Seite 1 von 3
A1/A4: Zur Geschichte der materiellen Kultur - Sarti
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 10:03
von Birgit
wer von euch geht auch in die vo und kann mir von der heutigen einheit alle infos geben? muss leider arbeiten u kann erst ab nächster woche teilnehmen (können uns ja auch f. die mitschrift zusammentun)
lg
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 14:34
von elisabeth
Mir gehts genauso! Bitte um Information - vielen Dank!
Elisabeth
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 17:20
von Lena3980
ich schließe mich meinen beiden vorposterinnen an! schon mal herzlichen dank für die infos!
@birgit: wenn du willst können wir uns was wegen der zukünftigen mitschrift ausmachen. werd auf jeden fall mittippen
lg verena
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 19:21
von wongx
schließ mich den obrigen 3 an .. allerdings musste ich nicht arbeiten sondern bin derb zu spät gekommen
vom inhalt her wars heute nicht allzuviel .. wir haben über häuser geredet
also bauarten, beheizung, belichtung, etc ..
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 20:48
von Stephanos
ihr habt heute noch nicht allzu viel verpasst, allgemeine einführung ins thema, einige ausführungen zu den punkten wie über mir beschrieben.
es wird zur vorlesung demnächst auch eine homepage geben, wo u. a. die von der vortragenden benutzten powerpoint-präsentationen verfügbar sein werden. ich nehme an, dass die adresse nächste woche bekannt gegeben wird.
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 20:50
von Lena3980
thx!!!
hat sie auch was zur prüfung gesagt?
lg verena
Verfasst: Di 10.Okt 2006, 22:10
von Aguirre
Also zur Prüfung hat sich noch nichts gesagt. Ich war zwar Hundemüde wärend der Vorlesung hab aber trotzdem geschafft etwas mitzuschreiben. Bin gerade dabei mein Schmiererein irgendwie zu entziffern und sie in Word zu verewigen.
Wenn sie wer haben will dem kann ich sie ja morgen gerne per Mail schicken. Aber wie gesagt ich war müde und bin noch nicht so geübt im Vo mitkritzeln

. Aber im großen und ganzen kann man daraus erkennen was sie ungefähr gesagt hat

Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 7:50
von Birgit
*ganzliebenaugenaufschlagmachen*
ich tipp meine ms dann eha cuh brav ab
@vkh ich werd auch alles abtippen.
machen wir uns einens chlachtplan aus

Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 8:07
von Lena3980
guten morgen!
@birgit: wie wär's wenn ich dir meine ms nach der vo schick, dann kannst gleich deine ms in meine einfügen und korrekturen und ergänzungen machen.
Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 16:58
von Stephanos
Liebe StudentInnen,
die Themen, die ich in der gestrigen Sitzung behandelt habe, finden sie im meinem Buch Vita di casa. Abitare, mangiare e vestire nell'Europa moderna (Roma-Bari, Laterza, erste Aufl. 1999; fuenfte Aufl. 2006). Das Buch (auf Italienisch), findet sich auch im Internet: (
www.laterza.it/vitadicasa ). Dazu, gibt es eine englische Übersetzung: Europe at Home. Family and Material culture 1500-1800 (New Haven-London, Yale University Press, 2002; paperback 2004; übersetzt von Allan Cameron), und Übersetzungen in anderen Sprachen:
· Portugiesische Übersetzung: Casa e Família. Habitar, Comer, Vestir na Europa Moderna (Lisbona, Editorial Estampa, 2001; übersetzt von Isabel Santos).
· Spanische Übersetzung: Vida en familia. Casa, comida y vestido en la Europa moderna (Barcelona, Crítica; übersetzt von Juan Vivanco).
· Holländische Übersetzung: Thuis In Europa. Wonen, Eten en Kleden in Europa van 1500 tot 1800 (Rotterdam, Ad Donker, 2004; übersetzt by Els Naaijkens).
· Kroatische Übersetzung: Zivjeti u kuci: Stanovanje, prehrana i oblacenje u novovjekovnoj Europi: (1500.-1800.) (Zagreb, Ibis grafika, 2006; übersetzt von Ana Badurina).
Der genaue Titel des Buches von Daniel Roche, das ich erwähnt habe, ist:
Histoire des choses banales. Naissance de la consommation dans les sociétés traditionnelles (XVIIe-XIXe siècle), Paris, Fayard, 1997.
Es gibt auch eine Englische Übersetzung des Buches:
A History of Everyday Things. The Birth of Consumption in France, 1600-1800, Cambridge, Cambridge University Press, 2000.
Meine Webseite für die Internet unterstützte Lehre wird erst nächste Woche bereit sein.
Mit freundlichen Grüssen
Raffaella Sarti
Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 17:07
von Somnifex
Würde mich auch anschließen bezüglich der Mitschrift, war auch total zu spät wegen einer Bibliotheksführung, die ich besuchen musste.
Danke schonmal im Voraus

Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 17:44
von Aguirre
@Somnifex Ich kann dir meine schicken wenn du mir die Email adresse scheibst.
Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 18:08
von Leon_der_Profi
ich möchte ebenfalls die VO ab nächster Woche besuchen, hab aber gestern gefehlt. 11 Uhr ist halt doch noch ziemlich früh für mich ...
Soll heißen, ich werde ab 17.10 auch mittippen und stell die Mitschrift gern zur Verfügung. Für die gestrige wäre ich aber auch sehr dankbar.
leo_the_professional[@]gmx.net
Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 21:12
von Birgit
taaaaaaaaaaaaaaaauuuuuuuusend dank für die mitschrift
am 17.10 bin ich auch dort... könnt ma gleich ein forumstreffen machen

Verfasst: Mi 11.Okt 2006, 21:19
von Aguirre
Stimmt die hälfte aus diesem Forum wär ja schon mal dort
