Seite 1 von 2
überstunden?
Verfasst: Do 10.Mai 2007, 0:41
von eridiyah
(ich bin mir sicher hier schon mal was darüber gelesen zu haben, hab den/die thread/s nicht gefunden, also söri falls das ne doppelfrage wird)
x von den verlangten 12 prüfungsimmanenten kursen für den ersten abschnitt hab ich derweil 14, das dürfte ja wohl kein problem sein
x von den FWF habe ich mittlerweile 3 sst. "zu viel" gemacht, verfallen die stunden?
x für das modul hab ich mittlerweile auch sechs "überstunden" gemacht, (konnte nicht widerstehen) - wird das angerechnet? es werden ja 18 sst. für den 1. abschnitt
empfohlen, aber ich darf ja wohl mehr machen, ne?
x bitte drückt mir alle die daumen, dass mir die fächer hier angerechnet werden, dann fehlen mir nur noch 6 sst laut studienplan. fr. hein hat letztes semester gesagt, ich soll alle stunden auf einmal einreichen lassen ~~ aber das ist so... nervenaufreibend. weiß jemand, wie lange es dauert, bis das im system erscheint? ich möchte ja nicht mitten im semester erfahren, dass mir dieser und jener code fehlt, und dann plötzlich nicht mehr im vorgegebenen zeitraum fertig werde =(
x was darf aus dem 2. abschnitt für das DS vorgezogen werden?
danke im voraus, merci, thnx, arigato gozaimasu und was weiß ich..

Verfasst: Do 10.Mai 2007, 9:29
von scalogna
ich bin zwar noch in einem anderem "Stadium" im Fortschritt meiner FWF als du, aber ich schlage mich momentan auch mit den diversen Regelungen dazu herum... (*hmpf* Von der Wiege bis zur Bahre... )
soweit ich das also jetzt überrissen habe (oder überrissen zu haben glaube, bei Studienplänen weiß man ja nie), ist die Aufteilung bei Modulen in "1." und "2." Abschnitt zwar irgendwie sinnvoll (angeblich), aber nicht zwingend einzuhalten, d.h. man darf Modulteile des 2. Abschnitts vor Einreichung des 1. Abschnitts machen und (wenn man irgendwie später angefangen hat) Modulteile des 1. Abschnitts im 2. - aber naja, das ist vielleicht auch nur das, was ich in meiner subjektiven Sicht gerne herauslese(n würde)... wenn ich auch hoffe, dass es so funktioniert

Verfasst: Do 10.Mai 2007, 11:36
von emilystrange
hmmmm, aber rein prinzipiell ist aber aber nicht so, dass man bereits im ersten abschnitt wahlfächer machen muß?! oder
ich werd zwar im nächsten semester noch vielleicht ein paar machen aber sicher nicht viele.
Verfasst: Do 10.Mai 2007, 12:13
von abc123
du kannst die wahlfächer machen wann du willst und soviele im semester wie du willst, es gibt keine regelung wann man wieviel machen soll sondern nur eine empfehlung
Verfasst: Do 10.Mai 2007, 12:53
von das_milka_häschen
abc123 hat geschrieben:du kannst die wahlfächer machen wann du willst und soviele im semester wie du willst, es gibt keine regelung wann man wieviel machen soll sondern nur eine empfehlung
genau, aber am ende des studium solltest halt alle 48 beieinanderhaben

Verfasst: Do 10.Mai 2007, 13:07
von emilystrange
schon klar
aber danke weil jetzt war ich kurz in panik, ich würd nächstes semester gern den 1. abschnitt einreichen

Verfasst: Do 10.Mai 2007, 15:13
von Ledde
Beim Einreichen des 1.Abschnitts gibts Du eh noch nicht Deine Wahlfächer an!
Verfasst: Do 10.Mai 2007, 22:22
von emilystrange
Ledde hat geschrieben:Beim Einreichen des 1.Abschnitts gibts Du eh noch nicht Deine Wahlfächer an!
danke, aja genau

hab ich vergessen!
Verfasst: Fr 11.Mai 2007, 17:04
von eridiyah
freut mich ja .. aber kennt wer die antworten auf meine fragen *G*
Verfasst: Fr 11.Mai 2007, 17:35
von Laurea
also die drei stunden, die du "zu viel" gemacht hast, verfallen natürlich nicht, die kannst du dir anrechnen lassen, wofür du willst
für das modul gilt das genauso, wei ja alle wahlfachstunden eh erst ins zweite diplomzeugnis eingetragen werden oder???
ausm 2. abschnitt darfst du vier seminarstunden vorziehen
und von den 14 kursen kannst du dir die zwölf aussuchen, die du angerechnet haben willst

