Seite 1 von 2

prüfungsangst

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 23:49
von eridiyah
ja jetzt kommt wieder die zeit :mrgreen: ich zitter schon

also ich hab da was sehr schönes in der apotheke entdeckt, ein homöopathisches arzneimittelchen

Similasan
homöop. arzneim. bei Lampenfieber
Strophantus com. Tabletten

steht sogar extra unten dabei: Angst und Nervosität vor Prüfungen!

es sind keine nebenwirkungen bekannt. mir hats bis jetzt geholfen, weiß nicht ob hier im forum noch wer so ne panik vor prüfungen hat ^^ jedenfalls, ich hoffe es hilft demjenigen auch

Verfasst: Mo 22.Jan 2007, 23:58
von Starbuck
hm ... interessant.
hab erst vor einer einzigen prüfung etwas panik gehabt und das war latein ... aber die diplomprüfung ist mir auch nicht ganz wurscht. meine mutter schwört auf baldriantee, den verabreicht sie mir dann immer in rauen mengen und mir hilft eigentlich nur aktivkohle gegen die nebenwirkungen des prüfungsstresses *lach* und der baldriantee machts noch schlimmer.
das perverse ist nur, davor bin ich nervös, eventuell sogar eine woche, aber am tag der prüfung bin ich dann cool, mit einer gewissen wurschtigkeit.

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 0:08
von kleinDani
ich hab nur prüfungsnagst vor meinen großen mathe prüfungen, zu den geschichte pr bin ich immer ganz locker hin...
aber zur ersten mathe prüfung hab ich mich erst nach 7sem oder so getraut und dann bin ich wieder gegangen während alle in den hs rein sind...
und dann hab ich wieder ein sem gebraucht und locker 5termine bis ich auch rein bin... ;)
ich glaub dort hätt ich mit 0,9promille hingehen können und hätt mich trotzdem anges...
furchtbar! :crybaby:
kann dir nichtmal sagen, wie ich das überwunden hab, ich glaub es waren zukunftsängste ;)
also alles gute... :D

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 9:09
von hofi
die tropfen san sehr gut

es gibt auch welche von dr. doskar die heißen schultropfen für kinder oder so auf die art, die san homöopathisch -oder wie man das schreibt- und helfen sehr gut bei prüfungsangst...ich habs vor der matura genommen auf der uni hab ich im ersten sem. auf die baldriankapseln geschwört mittlerweile nehm ich die auch nimma

mein opa hat früher gsagt: trink a stamperl und dann wirst sehn wie einfach das is :lol:

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 9:18
von Birgit
ich ess schokolade...

aber ich hab eig keien angst in dem sinne.. mein magen rebelliert einfach nur.. u dagegen kann ich leider kaum was machen :(

aber am schlimmsten waren noch immer: matura u lateinprüfung... der rest war mir eig realtiv egal

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 9:44
von Juli
Prüfungsangst in Geschichte: eher weniger (außer bei der letzten vor dem Ende des 1. Abschnitts! :o)).

Prüfungsangst auf der Slawistik: P A N I K ! ! ! ! ! ! Diese wird mit Notfalltropfen bekämpft. Meist reicht's mir schon, wenn ich sie in der Tasche hab (ein schöner Placebo ;)).

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 20:41
von Stilicho
ich bin zwar erst ein semester dabei, aber bisher werden die noten ja eher "verschenkt"....wird das im fach geschichte auch mal strenger?

Verfasst: Di 23.Jan 2007, 22:40
von Birgit
kommt immer drauf an bei welchem professor du landest ..
gibt welche, da vergeht dir bei der prüfung hören und sehen :crybaby:

Verfasst: Mi 24.Jan 2007, 8:34
von Hoad
Klingt zwar irgendwie blöd, aber die beste Wappnung gegen Prüfungsstress ist Prüfungen zu umgehen. Habe in meinem Studium die Erfahrung gemacht, dass ich zwar regelmäßig in die VO gegangen bin, die Prüfungen aber immer aufgeschoben oder gar nicht gemacht habe. Habe dann bis auf ein paar leicht mitnehmbare Scheine (Bihl, ...) alles in Form von KU/GR/GK absolviert. Ist zwar ein Haufen Arbeit bzw. Arbeiten zu schreiben (als Beispiel: 24 LV aus den FW mit je einer Abschlussarbeit), aber ich hab dadurch für's Schreiben enorm viel profitiert. Dürften sicher einige hundert Seiten Text sein, die man während des Studiums so produziert - Diplomarbeit kann kommen :mrgreen:
Und was an dieser Herangehensweise noch positiv ist, man bekommt keine bösen Überraschungen in Form von schlechten Noten, weil man sich über ein ganzes Semester und nicht für eine Stunde beweisen muss. Schneller würd's wahrscheinlich mit VO-Prüfungen gehen, aber auch nicht wirklich.

