Seite 1 von 1

eure erfahrungen/eindrücke

Verfasst: Mi 01.Feb 2006, 20:11
von Gast
hi! ich bin am überlegen ob ich cultural studies mache. wie sind eure eindrücke? gefällts euch? was ist besonders/weniger interessant? würd mich freuen wenn ihr mir eure erfahrungen schildert, damit ich mir ein bisschen besser vorstellen kann was mich erwartet!

mfg
k

Verfasst: Mi 01.Feb 2006, 23:25
von Ledde
Ich hab zwar noch nicht so viel gemacht im Modul, aber mir haben bisher (bis auf eine Ausnahme) alle LVs gefallen.

Aber es ist immer schwer von seinen Interessen auszugehen....was reizt Dich an dem Modul?

Verfasst: Fr 03.Mär 2006, 13:55
von Snuffy
ich finds ziemlich schwer das modul voranzutreiben halbwegs schnell weil man dauernd überall nicht hineinkommt weil ima nur 25 plätze sind oda uroft.....ärge mich grad darüber....das sollte geändert werdn!
25 leute is ja urwenig..bissi mehr würde schon gehn...

ansonsten is das modul recht interessant .........

Verfasst: Sa 04.Mär 2006, 10:23
von Ledde
Ich muss sagen, ich hatte bisher Glück und bin in allen LVs gekommen, in die ich rein wollte. Dieses Semester habe ich sogar zwei Seminarplätze bekommen.

Welches Fach ist den Dein Hauptfach?

Verfasst: Sa 04.Mär 2006, 11:49
von Snuffy
theaterwissenschaft, hab aber jetzt extra geschichte inskr. damit ich wenigstens nicht mehr zurückgereiht werde beim online anmeldesystem..aber trotzdem sind einfach zu wenig plätze für soviele studierende die das modul machen....

Verfasst: So 05.Mär 2006, 10:50
von Ledde
Hat jemand von Euch schon mal versucht einen Kurs oder ein Seminar an der Kunsthochschule zu machen? Mich würde es interessieren, wie hoch dort die Chancen sind....?

Auf der Geschichte habe ich beim Sieder was gemacht und der hat alle vom Modul aufgenommen.

Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 11:27
von Zoowärterin
hi!
ich studiere bildungswissenschaft und möchte cs als 48 sst modul machen. für mich is das modul wie geschaffen und ich bin auch begeistert dass es in keinster weise so überlaufen wie bildungswissenschaft ist.
hat wer erfahrungen mit der vo visuelle kulturgeschichte der zw. kriegszeit in europa? (stern)
mo war die erste vo und wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es eine hausarbeit und eine klausur, bin noch nicht sicher ob ich das wirklich mach, da es recht viel aufwand für eine vo erscheint...
ansonsten mach ich heuer faschingeder (kultur macht entwicklung) und die einführungs vo zu cs...
lg

Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 17:53
von Snuffy
also ich hab mal einen kurs beim stern gemacht, er is sicha anspruchsvoller als so manch anderer, aber wenn dich das thema interessiert würd ich mich nicht abschrecken lassn von der zusätzlichen arbeit - ich hab auch gestöhnt am anfang aber dann gings eigentlich! viel erfolg!

Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 19:16
von Ledde
Ich habe im CSIII Bereich ein Thema zu dieser Lehrveranstaltung geöffnet...bitte zu der Thematik dort posten!!!

Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 22:45
von Sofffi
Frage @Ledde:
"Auf der Geschichte habe ich beim Sieder was gemacht und der hat alle vom Modul aufgenommen."

wie viel leute hat er da insgesamt aufgenommen? ... sieder ist nämlich meine letzte seminar hoffnung und ich bin - wegen nicht geschichte inskription - per zufallsgenerartor an den hintersten plätzen gelandet :(

Verfasst: Mi 07.Mär 2007, 23:21
von Ledde
Das waren damals so ca. zehn Studenten, die diesen Kurs für das Modul gemacht haben.

Hast Du Dich für das Forschungsseminar oder für den M1-Kurs angemeldet?

Verfasst: Do 08.Mär 2007, 15:11
von Sofffi
ah danke

hab mich für das seminar am freitag vormittag eingetragen und wollt halt wissen wieviele insgesamt am semiar teilgenommen haben, da ich so am vorvorletzten platz gereiht wurde

... aber egal, morgen bin ich schlauer ;)

Verfasst: Do 08.Mär 2007, 15:55
von Ledde
Letztes Semester soll er strenger gewesen sein...aber für Kulturwissenschaftler hat er ein Herz :D