Seite 1 von 2

FELDBAUER Außereuropäische Geschichte

Verfasst: Do 22.Mär 2007, 22:22
von meister30
Ich konnte leider nicht an der heutigen VO teilnehmen, da ich dienstlich verhindert war. Kann mir irgendwer die Mitschrift zu kommen lassen. Ich habe die letze VO deutlich überarbeitet und schicke Sie jeden der Sie braucht.

Bitte melden DANKE und LG Martin

martin.eder@austrian.com

Verfasst: Fr 23.Mär 2007, 17:49
von unus_de_multis
Hallo Martin, nachdem ich meine Mitschrift abgetippt habe, stelle ich sie auf meine Homepage.

Lg Tom

Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 12:46
von meister30
Danke das ist wunderbar!!!!
Leider ist unter dém Link Außereurpäische GE nur die Schweizer GE enthalten.

LG Martin

Verfasst: Mo 23.Apr 2007, 18:58
von unus_de_multis
Danke für die Info!
Ich habe bereits den Fehler ausgebessert.

Die Mitschrift selbst werde ich bestimmt noch an der einen oder anderen Stelle ergänzen.

LG

Verfasst: Mi 09.Mai 2007, 0:24
von Gast
wissen sie, wann ist die erste prüfungstermin?

Verfasst: Mi 09.Mai 2007, 12:09
von scalogna
am letzten Donnerstag im Semester, also am 28. Juni. eine Woche davor erfolgt eine Art Zusammenfassung des Stoffes in der VO (Liedl).

Verfasst: Mi 20.Jun 2007, 12:25
von meister30
mir fehlen noch Mitschriften von 31.5 und 14.6, kann mir wer nachhelfen??
Den Rest hab ich abgetippt!

martin.eder@austrian.com

Verfasst: Mi 20.Jun 2007, 22:15
von Itdoesnotmatter
hätte eine allgemeine frage: reicht das buch für die prüfung?

Verfasst: Do 21.Jun 2007, 10:04
von scalogna
vom Stoffgebiet her reicht das Buch auf jeden Fall für die Prüfung (nach meiner Einschätzung im Vergleich von Vorgetragenem und Niedergeschriebenem).
allerdings haben Feldbauer & Pittioni letzte Woche nochmals extra betont, dass man mit "Fakten und Daten heruntererzählen" nicht weit kommen wird, es geht ihnen anscheinend vor allem darum, dass man die Entwicklungsstränge und ihre Auswirkungen untereinander begriffen hat. Feldbauer hat auch gesagt (weiß aber nicht, ob sie es dann dieses Semester auch wieder so machen), dass es die letzten Male bei dieser VO-Prüfung erlaubt war, das Buch zu verwenden, da man eben mit Buch-abschreiben alleine nix gemacht hat.

Verfasst: Do 21.Jun 2007, 10:59
von Gast
muss man sich eigentlich für die prüfung anmelden?

Verfasst: Do 21.Jun 2007, 20:18
von scalogna
nein. jedenfalls nicht für die erste Prüfung (und wohl auch nicht für die zweite, die voraussichtlich in der letzten September-/ersten Oktoberwoche ebenfalls schriftlich stattfindet).

Verfasst: Fr 22.Jun 2007, 16:18
von karin23
Ich musste zum Termin der Vo leider immer arbeiten, würde aber gern die Prüfung machen. Wäre jemand so nett mir seine Mitschrift zu schicken. Ich hätte als Austausch andere Mitschriften anzubieten oder könnte etwas dafür bezahlen.

Lg, Karin (karin.kaltenbrunner@gmx.at)

Verfasst: Sa 23.Jun 2007, 13:48
von unus_de_multis
@ karin: ich mach die prüfung im herbst und werde daher im sommer meine mitschrift nach und nach ins netz stellen.

Verfasst: Fr 06.Jul 2007, 19:34
von scalogna
Frage in die Runde jener, die die Prüfung schon gemacht haben:

Sonst noch wer eine falsche Prüfungscode-Anrechnung??? (neuer Studienplan)

Verfasst: Fr 06.Jul 2007, 20:37
von Itdoesnotmatter
@scalogna: nein, bei mir passt es. habe sogar zwei prüfungs-codes bekommen :))

btw, es ist ne 1 geworden :hello1: sie scheinen also sehr freundlich zu benoten, hätte meine leistung nicht gerade so eingeschätzt :mrgreen: