Seite 1 von 1

Klausur bei Prof. Koll

Verfasst: Sa 09.Dez 2006, 13:45
von Martin A.
Hallo!

Ich hätte einige allgemeine Fragen zu der bevorstehenden Klausur bei Prof. Koll und hoffe, dass mir jemand weiter helfen kann:

1. Sind die Fragen der Klausur mehr Überblicksfragen oder werden auch genaue Details behandelt?
2. Bezieht sich Prof. Koll mehr auf die Vorlesungen oder mehr auf die von ihm ins Netz gestellten Texte?
3. Wie genau nimmt er die Jahreszahlen und NL Namen?

Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen! Danke!

LG Martin

Verfasst: Sa 09.Dez 2006, 20:16
von Hannibal
Welche Koll-LV meinst du denn?

Verfasst: Sa 09.Dez 2006, 20:29
von Martin
@ Martin A.: Warum loggst Du Dich nicht ein?

Verfasst: Sa 09.Dez 2006, 21:46
von Itdoesnotmatter
ich kanns dir leider auch nicht sagen...
aber ich habe zumindest einen blog :) vielleicht hilft der ja zumindest inhaltlich weiter ;)
http://beneluxraum.twoday.net/

lg

Verfasst: So 10.Dez 2006, 12:06
von MartinAigner
Danke für den Link!

Ich habe die Vorlesung "Der Benelux-Raum in der europäischen Geschichte - die frühe Neuzeit" gemeint!

LG

Verfasst: So 10.Dez 2006, 14:31
von Hannibal
Tja, dann kann ich dir (auch) nicht helfen!

Verfasst: Mo 11.Dez 2006, 12:37
von MartinAigner
Danke trotzdem!

LG

Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 20:09
von Hannibal
Eine ander Frage zu einer anderen Koll-Klausur (GR-S4):
Wie lange dauert es üblicher Weise, bis man da die Note erfährt?

Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 20:36
von das_milka_häschen
auf die ergebnisse hab ich letztes wintersemester so 2-3 wochen, glaub ich, gewartet.

zu den fragen:

letztes wintersemester (geschichte der niederen lande im überblick) hatte man 2 fragen zu beantworten und zwar schon in ganzen sätzen, keine bloßen stichworte.

eine kurze (max. eine seite schreiben) und eine längere (maximal vier seiten schreiben). sowohl bei der lang als auch bei der kurzfrage durfte man zwischen zwei wählen. ich hab nicht alle jahreszahlen und alle namen mehr gewusst, aber es hat trotzdem gepasst, hab einen 2er gekriegt. es ging halt auch um zusammenhänge, wie z.b. versäulung in den niederlanden. da gehts halt auch um verständnis und nicht nur darum jahreszahlen und namen runterzuratschen. :wink:

ich hoffe das war dir ein wenig hilfe.

groetjes,
konijn

Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 21:55
von Hannibal
Ich hbae dieses Semester die S4 bei ihm gemacht und es hat sich nichts geändert:
Zwei Frage, eine lange, eine kurze, je mit Wahlmöglichkeit; Jahreszahlen und genaue Daten weniger wichtig als "Kontextualisierung" und Verständnis.

Wir hatten allerdings schon vor einem Monat Klausur und ich hab' noch immer keine Note.

Verfasst: Mi 17.Jan 2007, 22:21
von das_milka_häschen
naja, die kommt sicher noch, er ist nicht der schnellste beim korrigieren....ich glaub dem kurs hats auch in etwa so lang gedauert.

Verfasst: Do 18.Jan 2007, 21:39
von Hannibal
Danke.