Seite 1 von 1
Vorschau auf das WS 2007/2208 (sic!)
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 0:18
von wassertemperatur
Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Das Studienjahr 2006/2007 liegt mittlerweile glücklich hinter uns, und damit bei möglichst vielen von
Ihnen auch erfolgreiche Prüfungen und der erwartete Studienfortschritt bei. Sie geniessen jetzt
verdientermassen erholsame Sommerferien oder haben hoffentlich die erwünschten Sommerbeschäftigungen zur
Studienfinanzierung gefunden.
Vom nächsten Studienjahr trennt uns jedenfalls noch der Großteil der Sommerferien, aber es gibt bereits
Anfragen über die Anmeldemodalitäten für das WS 2007/2008. Die SPL Geschichte kann Ihnen versichern, dass
sich der Anmeldmodus gegnüber dem SS 2007 nicht ändern wird. Die Herbstanmeldung wird nach dem
Präferenzsystem und den gleichen Prinzipien durchgeführt werden wie im abgelaufenen Semester. Die
Anmeldefrist wird am 20.9.2007 beginnen und am 30.9.2007 um Mitternacht enden. Ummeldungen und
Nachmeldungen werden dann nach der Aufteilung der anmeldungen bis 10.10.2007 nach der Reihenfolge der
Anmeldung möglich sein.
Es gibt natürlich auch Fragen, wie die Studienreform im Bereich Geschichte weiter gehen wird. In Hinblick
auf die Implementierung des Bolognasystems steht zu erwarten, dass die Entscheidungen über das neue
Bachelorstium und die neuen Masterstudien vom Rektorat und vom Senat in der ersten Septmberhälfte
getroffen werden und dass die neuen Studien dann ab 1.10.2008 implementiert werden. Mit diesem Datum
werden auch alle Diplomstudienpläne auslaufen, die älter als der derzeit geltende sind. Für diejenigen von
Ihnen, die davon betroffen sind, heisst das, dass sie Ihr Diplomstudium rechtzeitig. d.h. vor dem
1.10.2008 abschliessen müssen, sonst fallen Sie unter die neuen Studienbestimmungen. Im Lehramtsstudium
sind aber vor 2010 keine Änderungen abzusehen.
Wir wünschen Ihnen allen auf jeden Fall im Fall von Urlaubsplänen einen erholsamen und im Fall von
Arbeitsplänen einen erfolgreichen und produktiven Sommer und schöne Ferien.
Mit freundlichen Grüssen
Andreas Schwarcz und Alois Ecker, SPL Geschichte
was nun?
Ich wollte nächstes Semester meinen ersten Abschnitt einreichen.
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass das Studium nun viel länger dauern wird als geplant ...
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 0:35
von VS
hieß es nicht, man würde die akzeptanz des neuen systems erst evaluieren und das ergebnis im nächsten semester einfließen lassen? -_-
Re: Vorschau auf das WS 2007/2208 (sic!)
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 13:57
von sue
wassertemperatur hat geschrieben:
was nun?
Ich wollte nächstes Semester meinen ersten Abschnitt einreichen.
Irgendwie sagt mir mein Gefühl, dass das Studium nun viel länger dauern wird als geplant ...
wie meinst du das? wegen dem bis 1.10.08 abschließen? das gilt, soweit ich das verstanden hab, nur für den ganz alten studienplan.
und ja, über das mit dem anmeldesystem hab ich mich auch gewundert. zum glück brauch ich nichts prüfungsimmanentes mehr im 1. abschnitt

Verfasst: Di 17.Jul 2007, 14:03
von werner
ja geht hier nicht um den aktuellen Studienplan, sondern um den bzw. die alten.
Wie lange wird der aktuelle Studienplan danach noch gültig sein?
Re: Vorschau auf das WS 2007/2208 (sic!)
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 16:23
von juliecaesar
sue hat geschrieben:
wie meinst du das? wegen dem bis 1.10.08 abschließen? das gilt, soweit ich das verstanden hab, nur für den ganz alten studienplan.
Ich muss also mein Diplomstudium nicht bis 1.10.2008 abschließen, wenn ich im momentan aktuellen Studienplan studiere? Da bin ich aber froh... Ist das sicher? Das wäre nämlich ziemlich blöd, dann auf Bakk zwangsumgestellt zu werden...
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 16:54
von alcie
das wär aber scho wenig zeit für alle leute im aktuellen studienplan
soweit ich weiß ist das die frist für die studierenden des alten studienplans!
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 19:10
von scalogna
normalerweise müsste die Frist für die Leute im aktuellen Studienplan (2003) mindestens so lange sein, wie die Mindeststudiendauer des letzten Jahrganges plus die Toleranzsemester dauert, d.h. die letzten beginnen im SS2008 mit dem Studienplan aus 2003, gäbe zumindest das SS2013 als Einreichfrist für den 2. Abschnitt (8+2 Semester).
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 20:23
von 82er
Ja, das seh ich auch so. Auf der Publizistik gabs auch diese Regelung. Eingeführt wurde der STudienplan WS 2003/04 und Zeit hat man bis 2009. Eigentlich hätte man 2008 geben müssen, aber sie haben noch zumindest ein zusätzliches Semseter dran gehängt.
Ich denke, dass die Formulierung dieses Mails ein bisschen unpräzise gewählt wurde. Sie hättend ei Studienkennzahl (was war das D700 ??) dazuschreiben müssen. Weil Diplomstudien sind ja beide. Werden schließlich beide mit einer "Diplomarbeit" abgeschlossen.
Verfasst: Di 17.Jul 2007, 21:05
von wassertemperatur
ja ich hab das zu schnell gelesen. SIe meinen natürlich den alten Studienplan. Die Zahl 2013 beruhigt mich jetzt

Verfasst: Mi 18.Jul 2007, 13:32
von Thurisaz
Ich bin ja aufs Anmeldesystem gespannt. Letztes Semester konnte/musste ich es nicht nutzen...aber im WS bin ich drauf angewiesen in eine bestimmte LV zu kommen
Najo, ich wart jetzt mal den 1.10. ab