Re: überstunden?
Verfasst: Fr 11.Mai 2007, 17:41
von Leon_der_Profi
eridiyah hat geschrieben:
x von den verlangten 12 prüfungsimmanenten kursen für den ersten abschnitt hab ich derweil 14, das dürfte ja wohl kein problem sein
ich nehme an du meinst nicht 12 Kurse sondern 12 Semesterwochenstunden - die sind ausreichend. Den überzähligen Kurs nimmst du als FW, wo du ja ebenfalls 12 SWS prüfungsimmanent absolvieren musst.
eridiyah hat geschrieben:
x von den FWF habe ich mittlerweile 3 sst. "zu viel" gemacht, verfallen die stunden?
verfallen geht eigentlich gar nicht. aber du entscheidest ja, was du dir anrechnen lässt. hast du also schon alle 48 Wahlfachstunden zusammen?
eridiyah hat geschrieben:
x es werden ja 18 sst. für den 1. abschnitt empfohlen, aber ich darf ja wohl mehr machen, ne?
ja, soviel du willst.
eridiyah hat geschrieben:
x was darf aus dem 2. abschnitt für das DS vorgezogen werden?
da scheiden sich die Geister, aber es dürfte anscheinend nicht so tragisch sein das eine oder andere P-Fach vorzuziehen.
Verfasst: Sa 12.Mai 2007, 13:57
von eridiyah
noch zwei fragen bitte ^^ dann lass ich es auch schon
x ich hab hier in klafu mehrere seminare belegt, die für den ersten abschnitt anrechenbar sind (zumindest in klafu). großteils fließen die stunden ins modul ein, aber dennoch: anrechenbar ist es ja wohl? weil im studienplan für wien heißt es, seminare werden erst nach der ersten dipl-pr angerechnet +.+
x ich nehme an einem kurs zur provinzialrömischen geschichte und archäologie teil, und vom gleichen prof (allerdings im selben semester, also nicht darauffolgend) an einer lehrgrabung. das kann ich nicht irgendwie für dne zweiten abschnitt vorziehen oder?
hach irgendwie hab ich plötzlich lust, das ganze nur noch auf mich zukommen zu lassen...
Re: überstunden?
Verfasst: Mi 16.Mai 2007, 12:09
von Laurea
Leon der Profi hat geschrieben:
eridiyah hat geschrieben:
x was darf aus dem 2. abschnitt für das DS vorgezogen werden?
da scheiden sich die Geister, aber es dürfte anscheinend nicht so tragisch sein das eine oder andere P-Fach vorzuziehen.
da brauchen sich keine geister mehr scheiden... wie gesagt, du darfst 4 seminarstunden (also zwei zweistündige P2 oder ein vierstündiges P2) vorziehen. Ums noch deutlicher zu sagen.... P2=Seminar, also kein FPR oder FS!!!!!
@eridiyah: wegen den klafu seminaren wirst du wohl doch die SPL od. Frau Hein fragen müssen... vielleicht kannst dus dir über die ECTS-Punkte anrechnen lassen...
aber die option mit abwarten und tee trinken, find ich auch gut *ggg*
Verfasst: Mi 16.Mai 2007, 16:01
von Hoad
offiziell (= laut Auskunft von Frau Hein) dürfen aus dem 2. Abschnitt lediglich 6 Sst. vorgezogen werden und zwar aus dem Bereich der FW... Die Sinnhaftigkeit sei mal dahingestellt, aber einfach so drauf los Seminare zu machen - ich weiß nicht... Man kann doch die paar Stunden, die einem für den ersten Abschnitt noch fehlen, mit freien Wahlfächern auffüllen, dann hat man bei der Anrechnung keinerlei Probleme (die man andererseits aber wohl auch kaum zu befürchten hat)
Verfasst: Mi 16.Mai 2007, 17:41
von Laurea
sry, dann muss ich mich entschuldigen, dann lag ich einer falschinfo auf (manchmal hab ich das gefühl, sowas ändert sich täglich) *grmpf*