Seite 1 von 1
welche öffi-karte nehmen?
Verfasst: Sa 03.Feb 2007, 7:50
von hofi
hy!
ich brauch mal euren rat!
ich muss in den ferien ein paar mal nach wien fahren und will net schwarz fahren, das halten meine nerven vor einer prüfung net aus
nun meine frage: wie komm ich am billigsten weg mit den karten? ich fahr mit der Sübahn nach Wien, da muss ich mir mal überlegen ob karte bis liesing oder meidling und dann welche karte nehm ich mir um zur uni zu fahren- wenns geht natürlich die billigste variante
bitte um eure tipps!!
Verfasst: Sa 03.Feb 2007, 9:32
von Michael79
Wenn öfters fährst ne ferienkarte um 27 euro oder eine streifenkarte mit 8 fahrten.
lg
Verfasst: Sa 03.Feb 2007, 10:16
von hofi
@michael danke
ich fahr 3-4mal nach wien, bis jetzt hatte ich immer ds umweltticket wost dann den ganzen tag fahrn kannst aber des is halt teuer für jedes mal 8euro zahln
Verfasst: Sa 03.Feb 2007, 22:08
von eridiyah
ich würd auch die 8-tages karte empfehlen. gilt nur bis 1 uhr morgens des nächsten tages, ist aber kein problem wenn du den nächsten streifen löst (insofern du noch den nächsten tag in wien verbringst). kostet 24 euro. für den letzten "abend" kannst du dir ja dann eine einmalige um 1,70 kaufen
ODER eine 72-stunden karte, ist aber im vergleich zur 8-tageskarte teurer. schau einfach mal auf
www.wienerlinien.at nach. btw:
www.wienerlinien.at/efa -- direkte fahrplanauskunft
Verfasst: So 04.Feb 2007, 11:46
von Starbuck
also ehrlich gesagt, ob ich 24 oder 27 zahl wäre mir auch schon egal und da brauch ich mir keinen kopf machen wie oft ich nach wien fahre, wenn die den ganzen februar gilt.
ich finds nur arg, dass die monatskarte im verhältnis zum semesterticket soviel kostet!
Verfasst: So 04.Feb 2007, 19:03
von Hannibal
Wenn man aber nur drei bis viermal nach Wien fährt, ist eine Ferienkarte wohl etwas übers Ziel geschossen. Wenn du wirklich jeweils nur bis zur Uni fährst, zwick einfach eine einfache Streifenkarte. Das macht dann für eine Fahrt hin und zurück (ich schätz' einmal mit dem D-Wagen) € 3. Ich weiß nicht genau, ob man als Student halb zählt. Für den Fall, dass dem so ist, zahlst du sogar nur € 1,50. Mal 4 macht das dann € 12 / € 6. Verlockend günstig, was?
Wenn du mehr als nur zur Uni und wieder zurück fährst, beginnt sich die 8-Tage-Karte zu rentieren: € 24 für 8 beliebige Tage, d.h. € 3 pro Tag. Wenn du davon 4 Tage verbrauchst, kommt das netto auf € 12; den Rest kannst du dann in den nächsten Ferien verbrauchen.
Verfasst: So 04.Feb 2007, 19:14
von Martin
Studenten gelten nicht als Kinder, also auch keine Halbierung des Fahrpreises

Verfasst: So 04.Feb 2007, 19:22
von eridiyah
Starbuck hat geschrieben:
ich finds nur arg, dass die monatskarte im verhältnis zum semesterticket soviel kostet!
naja die semesterkarte kaufen sich auch mehr studenten schätze ich, da machen die wl keine (allzugroßen?) verluste. zudem ist das glaub ich auch an die anlehnung an diejenigen studis, die im ws das studium beenden..
naja "teurer" - drei euro sind auch geld =) schlag 30-80 cent dazu und du hast ein gutes bier oder ne zigarettenpackung.

ich halt mich ans bier
Verfasst: Mo 05.Feb 2007, 16:49
von sue
eridiyah hat geschrieben:
naja "teurer" - drei euro sind auch geld =) schlag 30-80 cent dazu und du hast ein gutes bier oder ne zigarettenpackung.

ich halt mich ans bier
wo kaufst du denn dein bier, dass du so einen wucherpreis bezahlst
@topic: ich kauf mir immer die überteuerte 27€-monatskarte in den ferien. lohnt sich bei mir aber eigentlich auch - die fahrten zur uni, das ganze weggehn (gilt ja auch für die nightline), etc.etc...
Verfasst: Mo 05.Feb 2007, 16:58
von Starbuck
ja bei uns ist es auch so, wenn ich mir mal zusammenrechne was christoph in fahrscheine investiert .... außerdem ist es ja eine bequemlichkeit auch wenn ich den größtenteil zu haus bin im moment ... ich denk gar nicht drüber nach ob ich die tramway nehm oder nicht, ich fahr einfach.
Verfasst: Mo 05.Feb 2007, 20:51
von scalogna
also ich bin vor allem froh, DASS es die semesterkarte so günstig gibt... denn eine "normale" vollpreis-jahreskarte fängt ja irgendwo jenseits der 400 an...
für einzelne fahrten würd ich auch die 1,50-karten empfehlen, nehm ich auch immer, denn ich komm aus der anderen richtung mit dem d-wagen (fjb)
Verfasst: Mo 05.Feb 2007, 21:05
von sue
naja, für in wien lebende studenten ist der semesterticketpreis schon ganz passabel, aber eine bekannte von mir wohnt z.b. direkt an der stadtgrenze, aber eben schon in NÖ und muss daher gleich mal das doppelte zahlen, obwohl sie erst öffis ab wien benutzt....
Verfasst: Mo 05.Feb 2007, 21:09
von Starbuck
scalogna hat geschrieben:also ich bin vor allem froh, DASS es die semesterkarte so günstig gibt... denn eine "normale" vollpreis-jahreskarte fängt ja irgendwo jenseits der 400 an...
für einzelne fahrten würd ich auch die 1,50-karten empfehlen, nehm ich auch immer, denn ich komm aus der anderen richtung mit dem d-wagen (fjb)
mein hase pendelt täglich ins lkh st.pölten und zahlt ca 110/monat für die ÖBB und dann noch einmal fast 100/monat für die garage am westbahnhof ... da bin ich auch nicht neidig drum
Verfasst: Di 06.Feb 2007, 20:56
von scalogna
nur um das klarzustellen, ich gehöre auch zu den pendlern und pendle (im sommersemester voraussichtlich) 4 tage die woche vom waldviertel nach wien und zahl daher auch 100 euro im monat für die öbb. und da find ich eben die 91 euro für das semesterticket (für nicht-in-wien-wohnende) nicht weiter schrecklich.