Seite 1 von 1
Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 19:24
von stiffla1988
Hallo,
Hab ein paar Fragen zum Skript:
- Formatiert ihr das Deckblatt (die Vorgabe ist ja fast unmöglich zum ausfüllen)
- Was ist die LV Nr.? (ist das in diesem Fall S1, oder LA-S1 (D100))
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
- da es ja eine partner/gruppenarbeit ist, soll bzw. muss man irgendwie dazuschreiben mit wem man das gemacht hat oder is das egal?
danke
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 19:30
von alcie
stiffla1988 hat geschrieben:Hallo,
- da es ja eine partner/gruppenarbeit ist, soll bzw. muss man irgendwie dazuschreiben mit wem man das gemacht hat oder is das egal?
bitte?
also entweder du schreibst das protokoll allein, oder mit wem 2. (ob mehr erlaubt sind weiß ich jetz gar nit), und natürlich müssen BEIDE namen draufstehen, wie soll denn sonst die note an beide gehen?
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 19:55
von abc123
stiffla1988 hat geschrieben:Hallo,
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
danke
damit is die codierung gemeint, sprich s1
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 21:00
von stiffla1988
ja das war ja meine frage ob beide draufstehen müssen oder ob jeder ein einzelnes abgibt wo dann draufsteht z.b: in zusammenarbeit mit ...
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 21:02
von fred
hat hier auch wenig verloren.. ich verschiebs mal in die vo.
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 21:11
von emilystrange
stiffla1988 hat geschrieben:ja das war ja meine frage ob beide draufstehen müssen oder ob jeder ein einzelnes abgibt wo dann draufsteht z.b: in zusammenarbeit mit ...
es muss jeder, egal ob du die arbeit alleine oder zu zweit machst, ein vollständig!!!!!! augefülltes deckblatt mit abgeben! sonst gibts keine noten!
und die lehrveranstalungsnummer findest du im vlz oder im anmeldesys sollte eine 070... nummer sein!
Re: Dr. Birgit Bolognese-Leuchtenmüller S1; WS 07/08
Verfasst: Di 12.Feb 2008, 21:12
von GreatAntoine
stiffla1988 hat geschrieben:
- Was ist die LV Nr.? (ist das in diesem Fall S1, oder LA-S1 (D100))
- Was ist gemeiint mit anrechenbar als?
Die LV-Nummer ist etwas ganz anderes als S1. Die Lehrveranstaltung ist anrechenbar als S1 (= Prüfungscode), aber die Lehrveranstaltungs nummer ist 070184. Du findest sie im VO-Verzeichnis dabeistehen!!!
Verfasst: Di 19.Feb 2008, 1:20
von Rendolf
Könntet ihr mir auch sagen, wie man das Protokoll abgeben soll? Einfach per E-Mail oder Hardcopy und wenn ja, wo...und dann Hardcopy und auf Diskette oder cd?
Verfasst: Di 19.Feb 2008, 5:18
von alcie
also per email mal mit sicherheit nicht.
früher wars einfach hardcopy. keine ahnung obs auf disk/cd auch benötigt wird, meine letzte bolognese vo ist etwas her ... sorry.
Verfasst: Di 19.Feb 2008, 10:04
von Starbuck
NUR ausdrucke werden genommen!
du kannst diese persönlich abgeben (sekr. pokorny bzw. einfach am wiso) oder postal (klassischer postweg).
Verfasst: Fr 14.Mär 2008, 13:29
von Gast
bis wann muss das abgegeben werden?
hat wer von 17.11. und die erste stunde 2008 eine mitschrift? den rest hab ich!!
Verfasst: Di 18.Mär 2008, 13:04
von Gast
wie lange ist bei euch das protokoll geworden?
muss der stoff der letzten vorlesungen (also der, der aus den word-datein auf der wiso-seite zu entnehmen ist) noch verkürzt (verlängert?) werden?
Verfasst: Di 25.Mär 2008, 17:07
von nstren
Letzter möglicher Abgabetermin für die Mitschrift ist der 30.6.2008. Ich habs auf ihrer Wiso-Homepage unter Abgabetermine gefunden.
Ich hab leider nur eine rudimentäre Mitschrift und ich wollt einmal in die Runde fragen, ob jemand mir nur die wichtigsten Themenbereiche von der Vorlesung sagen kann. Also quasi die Überschriften, damit ich mir den Rest zusammensuchen kann.
Das wäre wirklich hilfreich!
Danke und lg,
Nina
Verfasst: Di 01.Apr 2008, 17:02
von gekue_86
hallo!
ich brauche dringend noch ein paar VO aus geschichte damit ich das BAKK in PKW abschließen kann,
ich würde gerne das protokoll schreiben, aber ich habe leider keine mitschriften und war nie in der VO.
ich weiß eigentlich ist es ja eine frechheit euch um mitschriften bzw. audiofiles zu bitten... aber ich würde es echt nicht tun,
wenn nicht so viel davon abhängen würde.
vielleicht ist ja jemand so nett.......
meine e-mailadresse wäre:
gekue@gmx.at
lg
Verfasst: Fr 18.Apr 2008, 10:45
von Gast
kann mir jemand sagen welchen teil der einführung sie durchgenommen hat?
dankeschön!