Seite 1 von 1

2.Prüfungstermin "Kosmopolitismus" Nagl

Verfasst: Sa 11.Mär 2006, 21:11
von lau
Macht jemand die Prüfung am Mittwoch?
Ich würde sie gerne machen aber kriege erst die Skripten am Dienstag.
Mich würde es interessieren was die wichtigsten Begriffe sind, damit ich darüber selber mehr recherchieren kann.
Ich hab gehört es gibt 5 wichtige Begriffe/Konzepte (?) bei der VO.
kann mir jemand weiterhelfen :?: :?:
danke!

Verfasst: So 12.Mär 2006, 13:34
von der tod
hm, 5 Begriffe/Konzepte, ich weis nicht ob ich das so zusammenfassen kann, ich versuchs mal, so schlagwortartig:
- römischer Kosmopolitismus
- Neuzeit-Humanismus: Vitorias Kosmopolistismusbegriff während der Conquista(moralisch, kulturell)
- Kants Kosmopolitismus: fordert nicht nur Idee, sondern tatsächliches Vertragswerk(literatur: "Idde zu einer allgem. Geschichte in weltbürgerl. Absicht" und "zum ewigen Frieden"
- Höffe, Ottfried: Kosmopol. braucht:
universales Rechtsgebot
universales Staatsgebot
universales Demokratiegebot
- Thomas Pogge: Modell der vertikal gestreuten Souverenität

naja, so wie das jetzt da steht, bin ich nicht wirklich zufrieden damit, glaub nicht dass das sehr viel weiterhelfen wird, aber ist halt sonntag/früher nachmittag und eine vo auf fünf Begriffe die wirklich weiterhelfen bringen ist wohl auch nicht grad meine stärke

Verfasst: So 12.Mär 2006, 14:11
von lau
passt schon, vielen dank!...zumindest hab ich jetzt eine idee um was es geht und kann meine recherchen anfangen..