Seite 1 von 1

Hilfe Prof.Scharer

Verfasst: Do 19.Apr 2007, 18:06
von shanara
Hallo.
Ich habe ein Problem und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
Ich mache bei Prof. Scharer die S4 Veranstaltung zum Thema: Memoria in den schriftlichen Quellen des Mittelalters.
Zum Abschluss sollen wir eine zehn Seiten Arbeit zu einem dazu passenden Thema schreiben. Hier fängt mein Problem an. Leider sagt der Prof nicht genau was er möchte bzw. wie das aussehen soll. Es wurde bei ihm auch schon nachgefragt wie er sich das vorstellt aber leider gab es bisher keine klare Antwort.
Nun meine Frage ob jemand bei ihm schon einmal das gleiche Problem hatte? Ob jemand zu solch einem Thema schon mal bei ihm etwas schreiben mußte und mir vielleicht ein paar Tipps geben könnte.

Vielen Dank ihm voraus. Ich bin für jede Hilfe danken. [-o<

Shanara.

Verfasst: Do 19.Apr 2007, 19:37
von VS
Ich habe bei Prof. Scharer einmal einen anderen Kurs gemacht, bei dem wir auch eine Abschlussarbeit in etwa dieser Länge schreiben mussten.
Ich gehe davon aus, dass er von euch erwartet, dass ihr Themenvorschlägen für die Arbeit macht, die er dann abnickt oder ergänzt. So war das bei uns damals. Ich habe zwar keine Ahnung vom Thema deiner LV, aber ich gehe einmal davon aus, dass ihr einige Quellen gemeinsam gelesen und analysiert habt. Für deine Abschlussarbeit könntest du dann irgendeine andere, vergleichbare Quelle bearbeiten, du wendest also im Idealfall das an was du im Kurs gelernt hast.

Aus dem VVZ:
Inhalte: In diesem Kurs soll der Versuch unternommen werden, eines der wichtigsten Motive schriftlicher Aufzeichnung in den unterschiedlichsten Quellen aufzuhellen. Von der liturgischen Kommemoration der Lebenden und Toten, den libri vitae über urkundliche Vorkehrungen zur Gestaltung des Gedächtnisses bis zu den Heiligenleben und Werken der Geschichtsschreibung reicht die Vielfalt der zu behandelnden und erörternden Texte.
ok, also wäre es sicher sinnvoll, irgendeine Heiligenvita oder so etwas zu suchen und ihm als Aufsatz-Thema vorzuschlagen. Oder andere Texte, die er vielleicht im Kurs erwähnt hat. Ich würde mir keine großen Sorgen machen, Scharer ist ein wirklich sehr netter Professor und freut sich über jede gute Idee der Studenten, außerdem beurteilt auch sehr zuvorkommend.

Verfasst: Do 19.Apr 2007, 20:13
von eridiyah
jap, in den drei kursen die ich bei ihm besucht habe (ich will wieder!! =( schnell nach wien zurück), war das thema der arbeit soweit akzeptabel, als dass es zum thema der LV gepasst hat.
ich würde mir zwei, drei themen aussuchen und ihn fragen, was er davon hält. es bleibt deine arbeit, aber die profs haben meist doch mehr ahnung ob aus einem thema was ordentliches werden kann :mrgreen:
und wenn er zu deinem thema ja sagt (wird wohl weniger das gegenteil sein), dann frag dich einfach, was möchtest DU denn hineinschreiben, was würde dich als leser interessieren und darauf arbeite hin. funktioniert zumindest bei mir wunderbar...