Seite 1 von 1

wahlfach statt diplomandenseminar????

Verfasst: Mo 13.Aug 2007, 22:18
von ylvi
hallöchen!

kann mir vielleicht jemand sagen, ob man sich als wahlfach, welches man statt dem dipl.se. machem muss, auch eine VO anrechnen lassen kann? oder muss das ein SE sein????

danke, lg bine

Verfasst: Di 14.Aug 2007, 21:55
von 82er
öhm, Gegenfrage...was ist denn der Sinn eines DiplomandInnenseminars?

Normalerweise besuchst du es begleitend zu deiner Diplomarbeit um vom Prof. besser betreut zu werden. Je nach Prof. musst du ein Konzept erstellen, deinen Arbeitsvortschritt präsentieren oder ein abschließnedes Referat über deine abgeschlossene Diplomarbeit halten.

Also nix mit Wahlfach, wäre ja total sinnlos. Und es darf natürlich nicht IRGEND ein Seminar sein. Es MUSS das Seminar deines betreuenden Professors sein!

Verfasst: Di 14.Aug 2007, 23:28
von Ledde
Man muss ein Referat über die abgeschlossene Diplomarbeit halten???? Was ist, wenn man in vier Monaten nicht seine Diparbeit fertig bekommt?

Außerdem habe ich schon von solchen Leuten gehört, die die Dipseminar schon vor dem Beginn der Diparbeit gemacht haben.

@ylvi: Ich verstehe Deine Frage nicht ganz. Man kann statt dem Dipseminar auch eine andere LV machen???

Verfasst: Mi 15.Aug 2007, 8:04
von abc123
der ablauf eines solchen seminars is von prof zu prof verschieden

Verfasst: Do 16.Aug 2007, 11:02
von Laurea
also soweit ich weiß, muss man das dipl. sem. nicht beim betreuer machen... ich glaub auch nicht, dass man am ende des sem. die arbeit schon fertig haben muss.
dass das dipl. sem. ersetzt werden kann, hab ich auch noch nie gehört... weiß da jemand näheres??

Verfasst: Fr 17.Aug 2007, 12:05
von schmoo
man kann das diplomandenseminar dann bei jemand anderem absolvieren, wenn der betreuer selbst kein solches seminar anbietet.

das mit den wahlfächern gabs doch so nur im alten studienplan, oder? und da war das zusätzlich zum diplomandenseminar und nicht stattdessen.

ein diplomandenseminar muss man in jedem falls vorweisen.

wenn man länger für die DA braucht, besucht man das seminar ja vielleicht auch 2x ... daher die möglichkeit, auch abgeschlossene arbeiten zu präsentieren und nicht nur den arbeitsfortschritt zu dokumentieren. habe in meinem diplomandenseminar einige präsentationen über abgeschlossene und grade eingereichte arbeiten gehört.

lg schmoo

Verfasst: So 19.Aug 2007, 14:25
von ylvi
aber ich mach ja lehramt, und schreibe die diplomarbeit nicht in geschichte, sondern in germanistik.....dann muss ich ja in germanistik ein dipl-sem. machen und nicht geschichte
....
????

Verfasst: So 19.Aug 2007, 14:32
von Ledde
ylvi hat geschrieben:aber ich mach ja lehramt, und schreibe die diplomarbeit nicht in geschichte, sondern in germanistik.....dann muss ich ja in germanistik ein dipl-sem. machen und nicht geschichte
....
????
Aso...ja, die kleine Info hättest Du vielleicht net unterschlagen soll. :lol:

Verfasst: So 19.Aug 2007, 16:31
von alcie
ja. das dipl. seminar brauchst nur in dem utnerrichtsfach in dem du schreibst. das is ja eh logisch oder? die info hättest du wirklich gleich sagen sollen. ist ja ein großer unterschied ob man auf diplom oder lehramt studiert.