Seite 1 von 1

Steirische Urkunden von 850-1260 online

Verfasst: Di 12.Feb 2008, 12:07
von Michael79
Mittelalterliche Urkunden online

Eine wichtige Quellengrundlage für die Erforschung des steirischen Mittelalters wird nun auch online verfügbar: Das "Urkundenbuch der Steiermark" umfasst alle rechtserheblichen Urkunden von 850 bis 1260.
Vorerst wurden sämtliche 164 Urkunden der Zeit bis 1192, die vor allem in Archiven außerhalb der Steiermark gefunden wurden, bereitgestellt.

Noch keine Personalunion mit Österreich

Erfasst wird jener Zeitraum, in welchem die Steiermark noch nicht in Personalunion mit Österreich verbunden war, so Alfred Ableitinger, geschäftsführender Sekretär der Historischen Landeskommission.

Die wissenschaftliche Bearbeitung erfolgte durch den Grazer Nestor der Mittelalterforschung, Friedrich Hausmann, im Auftrag der Landeskommission.

Aufbauend auf Urkundenbuch

Das seinerzeitige Herzogtum Steiermark hat bereits in den Jahren 1875 bis 1903 durch Josef von Zahn ein territoriales Urkundenbuch erhalten. Dieses umfasst in drei Bänden den Zeitraum bis zum Jahre 1260, als die Steiermark in den böhmischen Einflussbereich unter König Ottokar II. Premysl kam.

Darauf aufbauend hat Friedrich Hausmann, der Nestor der Grazer Mittelalterforschung, im Laufe mehrerer Jahrzehnte eine Quellensammlung aufgebaut, deren Bedeutung weit über die Steiermark hinausgeht und die als "Sammlung Hausmann" ein Begriff geworden ist.

164 Urkunden

Die nun als PDF-Dokumente publizierten 164 Urkunden umfassen 28 Urkundengruppen (Empfänger) aus 42 Archiven u.a. in Italien, Slowenien und Kroatien, aber auch Deutschland, Großbritannien und Ungarn.

Weiters bieten die angebotenen Recherchemöglichkeiten eine Erschließung über eine chronologische Ordnung und eine Volltextsuche in den PDF-Dokumenten an.

Link: http://gams.uni-graz.at/fedora/get/coll ... ection/get
Quelle: http://steiermark.orf.at/magazin/immerg ... es/255152/ [12.2. 2008]