Seite 1 von 1

SE Kultur und Relativismus

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 17:35
von Translucent Carriage
Die eigentliche Lehrveranstaltung hat ja bisher bereits einiges an interessanten und intensiven Debatten zu bieten gehabt; vielleicht können hier einige davon weitergeführt oder zusätzliche Themenbereiche angesprochen werden -- dank der Werbung auf dem Handout der letzten Einheit tummeln sich ja sicher noch einige andere TeilnehmerInnen der LV hier im Forum ;)

Verfasst: Di 07.Nov 2006, 18:29
von Stephanos
na bitte, hat meine werbeeinschaltung also doch wirkung gezeigt ;)
kann die idee nur unterstützen, vielleicht tun sich ja gleich morgen diskussionswürdige punkte auf?

Verfasst: Mi 08.Nov 2006, 12:36
von Translucent Carriage
Naja, ich habe das Forum schon vorher gekannt (bin derjenige, der sich neulich von Dir ein paar fehlende Mitschriften zu Prof. Nagls Religions-Vorlesung kopiert hat) -- hoffentlich kommt in diesem Thread noch mehr nach ;)

Verfasst: Di 19.Jun 2007, 17:47
von Stephanos
Auch wenn das Seminar nun schon einige Zeit vorbei ist: Wie war euer Gesamteindruck? (Ablauf und Inhalte der Lehrveranstaltung, Gehalt der Diskussionen und Referate, Feedback zur LV-Leiterin und der Tutorin)

Anlass dieses Postings ist, dass ich erst kürzlich meine Hausarbeit geschrieben und die Benotung erhalten habe. Mein Resümee: Viele spannende und kontroverse Inhalte, auch in Ansätzen sehr spannende Diskussionen und Textlektüren, aber: hängen geblieben ist leider nicht allzu viel Inhaltliches. Insgesamt hat für mich ein klares Konzept gefehlt, vielfach liefen die Diskussionen auf ein Kundtun von Einzelmeinungen hinaus, und zwar sowohl von Seiten der Studierenden als auch von der LV-Leitung; dieser Eindruck hat sich mit Fortdauer des Seminars immer mehr verstärkt. Leider war ich nicht in der letzten Einheit des Seminars, vielleicht ging ja da plötzlich ein helles Licht auf? (Falls ja, bitte um Mitteilung, fände ich spannend ;))
"Spaß" gemacht, d. h. die Einübung in kulturwissenschaftliche Debatten ermöglicht, hat das Seminar aber allemal. Etwas enttäuschend fand ich schließlich aber das "Feedback" auf die Hausarbeit - nämich nur in Form einer Benotung. Nicht dass ich mit dieser nicht einverstanden wäre, jedoch hätte ich mich schon auch über einen persönlichen Kommentar gefreut, wenn auch nur in wenigen Sätzen. In dem Lehrveranstaltungstyp "Seminar" hielte ich das für sehr angebracht und habe ich das auch schon besser gelöst gesehen...