Seite 1 von 2

Wiener Linien Tarifumstellung / Vorverkaufskarten

Verfasst: Di 10.Apr 2007, 19:07
von scalogna
Achtung! Aufgrund der Tarifumstellung bei den Wiener Linien sind Vorverkaufsscheine (z.B. 8-Tages-Karten) nur noch bis 30. Juni gültig (wer etwa für die Ferienzeit noch solche zu Hause hat).

„Vorverkaufsfahrscheine zum alten Tarif wie etwa Einzelfahrscheine, Zweifahrten-Fahrscheine, Steifenkarten, Einkaufskarten, 8-Tage-Karten, sowie 24- und 72-Stunden-Wien-Karten können noch bis 30. Juni 2007 benützt werden.

Der Rückkauf alter Vorverkaufsfahrscheine findet zwischen 1. Juni und 31. August 2007 bei allen Vorverkaufsstellen der Wiener Linien und im Kundenzentrum in Erdberg statt.“


Quelle

Verfasst: Mi 11.Apr 2007, 9:06
von Doktorand
Jo, das hab' ich schon vor einer Weile gelesen. Was mich aber interessieren würde: Weiß jemand, wann genau umgestellt wird bzw. ob schon umgestellt wurde? Hatte Anfang April Besuch von Verwandten, da waren die alten Tarife noch aktuell. Da demnächst wieder Verwandtschaftsbesuch (Sponsion) ansteht würde ich gern wissen, ob es lohnt jetzt ein paar Tickets auf Vorrat zu kaufen (da die übrig bleibenden eh von den WienerLinien zurückgekauft werden)?

Verfasst: Mi 11.Apr 2007, 9:34
von Martin
Der neue Tarif gilt ab 1. Juni 2007, wie auch auf der Webseite der Wiener Linien ersichtlich ist. :wink:

Verfasst: Mi 11.Apr 2007, 23:45
von Doktorand
Martin hat geschrieben:Der neue Tarif gilt ab 1. Juni 2007, wie auch auf der Webseite der Wiener Linien ersichtlich ist. :wink:
Ja, danke, habe ich mittlerweile auch entdeckt. Aber Du musst zugeben, dass die Info etwas versteckt ist - man findet sie lediglich in der PDF mit der neuen Preisübersicht und nicht schon im angegebenem Artikel...

Verfasst: Do 12.Apr 2007, 9:47
von Starbuck
was dort irgendwie fehlt ist die monatskarte für hochschüler in der ferienzeit

Verfasst: Do 12.Apr 2007, 17:38
von Doktorand
Starbuck hat geschrieben:was dort irgendwie fehlt ist die monatskarte für hochschüler in der ferienzeit
Ja, stimmt. Vielleicht haben wir Glück und der Preis wird nicht erhöht - obwohl das eher unwahrscheinlich ist...

Verfasst: Fr 13.Apr 2007, 16:12
von scalogna
naja, nachdem das Semesterticket auch erhöht wurde (z.B. das für Auswärtige mit Familienbeihilfe von 91 auf 100 Euro), wird das mit der Ferienkarte wohl auch passieren... :cry:

Verfasst: Fr 13.Apr 2007, 19:06
von VS
aber im standard hab ich gelesen, dass studenten im WS07/08 ganz gratis fahren werden. begründung die das glaubhafter machen würde stand aber keine dabei. :)

Verfasst: Fr 13.Apr 2007, 20:18
von abc123
fürs gratis fahrn musst familienbeihilfe beziehung und hauptwohnsitz wien haben soweit ich mich erinner und dann funktioniert das problemlos
is ja ne "errungenschaft" der vsstö, sind ja eh an dem tag wie verrückt mit diese ztteln auf der uni grennt

Verfasst: Fr 13.Apr 2007, 21:16
von scalogna
jep, Familienbeihilfe und Hauptwohnsitz in Wien und zwar ab irgendeinem für mich nicht nachvollziehbaren Stichtag wie 7. März 2007 für das WS 07/08... bevorteilt doch wieder nur die "eingeborenen" Wiener (ohne das böse denjenigen gegenüber zu meinen, die sollen sich meiner Meinung nach dolle freuen)... außerdem wär's mir lieber, sie hätten alle Semestertickets um einen gleichmäßigen Prozentsatz gesenkt.
aber lasst die VSStÖ feiern :roll:

(die Bedingungen stehen auch irgendwo auf der Wiener Linien-Homepage)

Verfasst: Fr 13.Apr 2007, 22:59
von VS
ah ok, danke für die Aufklärung. Bin zwar kein eingeborener Wiener, aber hier hauptgemeldet seit ich hergezogen bin, deshalb freu ich mich auch. Eigentlich hab ich mich damals genau deshalb (wegen des billigeren Semestertickets) umgemeldet - was hält euch davon ab?

Verfasst: Sa 14.Apr 2007, 16:37
von Birgit
mein hauptsitz ist auch nur wg der uni in wien gemeldet... wirklich wohnen tu ich aber in nö....

Verfasst: Sa 14.Apr 2007, 17:09
von scalogna
VS hat geschrieben:was hält euch davon ab?
Pendlerinnendasein :D und meine Ablehnung von Scheinwohnsitzen bei meiner Schwester

Verfasst: Sa 14.Apr 2007, 19:10
von Chrrr
@Birgit: Aber wenn du in NÖ Hauptwohnsitz hättest, könntest vom Land ein Stiftungsstipendium beantragen.

Verfasst: Sa 14.Apr 2007, 19:30
von hofi
wie soll man hauptwohnsitz in wien melden, wenn man keine verwandten hat die in wien wohnen?
außerdem war die frist ja extrem kurz aber was solls zahlen wir halt nun 100 euro und bald auch noch mehr studiengebühr :evil: