Seite 1 von 2
doppelcodierung
Verfasst: Fr 24.Nov 2006, 19:13
von pampelmuse
hallo,
ich hab eine frage zu den codes bzw zu den doppelcodierungen.
wenn bei einer VO A4/R2 als mögliche Codes dabeistehen, kann ich dann R2 alleine, ohne A4 machen?
Oder muss man den erstgenannten Code immer machen und kann den zweiten immer nur zusätzlich machen?
Wär super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
lg ela
Verfasst: Fr 24.Nov 2006, 19:30
von Ledde
Du kannst Dir einen von den beiden Codes aussuchen. Du musst es dann bei der Prüfung vermerken, welchen von den Beiden Du haben möchtest.
Verfasst: Fr 24.Nov 2006, 20:27
von Aguirre
Man kann aber auch alle beiden Codes machen oder? Wenn man immer nur einen Code macht kommt man ja am Ende auf mehr als auf die vorgesehenen 22 Stunden für die A,E,R Fächer.
Ach ja und muß ein LV die möglichkeit bieten das man bei der Prüfung beide Codes machen darf oder kann er auch sagen das man nur einen auswählen darf?
Verfasst: Fr 24.Nov 2006, 20:42
von Ledde
Du kannst zweix Doppelcodieren.... es kann nur sein, dass dann in der Prüfung mehr verlangt wird...sprich, dass mehr fragen beantwortet werden müssen. Aber das hängt vom Dozenten ab.
Verfasst: So 04.Feb 2007, 20:30
von scalogna
laut antwort von frau eva hein auf meine diesbezügliche frage, MUSS man sogar 2 LV doppelt codieren, denn, zitat:
"Uberzaehlige Stunden im Bereich der A/E/R-Faecher sollten Sie
vermeiden und mit den 22 Stunden alle 26 A/E/R-Codes abdecken,
d.h. Sie muessen mindestens bei zwei Vorlesungen zwei
verschiedene Codes beantragen."
VO, die nur mit einem code nach dem neuen studienplan versehen sind, können auch nur für diesen code gemacht werden, d.h. wenn einem noch 2 codes aus den a-e-r fehlen, sollte die letzte LV aus diesem bereich mit einem (dem noch fehlenden) doppelcode versehen sein!
Verfasst: Do 08.Feb 2007, 21:14
von bc
Im Zeugnis (univis) stehen die Codes aber nicht. Wie, wer, wann will das dann noch kontrollieren?
Verfasst: Do 08.Feb 2007, 21:30
von abc123
bc hat geschrieben:Im Zeugnis (univis) stehen die Codes aber nicht. Wie, wer, wann will das dann noch kontrollieren?
sicher stehn die dort und wennst bei der prüfung keine codes hinschreibst dann steht nix dort
Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 10:07
von bc
Ich hätte dazu sagen sollen, dass ich von LA sprechen. Da steht nämlich LAGK4 und das sollte M1,A3,E4 sein. Und da frage ich mich, wie es kontrolliert wird.
Verfasst: Fr 09.Feb 2007, 10:08
von werner
scalogna hat geschrieben:
d.h. Sie muessen mindestens bei zwei Vorlesungen zwei
verschiedene Codes beantragen."
Du meinst VOrlesungen oder KUrse oder?
Verfasst: Sa 10.Feb 2007, 16:53
von scalogna
ich habe aus dem mail von frau hein zitiert und ich nehme an, dass sie ganz allgemein LV gemeint hat.
wenn ich mir das VVZ so ansehe, sind aber die meisten doppelcodierten LV VO bzw. mehr VO doppelt codiert als KU, obwohl's meiner meinung nach bei KU ebenso einfach wäre, "mehr" zu arbeiten (zusätzliche arbeitsaufgaben für angestrebte "doppelcodierer" zu vergeben).
Verfasst: So 11.Feb 2007, 17:30
von juliecaesar
Und wann und wo und wie gibt man das dann bekannt, wenn man eine LV doppelt codieren möchte? Muss ich das dem Professor vor der Prüfung sagen? Oder steht dann bei schriftlichen Prüfungen einfach eine Extrafrage auf dem Zettel oder so?
Verfasst: So 11.Feb 2007, 18:05
von Ledde
Normalerweise muss man es bei der Prüfung bekanntgeben!
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 10:29
von eridiyah
tagchen
ist es eigentlich möglich, zwei fächer aus den A-fächern im doppelcode zu packen? dh zb a1/a3? theoretisch.. wärs ja möglich. ich überleg grad ob ich mir vielleicht eine SSt schenke (jaja manche KU's oder gar BLOCKS haben nur eine sst mit der wertigkeit von 6 ects

btw: wieso gibts keinen smiley der nen vogel zeigt?).
merci im voraus!
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 10:33
von Ledde
Ich hab noch nie etwas davon gehört, dass es innerhalb der Doppelcodierungen irgendwelche Regeln geben würde.
Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 11:59
von scalogna
und wenn bei einer LV 2 codes angegeben sind, muss man die normalerweise auch BEIDE absolvieren können/dürfen. (achtung aber z.b. bei niederkorn, die ist mit dem doppelcode-system leicht überfordert

)