Seite 1 von 1

Frage zur Anrechnung von prüfungsimmanenten LV's

Verfasst: Sa 31.Mär 2007, 12:09
von tschokie
Hallo!
Hab eine Frage, vielleicht kann sie mir jemand beantworten:
Also es steht sehr oft geschrieben, dass sowohl aus den A,E,R sowie den W Fächern 12 prüfungsimmanent sein sollen.
Jetz lese ich gerade den Prüfungspass durch. Hier steht allerdings, dass diese 12 prüfungsimmanenten LV's aus folgenden Bereichen gewählt werden können: A,E,R, und W Fächer und auch aus derv Studieneingangsphase also auch S3 und S4 zählen dazu?

Was stimmt nun, kann ich S3 und S4 tatsächlich als pi Lv anrechnen lassen oder nicht???
*CHAOSIMKOPFHAB* :crybaby:

Verfasst: Sa 31.Mär 2007, 12:21
von Ledde
S3+S4 sind immer prüfungsimmanent, dürfen aber nicht zu den 12 SWS gezählt werden, die man im A,E,R,W-Bereich erfüllen müssen.

Verfasst: Sa 31.Mär 2007, 12:23
von tschokie
Hey danke!
Aber ich kann mir einen Kurs, sofern er zwei Codes hat, doppelt anrechnen lassen, oder?

Verfasst: Sa 31.Mär 2007, 12:26
von Ledde
Ich denke schon. Schließlich muss man sich sogar zwei LV´s aus diesem Bereich doppelt anrechnen lassen. Leider kommt es viel zu selten vor, dass Kurse zwei Codes haben. Aber ich würde mit dem LV-Leiter absprechen, ob es so geht oder ob man dafür eine Extraleistung erbringen muss. Einige Dozenten wollen das nämlich und andere eben nicht.

Verfasst: Sa 31.Mär 2007, 12:50
von tschokie
Dankeschön!

Verfasst: Sa 31.Mär 2007, 16:21
von scalogna
aber Achtung: ein doppelt angerechneter Kurs (oder eine doppelt angerechnete VO) zählt ebenfalls nur ZWEI Semesterstunden, d.h. 5 Kurse, davon einer doppelt angerechnet ergibt nicht 12 prüfungsimmante Stunden!

Verfasst: Mo 02.Apr 2007, 10:11
von werner
Zwei Stueck wirklich "müssen"?
Wenn das so ist, dann muss ich mir jetzt noch extra einen Kurs suchen!

Verfasst: Mo 02.Apr 2007, 16:44
von scalogna
du musst (zumindest laut Frau Hein und die muss es wissen ;)) 2 LV aus den A/E/R-Fächern doppelt anrechnen lassen, aber es ist egal, ob 2 VO, 1 VO und 1 KU oder 2 KU!

Verfasst: Mo 02.Apr 2007, 19:00
von Chrrr
Kannst auch mehr LVAs machen, aber es ist dann mehr Aufwand.

Verfasst: Mo 02.Apr 2007, 22:59
von scalogna
naja, wie gesagt, mir hat Frau Hein geschrieben, dass es ein Muss ist, zwei doppelt zu codieren... aber ich hab keine Ahnung, ob "Überstunden" dann tatsächlich nicht angenommen werden/würden.

Verfasst: Di 03.Apr 2007, 10:26
von Chrrr
Aber auf dem Einreichbogen sind für die AER-Fächer mehr Zeilen als notwendig reserviert. Das wird doch bestimmt ne Bedeutung haben.

Verfasst: Di 03.Apr 2007, 16:29
von scalogna
wahrscheinlich können sie dir eh nix tun, wenn du nunmal Überstunden gemacht hast... aber wahrscheinlich müssen sie auch irgendwie so darstellen, als ob die Doppelcodierung ein Muss sei, dass dann niemand kommen und sagen kann "ich bin darauf nicht ausreichend hingewiesen worden und habe nun 'gegen meinen Willen' mehr Stunden als nötig gemacht"... so stellt sich das halt die kleine scalogna vor.

Verfasst: Di 03.Apr 2007, 22:59
von Hoad
Als ich meinen Studienabschnutt eingereicht habe, wollte ich in den A/E/R-Fächern auch "Überstunden" machen. Mir wurde aber damals gesagt, dass die Stunden dann wegfallen würden - ich wollt sie mir einfach als FW anrechnen lassen, aber nein... Soll heißen, du kannst nicht 24 Sst. machen und dann einfach 2 weniger bei den FW, warum versteh ich nicht...

Verfasst: Mi 04.Apr 2007, 9:59
von werner
Aber ich kann dennoch Kurse aus den A/E/R Faechern im 1. Abschnitt machen und die mir dann als Wahlfaecher anrechen lassen oder? Zumindest fuer die 16 Stunden - wobei ja ein Kurs verpflichtend ist oder geht das nicht?

Verfasst: Mi 04.Apr 2007, 11:17
von Hoad
Das geht absolut in Ordnung :!: