Seite 1 von 3

die schönsten weihnachtslieder - pop & classic

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 8:54
von Starbuck
also ich bin ja ein fan, wenns ums singen davon unterm baum geht:
stille nacht
oh du fröhliche
leise rieselt der schnee
es kommt ein schiff geladen
es ist ein ros entsprungen
maria durch ein dornwald ging

--> also das ist das "muss"-programm bei uns am heilig abend

in sachen pop ... also wham ist schon noch immer toll ... ansonsten tendiere ich ja eher zu der celine dion weihnachtsCD

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:30
von Michael79
Ich bin da der totale Gegensatz: Mag dieses Singen unter dem Baum gar nicht, liegt viell. auch daran das i 1. net singen kann, 2. das i überhaupt net singen will und 3. das i an das alles gar net glaube, so wie des da abgelaufen ist. Das ändert sich alles wahrscheinlich erst wenn mal eigene Kinder da sind. Ich weiss aber net wie das dann alles sein wird, da ich von der Kirche net begeistert bin.
Es soll jeder es so halten wie er möchte, aber ich finde es nicht ok zwangsbeglückt zu werden. Da muss man auch tolerant sein, wenn einer das nicht will. Kenn da einige, die einen solange aus dem Zimmer schicken, weil man nicht mitsingen möchte. Das finde dann total ausgrenzend.

Andererseits höre ich seh gerne Last Christmas. Für mich ist solange keine offizielle Weihnachtsstimmung, solange ich nicht dieses Lied gehört habe. Außerdem mag ich noch Peace on Earth/Little Drummer Boy mit David Bowie und Bing Crosby.

lg

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:34
von Starbuck
hm .... also bei uns gehört das dazu, egal ob mit meinem freund und seiner gitarre alleine oder sonst mit der family - und singen kann ich auch nicht, deswegen bin ich ja am heilig abend zum evangelium lesen verdonnert worden und niemand will diesen job haben.
glauben schon, schon auch wenn es teilweise nicht einfach ist und mit der kirche selbst hab ich meine probs - aber mein leitspruch ist, dass kirche und glaube nicht unbedingt hand in hand gehen müssen.
und heilig abend ohne singen ist wie advent ohne kekse backen und adventkalender.

am 25. bei den großeltern wird stundenlang gesungen, ist für alle schwiegersöhne/töchter und freunde immer relativ ungewohnt am anfang, aber nach fast 3 jahren sing christoph sogar schon leise mit. :wink:

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:40
von alcie
also bei uns wurde noch nie gesungen und ich denk bei uns wird auch nie gesungen werden :D

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:48
von Starbuck
alcie hat geschrieben:also bei uns wurde noch nie gesungen und ich denk bei uns wird auch nie gesungen werden :D
und wie läuft es dann bei euch ab ... ohne singen? :eek:

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:49
von Michael79
Naja und zum Glauben muss man net singen. Deshalb ist es mir unverständlich wenn man total blöd angeschaut wird wenn man nicht singen möchte. Das ist für mi eine Doppelmoral, einerseits weltoffen und andererseits einen dann so auszuschließen.

Für mich ist es wichtiger, dass die Familie zusammenkommt , gemeinsam isst und sich wiedermal trifft und man miteinander redet.

lg

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:50
von Martin
Also bei uns wird schon gesungen.... CD-Player anwerfen, CD rein und schon gehts :razz: naja, aber wir singen auch mit ^^

es gab allerdings Zeiten, wo ich mit Keyboard und Blockflöte unterwegs war :shock: :mrgreen:

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 9:56
von Michael79
Ja wie i Blockflöte spielte, hab i auch müssen. Das hab i dann nur einmal zu Weihnachten gmacht gg

lg

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 10:01
von Starbuck
Martin hat geschrieben:Also bei uns wird schon gesungen.... CD-Player anwerfen, CD rein und schon gehts :razz: naja, aber wir singen auch mit ^^

es gab allerdings Zeiten, wo ich mit Keyboard und Blockflöte unterwegs war :shock: :mrgreen:
hehe ... ich habe opa gebucht schon im mai für diese weihnachten. er sing so verdammt falsch, dass niemand anderer mehr auffällt wenn man den ton nicht trifft ;) abgesehen davon, umso mehr menschen umso lustiger.

am christtag bei oma sind wir gut 20 leute ... da fallts auch nicht auf - und dort dann mit gitarre und flöte etc. bei der anderen oma mit klavier ;)

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 10:31
von Ilfi
Starbuck hat geschrieben:
alcie hat geschrieben:also bei uns wurde noch nie gesungen und ich denk bei uns wird auch nie gesungen werden :D
und wie läuft es dann bei euch ab ... ohne singen? :eek:
Also bei uns hat auch noch nie irgendwer gesungen. *ggg*
Weihnachten mit der Family: alle treffen nacheinander ein, dann erlauben wir Omama, dass ihre "Glocke" (die kann man so "aufziehen") max. 1 Lied spielt, während sie dann verträumt zum von Kerzen beleuteten Christbaum schaut, fadisieren sich alle anderen zu Tode. *ggg* Dann kommen diese Spritzdinger dran und wenn das erledigt ist, werden die Geschenke ausgepackt. Danach gibts was Gutes zum Essen, so kleine Brötchen und Aufstriche und so und während dem Essen verarschen sich dann die einzelnen Familienmitglieder gegenseitig. Merry Christmas. :mrgreen: :wink:

Ich mag das aber, weil ich nichts mehr als hasse, als Leut, die sich zamtun und so tun als wären sie best friends oder die perfekte Familie und dann hinterrücks nur lästern. :roll: Bei uns weiß man, woran man ist. :mrgreen: Und meine Mama lädt meine Tante auch nie ein, also die fehlt immer. Sie ist sozusagen das "schwarze Schaf" der Familie, weil auch wenn wir uns (zu Weihnachten) untereinander immer wieder ein bissi angiften, wissen wir, dass wir uns doch irgendwie mögen, aber die mag niemand und ihre "Scherze" sind auch nicht zum Lachen.

