freiewahlfächer und prüfungsimmanente Lv
Verfasst: Mo 04.Feb 2008, 15:13
möchte mir meine 48h freiewahlfächer aus der politikwissenschaft anrechnen lassen (vorabbewillung hab ich eh schon lang)
wieviele müßen da prüfungsimmanent, wieviele seminare sein? ist das wurscht?
finde nur das:
Studierenden der Studienrichtung Geschichte, die auch im Rahmen ihrer freien Wahlfächer einem empfohlenen Curriculum nach Anlage 1 1.41.1 UniStG aus Geschichte folgen wollen, steht dies frei. Mindestens 15 Sst. sind aus dem Lehrangebot verwandter Fächer innerhalb und außerhalb der Fakultät, und mindestens 10 Sst. prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (davon 4 Sst. Seminare) zu wählen. Die Auswahl der Lehrveranstaltungen selbst kann nach den jeweiligen Interessen der/des Studierenden erfolgen und bedarf keiner besonderen Bewilligung.
naja besonders schlau werde ich daraus nicht, gelten diese vorgaben auch für meinen fall? was heißt Studierenden der Studienrichtung Geschichte, die auch im Rahmen ihrer freien Wahlfächer einem empfohlenen Curriculum nach Anlage 1 1.41.1 UniStG aus Geschichte folgen wollen, steht dies frei
wieviele müßen da prüfungsimmanent, wieviele seminare sein? ist das wurscht?
finde nur das:
Studierenden der Studienrichtung Geschichte, die auch im Rahmen ihrer freien Wahlfächer einem empfohlenen Curriculum nach Anlage 1 1.41.1 UniStG aus Geschichte folgen wollen, steht dies frei. Mindestens 15 Sst. sind aus dem Lehrangebot verwandter Fächer innerhalb und außerhalb der Fakultät, und mindestens 10 Sst. prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (davon 4 Sst. Seminare) zu wählen. Die Auswahl der Lehrveranstaltungen selbst kann nach den jeweiligen Interessen der/des Studierenden erfolgen und bedarf keiner besonderen Bewilligung.
naja besonders schlau werde ich daraus nicht, gelten diese vorgaben auch für meinen fall? was heißt Studierenden der Studienrichtung Geschichte, die auch im Rahmen ihrer freien Wahlfächer einem empfohlenen Curriculum nach Anlage 1 1.41.1 UniStG aus Geschichte folgen wollen, steht dies frei