Seite 1 von 3

S3, S4 Übervoll

Verfasst: Do 27.Sep 2007, 2:13
von lebindre
hallo!
ich fange dieses Semester mit dem Geschichtestudium an.
Bei den S3 und S4 Gruppen/Kursen sind beim Anmeldesystem schon ziemlich alle voll (rote Zahlen)!
Was passiert jetzt mit uns (anscheinend recht zahlreichen) Studienanfängern?
Müssen wir uns jetzt zu 40st in eine LV quetschen, die eigentlich nur für 25 konzipiert ist?

Verfasst: Do 27.Sep 2007, 8:55
von abc123
an das wirst dich gewöhnen müssen :) gibt immer zu wenig lv´s für die leute, aber im normal fall wird entweder auf 30/35 aufgestockt oder noch ne neue lv angeboten

Verfasst: Do 27.Sep 2007, 12:02
von seophora
oder du kommst gar nicht rein!... wenn sie meinen, dass es schon einen grund hat, warum die lv nur für 25 angeboten wird!!!

Verfasst: Do 27.Sep 2007, 12:44
von Arnold
Grundsätzlich nicht verzweifeln, sondern einfach hingehn und versuchen reinzukommen. Es gibt sehr viele Studenten, die sich für doppelt so viele Lehrveranstaltungen anmelden, wie sie eigentlich (zeitlich) schaffen können.

Ich war letztes Semester auf 4 Wartelisten und nur in einer LV fix. Im Endeffekt hab ich alle 5 machen können. (Dennoch hoffe ich auf etwas mehr Glück bei der Auslosung dieses Semester :neutral: )

Verfasst: Fr 28.Sep 2007, 14:07
von das_milka_häschen
Ich bin vielleicht einfach blind respektive blöd, oder beides... :mrgreen: , aber hats nicht bei den S3-Lehrveranstaltungen eine mehr gegeben? Sprich: Hat das "nette" Institut eine gestrichen? Das war nämlich die einzige, die sich bei mir ausgegangen wäre. :crybaby: Andere hätten mich mehr interessiert, aber die wär sich ausgegangen.

Aber hauptsache es gibt zwei (!), die sich um exakt 15 minuten mit einer anderen Lehrveranstaltung überschneiden.

Böse Uni, BÖSE Uni.... :lol:

Verfasst: So 30.Sep 2007, 20:06
von Tar-Calibôr
Mag sein, dass das schon mal von irgendjemanden wo anders gefragt wurde, ich habe jedenfalls mit der Suchfunktion nichts dazu gefunden, und auch sonst hab ich noch von niemandem etwas dazu gehört:

Wo und wann erfahre ich eigentlich, ob ich in dem gewünschten Kurs drinnen bin, oder ob es sich nicht ausgegangen ist? Und wo erfahre ich in diesem Fall, ob und wann neue Kurse zusätzlich zu den bereits überfüllten angeboten werden? Funktioniert bei denen dann die Anmeldung auch online über das Präferenzsystem, oder wie läuft das ab? Derzeit schaut es ja bei den S3- und S4-Kursen wirklich nicht gut aus...

Mich ärgert es, dass es sogar in dem für den Studienbeginn ja so wichtigen S3-Kurs zu wenig Plätze gibt. Nächstes Semester würde ich schon gerne mehr als nur VOs belegen, aber ohne dem geht das ja nicht. Würde so viele interessante Kurse geben, die ich aber noch nicht machen darf :(

Fragen über Fragen...aller (Studien-)Anfang ist schwer :mrgreen:

PS: Wenn ich noch eine Zwischenfrage stellen darf: Darf ich eigentlich als Studienanfänger schon (außer der Ringvorlesung S2) VOs+Fachtutorium besuchen? Konkret geht es mir um die M6-VO "Vermittlungs- & Präsentationstechniken" (070033). Kann sein dass ich blind bin und etwas übersehen habe, aber auch dazu habe ich bisher noch nirgendwo etwas gefunden.

Verfasst: So 30.Sep 2007, 20:31
von abc123
du kannst jede vo besuchen und ob du in den gewünschten lv´s aufgenommen wurdest siehst du im anmeldesystem unter "mein semester" nach der auslosung

Verfasst: So 30.Sep 2007, 21:41
von shout
VO aus AER Fächern kannst du im 1. Sem. absolvieren; VO aus M und W Fächern erst nach der Studieneingangsphase

Verfasst: So 30.Sep 2007, 21:57
von Leon_der_Profi
das überprüft aber kein Mensch. ich hab schon fast alle Kurse aus den M-Fächern absolviert gehabt, bevor ich meine S-Fächer abgehakt hatte.

Desweiteren kann man auch "legal" schon im ersten Semester W- und M-Kurse machen - indem man einfach drauf schaut, dass die Prüfungstermine dieser Kurse hinter denen der S-Fächer liegen. Aber ist gar nicht notwendig ;)

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 0:40
von Tar-Calibôr
Vielen Dank für die flotten Antworten! Jetzt hilft eh nichts als warten, bin mal gespannt wo ich es reinschaffen werde.

Hmm, ich hab bisher immer so Sachen wie Lotto, Rubbellose und Co. gemieden weil, ich wenig von Glücksspielen halte, und jetzt werde ich von der Uni zu einem gezwungen. Das ruiniert mir mein gesamtes Weltbild :mrgreen:

Wegen der M6-Vorlesung hab ich ja eh noch ein wenig Zeit mir das zu überlegen. Ich denk grad darüber nach ob das überhaupt wirklich so viel Sinn macht, mir ist eingefallen dass M6 ja massiv auf S3 aufbauen wird. "Vermittlungs- und Präsentationstechniken" wird ohne die "Einführung in die wissenschaftliche Wissens- und Textproduktion" wohl kaum machbar sein, oder? Ist vielleicht sogar ausnahmsweise eine sinnvolle Regelung, "M"s und "W"s nicht vor Vollendigung der Studieneingangsphase machen zu können....aber vielleicht können ja noch ein paar andere ihre Erfahrungswerte dazu posten. Ich will nur sicher gehen dass ich mich im 1. Semester bloß nicht übernehme, bin manchmal einfach ein wenig übereifrig :D

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 1:17
von Dax2006
Naja, ganz so arg ist es nicht, kommt darauf an was der Lv Leiter für Arbeiten haben will, aber meistens ist es so, dass wenn die Arbeit nicht passt, speziell bei M6, Sie die Arbeiten wieder zur Korrektur zurück geben!!!
Ich selbst hätte übrigens auf die ganzen S Kurse sehr gut verzichten können, denn gebracht haben Sie gar..... nix.

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 1:33
von Leon_der_Profi
es kommt natürlich immer stark auf die Profs. an.

aber generell kann man sagen, dass eigentlich in dem Studium nichts wirklich aufeinander aufbaut, also kannst problemlos schon andere Fächer belegen, ohne S fertig zu haben.

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 6:48
von natalie!
also ich habe gerade festgestellt, dass ich bei S3 auf eine warteliste gekommen bin, als 26. (!!!!!!!!!!!!) von 25.
stehen meine chancen daher sehr hoch doch noch in die LV zu kommen?

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 7:17
von alcie
auf jeden fall!

Verfasst: Mo 01.Okt 2007, 7:19
von natalie!
vielen vielen dank!!!! ich war schon am verzweifeln :)

also soll ich einfach hingehen, auch wenn sich meine position nicht ändert?