Tja, so ist das bei uns. Jetzt müssts euch alle erstmal erholen, gel? :mrgreen:

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 11:01
von Starbuck
das klingt sehr, sehr schön und total anders als es bei uns zu hause abläuft.
am heiligabend gehen wir "kinder" alle um 4 in die messe mit den großeltern - ja und wir sind alle keine kinder mehr, aber das gehört nach dem mittagessen bei oma [grieskoch und/oder gemüsesuppe] einfach dazu - fahren dann mit dem licht aus bethlehem nach hause. meine cousinen wohnen uns gegenüber.
dann muss ich mich umziehen, jeans unterm christbaum sind nicht erlaubt :oops:. dann darf mama die glocke läuten und der christbaum ist hell erleuchtet, alles spritzt etc. dann wird evangelium gelesen, gebetet und gesungen. mittlerweile darf ich und opa dann schon geschenke auspacken, oma weint dann meistens schon weils ja sooo schön ist :wink:
zum essen gibts traditionell fischsuppe und karpfen, heuer danach dann bratapfel glaub ich hat opa angeschafft ;)
später gehen wir entweder noch zu meiner tante oder fahren zu meiner schwester auf einen sprung.

du hast recht mit dem "menschen auf einem haufen die keine familie sind"

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 11:15
von Ilfi
Also als wir noch klein waren, sind wir auch am Nachmittag mit Omama in die Kirche gegangen und Mama hat dann zu Hause alles schön hergerichtet und als wir dann wieder nach Hause gekommen sind, "war das Christkind schon da". :wink: Später (so mit 10, 12) hab ich dann das Christbaumschmücken übernommen, das hab ich auch schon als Kind ur gern gemacht. :D

Wir sind aber auch bei Weitem nicht so viele! Grad einmal Omama, Opapa (manchmal ist er auch zu Weihnachten verreist), Onkel, Mama, meine Schwester und ich. Meine Tante ("schwarzes Schaf") hat nie mit uns gefeiert und ihren Sohn hat sie immer zu seiner anderen Oma geschickt zu Weihnachten.
Das war für mich immer die schöne Weihnachtsfeier.

Am 26. kam dann immer die "schirche". :???: Da mussten meine Schwester und ich zu Oma und Opa und Oma hat bei der Gelegenheit immer ihren Sohn (also meinen Erzeuger, Vater kann ich ihn nicht nennen) eingeladen. Und ich mein, ich versteh sie (heute), es ist ihr Sohn und sie wollt ihre Familie quasi zusammen haben an Weihnachten, es ist ja verständlich, aber auch als Kind merkst du, wenn du jemandem vollkommen wurscht bist, auch wenn das die Person ist, die du Papa nennen sollst ... Also diese Weihnachtsfeier war immer ein Graus für mich, das war wirklich immer das, was mir Weihnachten als Kind fast jedes Jahr vermiest hätte. Und meine Schwester und ich haben echt alles versucht, um dort nicht hinzumüssen (krank gestellt und so), aber wir mussten immer hin. :crybaby: Ich hab mir so ca. an jedem Weihnachten gewünscht, die Zeit würd am 25. Dezember für immer stehen bleiben. :neutral:

Seit ich nicht mehr zu Hause wohn (also seit ich 19 bin), feier ich Weihnachten ganz auf meine Art und genieße das wirklich in vollen Zügen!!! :D Ich lad die Leut, die ich um mich haben will, zu mir ein, schmück alles schön, richt was zum Essen her und es gibt danach keinen Tag, der mir alles vermiesen könnt oder so. :D

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 11:58
von Starbuck
du wirst lachen, ich hab letztes jahr zum ersten mal in meinem leben einen christbaum aufgeputzt.

das "schierche" kenn ich seitdem ich 8 bin, d.h. xmas mit meinem vater

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 12:08
von Ilfi
Starbuck hat geschrieben:du wirst lachen, ich hab letztes jahr zum ersten mal in meinem leben einen christbaum aufgeputzt.

das "schierche" kenn ich seitdem ich 8 bin, d.h. xmas mit meinem vater
Ja, das weißt du eh, was ich mein. :???:

Ach ich liebe das Christbaumschmücken und auch so ist bei uns schon alles dekoriert. *ggg* Am Balkon steht ein kleiner künstl. Christbaum mit Lichtern, in den Fenstern hängen leuchtende Weihnachtsbäume und ein Schneemann, im Wohnzimmer hängen glitzernde Engel, Schneeflocken und eine Glocke. *ggg*

Verfasst: Di 05.Dez 2006, 12:14
von Starbuck
christoph hat sich ausgetobt mit einem wunderschönen leuchtenden stern am fenster und lichterketten am balkon. natürlich hat er auch einen schönen adventkranz gebastelt - also das grüne hab ich gekauft, den rest hat er geschmückt.