Seite 1 von 2

Taeuber - E1 - Prüfung?

Verfasst: Mo 07.Jan 2008, 16:43
von julia1984
also die prüfung ist ja mündlich ... hat er denn schon gesagt wann dann der termin ist? ... in der letzten einheit ... muss man sich eintragen oder so ... bzw. hat schon mal wer bei ihm ne prüfung gemacht und kann mir sagen was mich da zu erwarten hat ... der stoff ist leider gar nicht so wirklich meines ....

Verfasst: Mo 07.Jan 2008, 21:41
von scalogna
ich war bisher in allen Einheiten und er hat zur Prüfung bisher nicht mehr gesagt, als dass sie mündlich ist. heißt: ich bin dir leider keine große Hilfe, sondern kann nur dein Unwissen teilen. :neutral:

Verfasst: Di 08.Jan 2008, 8:13
von julia1984
aha - na dann sind wir wenigstens schon zwei ... ich mein, sollen wir dann alle beim letzten termin im jänner in einer langen reihe vor der tür stehen und einer nach dem anderen kommt dran ... das ist ja wohl sehr unrealistisch oder ... würd das aber eigentlich schon gerne bald mal wissen ... wie daugt dir die vo denn so ?

Verfasst: Di 08.Jan 2008, 17:39
von BlackCherry
Nein, er hat noch gar nichts gesagt, zumindest hab ich auch nichts gehört. Ich nehme mal an, er wird irgendwann demnächst eine Liste mit Terminen herumgehen lassen?

@scalogna

Wir dürften uns heuer öfter mal unbekannterweise sehen. ^^

Verfasst: Mi 09.Jan 2008, 13:18
von scalogna
@ BlackCherry: ja, das Gefühl beschleicht mich auch schön langsam :mrgreen:

@ julia1984: für eine Überblicks-VO find ich's eigentlich ganz gut angelegt, wenn ich auch wegen der mündlichen Prüfung ein bisschen Bammel habe. allerdings ist der Vorteil von der mündlichen wieder, dass ich die ganzen Namen nicht schreiben können muss. das ganze Mesopotamien-Zeugs ist mir persönlich ehrlich gesagt ein bisschen zu viel, ich hoffe, er prüft verstärkt Griechen und Römer, da kenn ich mich von Haus aus besser aus.

bezüglich des Prüfungsablauf glaube ich auch mit BlackCherry, dass es Listen mit Terminen geben wird; schätzungsweise würde ich auf die erste Februarwoche tippen.

Verfasst: Mi 09.Jan 2008, 14:52
von julia1984
na das wär eh sehr fein ... ich am am letzten termin im jänner noch 2 andere prüfungen an dem tag, also hoffe ich es gibt andere termin-prüfungs-möglichkeiten ... ja für einen überblick ist es ganz ok stimmt ... liegt wohl daran dass das nicht so ganz "meine zeit" ist, dass ich mich da ein bissi schwer tu beim lernen usw. ... naja ... wissts ihr vielleicht ob er ein strenger prüfer ist??

Verfasst: Mi 09.Jan 2008, 22:08
von BlackCherry
Naja, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sehr intensiv prüft, wenn soviele Leute sind. Wahrscheinlich wird man auch zu mehrt drankommen.

Verfasst: Do 10.Jan 2008, 9:44
von scalogna
ja, ich bilde mir ein, dass er in einer der ersten Stunden etwas von 6 Leuten gesagt hat. kann aber wirklich reine Einbildung sein.

Verfasst: Do 10.Jan 2008, 21:44
von chris
also ich kann euch nur sagen, wie die prüfung zur überblicksvorlesung "alte geschichte" vor ein paar jahren war: es gab zwei fragen - eine davon stammte - wenn man das wollte - aus einem spezialgebiet, das man bei der prüfungsanmeldung auf den anmeldebogen dazuschreiben konnte. ich hatte damals eine proseminar-arbeit über sokrates geschrieben und das dann als spezialgebiet angegeben. gefragt wurde ich dann über den tod des sokrates und die politischen hintergründe. die andere frage war über die nachfolger cäsars. prof. taueber war bei der prüfung wirklich okay, hat auch bei kleinen aussetzern weitergeholfen. man muss sich vor ihm wirklich nicht fürchten! ach ja - wir waren zu zweit drinnen und kamen abwechselnd dran.

Verfasst: Sa 26.Jan 2008, 22:05
von scalogna
für alle, die's vielleicht noch nicht wissen und doch wissen wollen (ich komm zwar auch reichlich spät auf die Idee, das hier zu posten, aber bitte):

04., 05. und 08. 02. erste Prüfungstermine, Anmeldung im Institut für Alte Geschichte

- fragt mich nicht, wo man sich da genau anmeldet, denn ich war da noch nicht -> und das ist auch so in etwa mein Problem:

wo bzw. wie erfährt man beim Insitut für Alte Geschichte weitere Prüfungstermine? im Internet hab ich bei denen keine Prüfungsübersicht o.ä. gefunden - war ich zu blöd zum suchen oder gibt's das nicht?

Verfasst: So 27.Jan 2008, 12:27
von BlackCherry
Also, wie du hinkommst ist dir klar? (Gegenüber der AG-Mensa...)
Anmedlung gibts mal nur für die drei Termine, er hat gemeint, das sollte ausreichen bei Bedarf gibts noch welche oder dann eben wieder im März.

Restliche Prüfungstermine unter: Schwarzes Brett - Prüfungen - Zeugnisse - Prüfungscodes....scrollen! ;)

Verfasst: So 27.Jan 2008, 14:55
von pinkapple
hat vlt. jemand eine brauchbare mitschrift für mich? hab ein paar mal gefehlt!!! wäre super ;)




pinkapple@gmx.at

Verfasst: So 27.Jan 2008, 17:11
von scalogna
BlackCherry hat geschrieben:Also, wie du hinkommst ist dir klar?
Ja... ich war ja sogar bei dieser S2-Führung mal kurz drinnen... aber ich meinte damit, ich weiß nicht, an welchen dort herumsitzenden Menschen man sich bezüglich Prüfungsanmeldung wenden muss, weil ich das in der AG noch nie gemacht hab.
BlackCherry hat geschrieben:Restliche Prüfungstermine unter: Schwarzes Brett - Prüfungen - Zeugnisse - Prüfungscodes....scrollen! ;)
Oh... danke! Es ist nämlich so, dass ich zu den ersten drei Terminen einerseits nicht kann bzw. andererseits wahrscheinlich so und so mit dem Lernen noch nicht zusammenkommen würde.

Verfasst: So 27.Jan 2008, 17:13
von BlackCherry
Die Zettel liegen dort einfach stapelweise meistens zum Selbsteintragen. ;)

Verfasst: So 27.Jan 2008, 17:15
von scalogna
also quasi archäologische Annäherung - wer suchet der findet? :mrgreen: