Seite 1 von 1

Grundkurskombinationen

Verfasst: Mi 30.Jan 2008, 22:52
von eleanna
Hallo!
Ich studiere Germanistik/Geschichte Lehramt und möchte im Sommersemester endlich mit den LVs für Geschichte beginnen. Jetzt habe ich mich gerade ein bisschen durch das neue Vorlesungsverzeichnis geklickt und da tauchen ein paar Fragen auf...

Wenn bei einem Grundkurs "mit KU... für den Grundkurs x anrechenbar" - muss ich dann diese Kombination wählen oder kann ich einen Teil mit einer anderen LV kombinieren? Und muss ich (wenn ich mir den Grundkurs selbst zusammenstelle) beide Teile in einem Semester machen, oder kann ich Teil 2 dann auch erst im folgenden Semester absolvieren?

Der Grundkurs für Fachdidaktik umfasst ja 6 SStd. - sind da bereits Fachpraktika dabei?

Für den Grundkurs Österreichische Geschichte - würde da diese Kombination vielleicht funktioneren?
070511 VO Österreich 1908-1918-1938-1968
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 3 ECTS-Punkte
Unterrichtssprache: Deutsch
R2; E4; LAGR2, LAGE4, LAPE4 (D343)
N.N.
Erstmals am: MO, 10.03.2008
ab 10.3.2008 Mo 15:00-16:30 Hs. 41 HG
Online-Anmeldung von 19. Februar 2008 bis 29. Februar 2008: http://geschichte.bach.univie.ac.at/
+
070329 KU Quellenkunde zur österreichischen Geschichte
Studienprogrammleitung Geschichte
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung
Unterrichtssprache: Deutsch
R2; LAGR2; MGG10 (3 ECTS im Magisterstudium Geschichtsforschung, Historische Hilfswissenschaften und Archivwissenschaft)
N.N.
Erstmals am: DI, 04.03.2008
Schlussblock am Freitag, dem 28. Juni 2008 von 9:00-18:00 Uhr im Seminarraum Geschichte 3
4.3. und 6.5.-24.6.2008 Di 9:00-11:00 Seminarraum Geschichte 3 (Stiege 9, 2. Stock)

Ich wäre sehr froh, wenn mir vielleicht jemand weiterhelfen könnte!
Liebe Grüße,
eleanna

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 7:39
von alcie
also für nicht integrative grundkurse kannst du zusammenbasteln wies dir passt, aber du solltest VORHER nachfragen ob das eh so passt, dem ersten anschein nach passen die 2 kurse zusammen die du gewählt hast, aber es wäre besser du fragst zb im sekretariat nach, ob das auch wirklich so ist.

du kannst alle belieben sachen zusammenwürfeln, bedenke, es muss eine vo sein und ein m-kurs.

fachdidaktik is 6 h, dauert meistens nur 2 h, die restliche zeit ist 'arbeitsaufwand' bzw zeit die man in einer schule sitzt (ich musste 2 mal hospitieren und 2 h unterrichten)....

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 14:24
von seophora
"Und muss ich (wenn ich mir den Grundkurs selbst zusammenstelle) beide Teile in einem Semester machen, oder kann ich Teil 2 dann auch erst im folgenden Semester absolvieren?"

das kannst du dir aufteilen wie du willst!

""mit KU... für den Grundkurs x anrechenbar" - muss ich dann diese Kombination wählen"

nein, du kannst auch eine andere kompination wählen, nur musst du darauf achten, dass du M1- M5 abgedeckt hast (du kannt nur ein M-fach 2 mal machen, da M4 die neuen Medien sind)! und wenn eine kombination eines M-kodes als integrativer GK angeboten wird die dir noch fehlt, dann würde ich das auch so machen (weiß nicht wie genau die jetzt sind, aber früher hast du 3 integrative haben müssen).

wegen deiner grundkursfrage solltest du dich an Fr. Hein wenden (ist bei sowas immer recht hilfreich)

lg

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 14:26
von fred
mh, diese kombination geht eindeutig nicht, weil der ku kein m fach ist.

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 14:33
von Aguirre
Bei irgend welchen unsicherheiten einfach zu Frau Hein stapfen.

Ps:Die Frau Hein findest du im Institut für Geschichte.

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 14:37
von eleanna
Hallo!
Vielen lieben Dank für eure Antworten, das hat mir wirklich sehr geholfen! Dann werd ich mich mal an das Sekretariat wenden wegen der Kombination!

Liebe Grüße!

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 22:58
von alcie
fred hat geschrieben:mh, diese kombination geht eindeutig nicht, weil der ku kein m fach ist.
hatte ich ganz übersehen danke.

und man muss keine 3 integrativen machen, das steht nur irgendwo weils nie geändert wurde.. ist schon seit einiger zeit so ... (2-3 jahre)...

Verfasst: Do 31.Jan 2008, 23:03
von alcie
und weil ichs grad seh ...

ich würd überhaupt nie freiwillig eine lv machen mit einem "schlussblock" am letzten uni tag von früh bis spät!!!!!!!!

Verfasst: Fr 08.Feb 2008, 19:13
von mane
Ich habe eine Frage zum GK alte Geschichte.
Ich kombiniere folgende 2:

070102 KU Methodisch-arbeitstechnisches Pflichtfach - (Teil 2 des Grundkurses Alte Geschichte)
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
LAGM2 (D210); gemeinsam mit Teil 1 des Grundkurses Alte Geschichte (Vorlesung: Geschichte der Alten Welt im Überblick) insgesamt 6 ECTS, LAGK1
+
090336 VO Geschichte der Alten Welt im Überblick
2 Stunde(n), 4 ECTS-Punkte
AG01, C100 LAGK1

bedeutet der Code: LAGM2 , dass hier das method. fach M7 sprich die Historischen Hilfsw. sind? Summasummarum würden die Codes dann so aussehen?
LAGK1/E1/A ist mir jetzt nicht wichtig ;)/M7
Geht das so in Ordnung?

Verfasst: Fr 08.Feb 2008, 20:11
von alcie
LAGM2 - LA - Lehramt, M2 - soweit ich das verstanden hab

wenn du die zwei kombinierst, hast einen grundkurs, dessen code LAGK1 ist (1 weil Alte Geschichte/E1)

wichtig hierbei sind nur M und E, weil die grundkurse M und E abdecken sollten (außer GK Ö, der deckt R, A, M ab)