Seite 1 von 1
Das Unwissen der Spätgeborenen
Verfasst: Do 30.Nov 2006, 12:01
von Martin
Also, ich bin zutiefst empört: auf der NEWS-Weihnachts-CD befindet sich ein Stück, daß von den Nationalsozialisten als Unterlegung für ihre Siegesmitteilungen verwendet wurde.
Das Originalstück umfaßt 18 Minuten, gerade diese schwer belasteten 2 Minuten müssen sie draufbrennen auf die CD??
Und bei der Redaktion kriegt man zu hören, daß sie das noch nie gehört haben und nicht gewußt haben...

Verfasst: Do 30.Nov 2006, 12:24
von fred
also ich weiß jetzt nicht welches stück du genau meinst,
aber dann dürfte man eigentlich auch nicht mehr wagner hören (siehe hitlers leidenschaft und div. inszenierungen)
das stück kann ja nix dafür - es wurde ja nicht FÜR die nazis geschrieben... (oder doch? weiß ich nicht.. wie gesagt, ich weiß ja nicht was du genau meinst)
also seh ich da nix konkret schlimmes daran.
es gibt so viel, was die nazis für sich verwendet haben, was unverdienterweise (!) jetzt einen bitteren beigeschmack trägt.
Verfasst: Do 30.Nov 2006, 12:47
von Martin
ich spreche von den Preludien von Liszt.... da wirst auch nicht gescheiter sein als vorher.
trotzdem kann man sich von einem Blatt wie NEWS, daß eh immer am lautesten schreit, wenn es um diese Dinge geht, etwas mehr Feingefühl erwarten.
Verfasst: Do 30.Nov 2006, 13:58
von Carnifex
Tja das sind die alten Leiden von Geschichtsstudenten und Historikern.
Ich kann mich auch immer bei solchen Extremfällen der Geschichtsunwissenheit aufregen, aber es nützt nichts, es wird immer so sein.
Verfasst: Do 30.Nov 2006, 14:07
von Starbuck
also wenns danach geht darfst wie fred gesagt hat nicht mehr wagner hören, keinen ginzkey und co kindern vorlesen, keine wanderlieder singen und sonst auch fast nix mehr.
Verfasst: Do 30.Nov 2006, 14:43
von Juli
Das Mozartjahr dürfts dann auch nicht geben.... Karl May dürfte auch nicht mehr gelesen werden.... das könnte man ewig fortführen
Verfasst: Do 30.Nov 2006, 19:13
von Martin
es geht nicht darum es überhaupt zu spielen. es geht darum, daß es auf einer Weihnachtscd nix verloren hat.
Verfasst: Fr 01.Dez 2006, 11:16
von Birgit
ich schließ mich starbuck & fred an: dürften aber auch viele gedichte und volkslieder nimma auf cd's gebrannt werden..... oder in schulbühcern für den musikunterricht
Verfasst: Fr 01.Dez 2006, 19:36
von Martin
Birgit hat geschrieben:ich schließ mich starbuck & fred an: dürften aber auch viele gedichte und volkslieder nimma auf cd's gebrannt werden..... oder in schulbühcern für den musikunterricht
@ Gedichte: Josef Weinheber ist eh persona non grata
Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 8:40
von Gast
also ich finde die aufregung um diese passage auch etwas übertrieben. zwar kenne ich das stück auch nicht, aber wie hier schon einige richtig bemerkt haben, könnte man dann vieles nicht spielen. selbst die europahymne.
also wenns weinachtlich klingt, wieso sollte es dann nicht auf einer weihnachts-cd sein.
Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 9:23
von Starbuck
@gast: du bist burschi also log dich bitte ein
Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 10:01
von werner
Martin hat geschrieben:
trotzdem kann man sich von einem Blatt wie NEWS, daß eh immer am lautesten schreit, wenn es um diese Dinge geht, etwas mehr Feingefühl erwarten.
NEWS != Feingefuehl
Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 10:53
von Burschi
Starbuck hat geschrieben:@gast: du bist burschi also log dich bitte ein
sorry, dachte zuerst ich sei eingeloggt. habs erst zu spät gemerkt.