Seite 1 von 1

1 Abschnitt einreichen

Verfasst: So 30.Sep 2007, 11:36
von DarK
Also ich hab mich diesbezüglich bereits mit der Suchefunktion informiert. Ich weiß jetzt auch was ich alles mitnehmen muss. Meine einzige Frage wäre jetzt, zu wem ich mit dem fertig ausgefüllten Bogen gehen muss :oops:
Geschichte Sekretäriat ist klar, aber die zuständige Person leider nicht.

Vielen Dank!

Verfasst: So 30.Sep 2007, 12:23
von alcie

Verfasst: So 30.Sep 2007, 13:27
von DarK
Genau das habe ich gesucht :D

danke schön ;-)

Verfasst: So 30.Sep 2007, 13:39
von alcie
schau das nächste mal halt gleich im forum in der 1. kategorie nach ;) bei den oft gestellten fragen, da hast du eh alles schön übersichtlich nach themen geordnet :)

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 8:02
von hofi
was muss ich alles mitnehmen zum einreichen?
den gelben bpgen, die studienblätter das sammelzeugnis und sonst noch etwas?

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 9:24
von Ledde
Maturazeugnis, Studentenausweis...

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 21:28
von alcie
maturazeugnis zum einreichen?

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 21:33
von wassertemperatur
na das waere ja wirklich redundant.

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 21:48
von Martin
alcie hat geschrieben:maturazeugnis zum einreichen?
ja, ich habs auch gebraucht... da wird Latein nochmal gecheckt ^^

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 22:05
von alcie
also bei mir hams as nit verlangt....

das braucht man nur - is mir gesagt worden - wenn mans damals beim inskribieren nicht mit hatte...

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 22:15
von Martin
alcie hat geschrieben:also bei mir hams as nit verlangt....

das braucht man nur - is mir gesagt worden - wenn mans damals beim inskribieren nicht mit hatte...
stimmt so nicht, ich hatte es auch beim Inskribieren dabei... bei mir wurde nochmals gecheckt und abgehakt, daß ich Latein nachgewiesen habe. :wink:

Verfasst: Mo 22.Okt 2007, 22:48
von alcie
bei mir wurde das nicht getan ;)

(weder in englisch noch in geschichte)

also es is dann wohl besser das zeugnis sicherheitshalber mitzunehmen, ja, aber bei mir hats wie gesagt niemand verlangt. mir hätte auch damals niemand gesagt dass ich das brauch.

Verfasst: Di 23.Okt 2007, 10:20
von werner
Da treffen sich die Bürkoraten ...

Verfasst: Fr 25.Jan 2008, 21:41
von michi_u
also ich hab diesbezüglich auch noch eine frage...ich studier lehramt deutsch/geschichte, mit geschichte und pädagogik werd ich jetzt fertig aber nicht mit deutsch.
1.kann ich getrennt einreichen gehen?
2.brauch ich da schon die lateinnote bzw. halt die ergänzungsprüfung? oder reicht das auch wenn ich das dann mit deutsch habe?

wäre sehr nett wenn mir wer helfen könnte!