Kleiner Tipp: GK aus dem Lehramtsstudium machen - gleiche Anforderungen wie bei einem normalen KU, dafür gibt's aber fette 4 Stunden =D>

Verfasst: Mi 24.Jan 2007, 10:26
von alcie
Hoad hat geschrieben: Kleiner Tipp: GK aus dem Lehramtsstudium machen - gleiche Anforderungen wie bei einem normalen KU, dafür gibt's aber fette 4 Stunden =D>
aufpassen! wennst jemanden wie s. zimmermann erwischt nicht, die hat ihre anforderungen auf die 4 stunden angepasst... eigentlich hätte man für den kurs bei ihr 15 stunden kriegen sollen :(

und angst hab ich selten, außer wenns gaaaaanz wichtig is, aber am tag der prüfung is mir dann meistens scho wuascht. angst eher nur am abend davor.

Verfasst: Mi 24.Jan 2007, 10:40
von fred
vor uni prüfungen oder matura habe/hatte ich nie angst, aber die similasan tropfen kenn ich weil ich bei der praktischen führerscheinprüfung 2 mal (!) geflogen bin.. (ja, ich weiß eh :mrgreen: )
und da hatte ich malaria ähnliche zustände über wochen hin weg. das will ich niiiiie wieder erleben. (aber die latein prüfung hab ich noch vor mir. machts ma keine angst!)

edit: aja, und die tropfen sind für härtefälle wirklich empfehlenswert, aber ein bisschen benebelt ist man dann schon. regelmäßig würd ich dann doch eher auf mentales training zurückgreifen.

Verfasst: Mi 24.Jan 2007, 14:56
von eridiyah
mentales training hab ich genug :mrgreen:

ne das sind so tabletten, homöo-zeugs eben. mir wurde gesagt, ich soll sie ein/zwei tage vor der prüfung stündlich einnehmen, ansonsten während der prüfungszeit dreimal täglich.. tja, morgen werd ich sehen obs was bringt! zum glück sind die ja nicht schädlich (lt. angabe..)

und zur lateinprüfung: du kriegst ja die texte, die zur PR kommen vorher bzw. kannst sie dir besorgen.

wenn du jeden text zwei, drei viermal übersetzt und ungefähr weißt worums darin geht, dann fällt dir die prüfung auch leichter.. falls du beim divjak landest: ACHTE UM HIMMELS WILLEN AUF DEN ABL ABS, der kann dir wortwörtlich den a*sch retten. weißt eh, ausgrenzen und die letzten zwei auf -o -o sind der abl abs ;)

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 2:46
von Tara
notfall (rescue) tropfen helfen auch ganz gut.

ich hab eher das problem das ich am prüfungsvortag nicht einschlafen kann-da hilft baldrian leider auch nicht.

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 8:43
von Starbuck
genau das ist meist auch mein problem - nicht die nerosität untertags sondern das nicht schlafen können

Verfasst: Do 25.Jan 2007, 10:04
von Laurea
eridiyah hat geschrieben: wenn du jeden text zwei, drei viermal übersetzt und ungefähr weißt worums darin geht, dann fällt dir die prüfung auch leichter.. falls du beim divjak landest: ACHTE UM HIMMELS WILLEN AUF DEN ABL ABS, der kann dir wortwörtlich den a*sch retten. weißt eh, ausgrenzen und die letzten zwei auf -o -o sind der abl abs ;)
achja der ablabs... hab die prüfung zwar beim wallisch gehabt, hat mir aber mündlich auch den a** gerettet, weil ich ihn gefunden hab *ggggg*
(nicht schwer, wenn man die stelle vorher auswendig gelernt hat)

@fred: brauchst keine angst haben vor der lateinprüfung... wennst sie beim wallisch machst und wenn sich in den letzten vier jahren (oh mein gott, so lang ist das schon her :( ) nicht so viel geändert hat, dann is die prüfung wirklich nicht schwer, wenn du dir was angeschaut hast.. wenn du die grammatik halbwegs bebirnst, is der rest nicht so schlimm, weil sowohl der text für die schriftliche als auch der text für die mündliche haben wir im kurs durchgemacht