Seite 1 von 1
Motivationsschreiben
Verfasst: Do 26.Apr 2007, 16:21
von Doktorand
Was man alles von mir verlangt... Da ich ja in Publizistik meinen Abschluss gemacht habe und jetzt auf der Geschichte meinen Doktor machen möchte, hat mir die Dame vom Referat Studienzulassung dazu geraten, ein kleines Motivationsschreiben zu verfassen, um sicherzugehen, dass das auch genehmigt wird. Deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch schon mal sowas gemacht? Falls ja wäre es nett, wenn der- oder diejenige mir das per PM schicken könnte. Danke!
Verfasst: Do 26.Apr 2007, 18:26
von Leon_der_Profi
Jeder Geschichtestudent muss zu Beginn seines Studiums im Rahmen der Einführungslehrveranstaltung S2 so ein Motivationsschreiben verfassen, wobei ich annehme, dass die meisten da eh denselben Mist schreiben: viel inhaltsleeres Blabla nämlich, um auf die geforderten Seiten zu kommen :)
Von meinem Geschreibsel würde ich Dir aber strikt abraten, habe mir nämlich, eben weil ich seinerzeit nicht dasselbe wie alle anderen schreiben wollte, ziemlich weltfremdes Zeug fabuliert... ^^
Verfasst: Do 26.Apr 2007, 18:57
von Doktorand
Danke, aber was Du da beschreibst scheint doch zu umfangreich zu sein - die Mitarbeiterin des Referats meinte nämlich, ich soll nur so um die sechs Zeilen schreiben, mehr würde eh nicht gelesen.

Werde halt meine Gründe beschreiben, warum ich das jetzt in Geschichte machen will, hätte mich nur interessiert, wie andere das formuliert haben.
Verfasst: Do 26.Apr 2007, 22:55
von VS
wenns nur so kurz sein soll würde ich gar nicht erst irgendwie theoretisch und allgemein anfangen, sondern ganz konkret schreiben: dein dissertationsthema (du hattest doch propagandafilme, oder?) eignet sich ganz einfach am besten für geschichte, außerdem gibts da einen tollen experten (du bist doch bei stern?), usw.
Verfasst: Fr 27.Apr 2007, 10:00
von alcie
Leon_der_Profi hat geschrieben:Jeder Geschichtestudent muss zu Beginn seines Studiums im Rahmen der Einführungslehrveranstaltung S2 so ein Motivationsschreiben verfassen, wobei ich annehme, dass die meisten da eh denselben Mist schreiben: viel inhaltsleeres Blabla nämlich, um auf die geforderten Seiten zu kommen
ot: stimmt nit, im lehramtsstudium muss man das nicht tun

Verfasst: Fr 27.Apr 2007, 13:34
von Starbuck
alcie hat geschrieben:Leon_der_Profi hat geschrieben:Jeder Geschichtestudent muss zu Beginn seines Studiums im Rahmen der Einführungslehrveranstaltung S2 so ein Motivationsschreiben verfassen, wobei ich annehme, dass die meisten da eh denselben Mist schreiben: viel inhaltsleeres Blabla nämlich, um auf die geforderten Seiten zu kommen
ot: stimmt nit, im lehramtsstudium muss man das nicht tun

außerdem nur im neuen studienplan!
Verfasst: Fr 27.Apr 2007, 14:04
von Doktorand
VS hat geschrieben:wenns nur so kurz sein soll würde ich gar nicht erst irgendwie theoretisch und allgemein anfangen, sondern ganz konkret schreiben: dein dissertationsthema (du hattest doch propagandafilme, oder?) eignet sich ganz einfach am besten für geschichte, außerdem gibts da einen tollen experten (du bist doch bei stern?), usw.
Ja, genauso werd' ich's machen, danke. Und noch dazu schreiben, dass der Propaganda-Experte am Publizistik-Institut im Herbst geht (da Gastprofessor, dessen Vertrag nicht verlängert wird) und ich sonst wahrscheinlich bei dem geschrieben hätte.
EDIT: So, erledigt. Gerade getippt und abgeschickt. Sind sogar 9 Zeilen geworden, hoffentlich ist jetzt keiner überfordert...

Verfasst: Fr 27.Apr 2007, 14:45
von alcie
na 9 zeilen sind sicher zuviel zum lesen
hoffe du kriegst bald bescheid, bin scho auf das mysteriöse thema gspannt

Verfasst: Fr 27.Apr 2007, 22:40
von Doktorand
alcie hat geschrieben:hoffe du kriegst bald bescheid, bin scho auf das mysteriöse thema gspannt

Ne ne, das ist ja erst die Anmeldung zum Doktoratsstudium, das Thema selbst muss man dann erst innerhalb des ersten Studienjahres anmelden. Also musst Dich noch gedulden!

Aber will's eh so schnell wie möglich anmelden, sobald Stern halt mit den "Vorarbeiten" zufrieden ist. Danke jedenfalls für die Tipps!
Verfasst: Fr 27.Apr 2007, 23:03
von alcie
aso. nachdem ich noch weit vom doktorat entfernt bin, kenn ich mich da natürlich nit so aus

bin trotzdem scho sehr gspannt drauf!