Seite 1 von 1

w-fächer

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 15:50
von hofi
hy!

ist es erlaubt, alle w-fächer in form von vorlesungen abzudecken?

lg

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 17:34
von emilystrange
ja kannst machen aber dann musst die immanenten aus AER machen also sprich 6 KU/GR

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 18:01
von hofi
das versteh ich jetzt nicht ganz, heißt dass ich muss alle grundkurse integrativ machen?
ich hab jetzt 2integrativ gemacht, dann einen aus vo und ku und einen aus vo und übung
reicht das oder brauch ich da noch was?

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 19:00
von emilystrange
machst du lehramt oder diplom? weil von integrativ weiß ich nix....

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 19:45
von hofi
ich mach lehramt

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 20:02
von Arnold
Lehramt braucht angeblich mindestens drei integrative Grundkurse.

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 20:10
von hofi
das mit den grundkuren weis ich eh abr das hat ja nix mit den w-fächern zu tun

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 20:18
von Arnold
hofi hat geschrieben:das versteh ich jetzt nicht ganz, heißt dass ich muss alle grundkurse integrativ machen?
ich hab jetzt 2integrativ gemacht, dann einen aus vo und ku und einen aus vo und übung
reicht das oder brauch ich da noch was?
hofi hat geschrieben:das mit den grundkuren weis ich eh abr das hat ja nix mit den w-fächern zu tun

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 23:07
von eridiyah
also so wie ich das verstehe siehts folgendermaßen aus:

die integrativkurse sind die intensivkurse zu den epochenorientierten fächern
dh grundkurs mittelalter, neuzeit, alte geschichte etc

die werden aber auch als VO angeboten

6 prüfungsimmanente stunden = 3x einen kurs belegen, dh im VVZ steht KU oder GR (=guided reading) dabei.

simpel
KU: historische hilfswissenschaften = prüfungsimmanent
VO: historische hilfswissenschaften = nicht prüfungsimmanent

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 9:10
von hofi
für alle diese interessiert hab jetzt bei frau hein nachgefragt und als lehramtler kann man alle drei w-fächer als vo absolvieren!