite aber auf jeden fall unter die kategorie "freizeit" einordnen