Seite 1 von 1

Anrechnung "Archiavalische Quellen der Neuzeit" al

Verfasst: So 14.Okt 2007, 20:14
von eridiyah
so, ich hoffe ich krieg keine am deckel.
der titel sagt worums im kurs gegangen ist: schriftenkunde der neuzeit (dh. kopie der urkunde, wir lesen, der prof. erzählt uns mehr darüber), und infolgedessen auch besprechung der näheren zeitumstände (allerdings auf kärnten bezogen)

könnte so ein kurs für e3 anrechenbar sein (hab das zeugnis noch nicht bekommen *sigh* die haben noch einzelzeugnisse)? ich vermute zwar schon, da es schriftstücke der neuzeit sind, aber es gilt doch eher als historische hilfswissenschaft?

was meint ihr? keine verbindlichen antworten, schon klar, nur möchte ich wissen ob ich noch eine vo für E3 dazunehmen soll oder nicht.. sicher wäre sicher. bevor ich im dezember erfahre, ich brauchs doch noch. #-o

danke im voraus!

Verfasst: So 14.Okt 2007, 20:56
von Ledde
Ich würd sagen,eher nein! Hört sich für mich nach Methode an.

Verfasst: So 14.Okt 2007, 21:19
von Martin
Hört sich für mich nach "Paläographie der Neuzeit" an, was ich dieses Semester hab...und das gilt als M7

Verfasst: So 14.Okt 2007, 21:38
von eridiyah
in klafu ists für neuzeitliche geschichte.. *sigh* dann fehlt mir doch noch ein code.

na, jedenfalls herzlichen dank für die raschen antworten =)

war aber keine paläographie.. schlicht lesen der kopierten urkunde, übersetzten, in den zeitlichen rahmen setzen.

Verfasst: So 14.Okt 2007, 22:27
von Ledde
Jupp, das was man halt in M7 so macht. Du kannst es ja trotzdem versuchen Dir anrechnen zu lassen.

Verfasst: Mo 15.Okt 2007, 17:05
von eridiyah
~~ m7 hätte ich mir schon zweimal anrechnen können..

naja es gibt ja noch VO's. danke jedenfalls an alle =)

Verfasst: Mo 15.Okt 2007, 17:49
von Ledde
Nein, ich dachte eher daran, dass Du es versuchen solltest Dir es für E3 anrechnen zu lassen.

Verfasst: Di 16.Okt 2007, 20:15
von eridiyah
:mrgreen: ok. mein geistiges koffeein-minimallevel ist wieder erreicht und ich behaupte, menschlich zu sein.

=) danke jedenfalls. probieren geht ja bekanntlich über studieren ;)