Seite 1 von 2

VO Prüfungen Österr. Geschichte!?!?!?!?

Verfasst: Do 01.Mär 2007, 12:18
von christina
Hallo! Weiß jemand eine VO Prüfung über Österr. Geschichte? Ich bräuchte dringend diese VO, damit ich endlich meine lieben GKs zusammenhabe.
Bitte um Mithilfe! Also alles was ihr über die nächsten Prüfungen wisst (und natürlich, woher ich ein Skript bekomme), bitte mitteilen!!!!!! Wäre sehr sehr sehr dankbar darüber!!!!

Verfasst: Do 01.Mär 2007, 13:37
von merle
meinst du die Vl vom Vocelka in Österr. Geschichte? da wäre der 2te Termin am 5.3.07.

Verfasst: Do 01.Mär 2007, 16:08
von Arnold
Wie schon vom Vorposter gesagt: Vocelka macht die Prüfung am Montag.
Karl Vocelka:
VO Überblick über die österreichische Geschichte (gem. mit dem KU Nr. 070435 oder dem KU Nr. 070436 für LehramtskandidatInnen als Grundkurs Österreichische Geschichte entweder mit besonderer Berücksichtigung der Methode "Text- und diskursanalytische Methoden" oder "Archivierung und Musealisierung/Analyse und Interpretation bildlicher und dinglicher Quellen" anrechenbar), 2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte, Montag, 15.00 (pktl.) - 16.30 Uhr, Hörsaal 41, R2, A4; LAGA4, LAPA4, LAGR2; MGG01 (D343, D800); gemeinsam mit dem Kurs Nr. 070435 oder dem Kurs Nr. 070436 als Grundkurs Österreichische Geschichte, LAGK5 (R2/A4/M1) bzw. (R2/A4/M5) anrechenbar, insgesamt 6 ECTS
1. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 29. Jänner 2007, 15.00 (pktl.)-16.30 Uhr im HS 41. Zu den Prüfungsterminen vgl.: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... _07_vo.htm
2. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 5. März 2007, 12.00-14.00 Uhr im Seminarraum Geschichte 2. Zu Prüfungsterminen vgl.: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... _07_vo.htm
3. Prüfungstermin (schriftlich): Montag, 23. April 2007, 12.00-14.00 Uhr im Seminarraum Geschichte 2. Zu den Prüfungsterminen vgl.: http://www.univie.ac.at/igl.geschichte/ ... _07_vo.htm
Wenn du dir sein Buch besorgst und/oder hier eine Mitschrift http://www.tommyswelt.at.tt/ runterlädst, sollte das machbar sein.

Angemeldet sollte man aber schon sein für die Prüfung, oder? Also im Geschichte-LV-Anmeldesystem?

lg

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 19:14
von christina
Hallo! Danke, das ist echt supi! Ist die Prüfung schwer? Bzw. reichen die Mitschriften, die auf der INet Seite zu finden sind, oder wäre doch das Buch ratsamer!? lg Chri

PS: ANzumelden ist wahrscheinlich über das Anmeldesystem vom letzten Semester

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 19:18
von scalogna
christina hat geschrieben: PS: ANzumelden ist wahrscheinlich über das Anmeldesystem vom letzten Semester
wie schon im anderen thread (bruckmüller-VO) gesagt, ich glaube nicht, dass das noch funktioniert!! also am besten den prof. kontaktieren, ob er (respektive eine gute seele namens sekretärin) dich noch nachträglich anmelden kann bzw. will.

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 19:21
von christina
Ja aber ich dachte für VOs kann man sich nachträglich auch noch anmelden!? ich werds mal probieren, sonst muss ich ihn e kontaktieren.

Verfasst: Fr 02.Mär 2007, 19:29
von seophora
probieren kannst du es auf jeden fall dich noch anzumelden! soweit ich das gesehen habe ist das skript im downloadbereich auch gut!... also das sollt machbar sein!

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 10:07
von christina
Also das Anmelden funktioniert nicht mehr. Ich bilde mir aber ein, vor 2 SEmestern hat das noch funktioniert. Bin mir aber jetzt nicht mehr ganz sicher. Naja, dann meld i mi beim Vocelka und bitt ihn mich anzumelden.

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 12:51
von seophora
weiß vielleicht jemand wo der seminarraum 2 ist?

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 13:12
von scalogna
a.) von der fachbibliothek hinüber in den juristentrakt (durch den blauen gang), d.h. konkret auf das germanistische institut. dort ist dann linkerhand - vorher durch eine tür/einen durchgang durch - ein gang mit jeder menge spinde, nach wenigen metern gleich wieder rechts, gerade aus und du stehst vor einer braunen holztür, d.h. dem seminarraum geschichte 2.
b.) vom haupteingang oder hof aus in den juristentrakt, über die hauptstiege in den 1. stock, dort über die stiege 1 weiter rauf bis zum eingang zum institut für germanistik (links, genaue spiegelbildliche bildung zum eingang zur fachbibliothek für geschichte im philosophentrakt). dort rein (der gang mit den spinden, eh schon wissen) und dann nicht durch den durchgang/tür, die gerade voraus ist, sondern nicht allzuweit davor links, geradeaus und tür auf. ;)

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 13:15
von Martin
man könnte auch einfach da im Forum in die "Oft gestellten Fragen" schauen... :roll:

abstruserweise haben schon mehr Leute diese Fragen gestellt....

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 17:08
von seophora
ja genau, ich werde immer das gaaaaaaaaaaaanze forum durchschauen, ob ich irgendwo irgendwas finde!... tut leid! die zeit hab ich nicht! prüfung ist am montag und ich muß lernen!
:twisted:

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 21:55
von paulusms
hab zwar hier nix zu sagen, aber ich trau mich trotzdem....

ganz oben gibts einen button der so ausschaut... Bild
... irgendwie selbsterklärend, oder? ;-)

nix für ungut. wenn mans eilig hat passierts schon mal, dass eine frage doppelt daher kommt weil man auf nicht anhieb die antwort findet.
bitte nicht :axe:

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 21:58
von seophora
bla bla bla!

und euch ist auch nicht aufgefallen, dass hier das gleiche steht wie bei "vorlesungen"
sowas kommt vor!
uuuuuuund vielleicht bin ich ja blind, oder müde vom lernen, aaaber ich hab SEMINARRAUM 2 nicht gefunden! oder der heißt jetzt anders!

lg

und .... :axe:

Verfasst: Sa 03.Mär 2007, 22:30
von scalogna
tja denn... muss der seminarraum wohl entlaufen sein... :roll:

p.s.: :axe:
(ich wollte diesen smiley schon immer mal posten)