Seite 1 von 1

Studienerfolgsnachweis?!?

Verfasst: Sa 23.Okt 2004, 10:22
von marlene
morgen!

das ist jetzt nichts direkt zum geschichte-studium, aber trotzdem wichtig für mich im moment: wer weiß, wo man einen studienerfolgsnachweis herkriegt? soweit ich mich erinnern kann, ist mir einer irgendwann letztes semester zugeschickt worden, aber der ist ja nicht mehr aktuell.

danke für jede hilfestellung...
marlene

Verfasst: Sa 23.Okt 2004, 11:27
von Martin
Hi!

Ich verweise auf diese Seite http://www.univie.ac.at/studentpoint/ar ... prach_ID=1 und im Speziellen auf diesen Absatz:

Der Studienerfolgsnachweis ist bei den Dekanaten bzw. Prüfungsreferaten der einzelnen Fakultäten erhältlich. Diese Einrichtungen handhaben die Ausstellung des Studienerfolgsnachweises unterschiedlich, d. h. neben der automatisierten Versendung kann es an manchen Fakultäten erforderlich sein, die Unterlagen persönlich anzufordern.


Ich hab den Studienerfolgsnachweis früher auch zugeschickt bekommen, jetzt nicht mehr! Einfach nachfragen!

Verfasst: So 24.Okt 2004, 23:38
von kleinDani
noch eine frage: muß ich jedes jahr dem finanzamt bis 31.10 meine stunden vorweisen?
hab nämlich auch schon gehört, ich muß erst nach beendigung des 1.abschnitt ihnen erst wieder was zeigen?!?
danke

Verfasst: So 24.Okt 2004, 23:41
von schnucki
den studienerfolgsnachweis bekommt man jetzt anscheinend nur mehr bei den prüfungsreferaten - also am campus. die dekanate sind nach dem ug nicht mehr zuständig für studenten...

Verfasst: Mo 25.Okt 2004, 0:30
von Starbuck
ja das geht jetzt nur noch am campus.

ich habe ihnen die stunden nur einmal nachweisen müssen; und dann halt das zeugnis des 1. abschnitts

Verfasst: Mo 25.Okt 2004, 14:06
von marlene
ja, und was die für nette öffnungszeiten haben - die überarbeiten sich sicher nicht! suuuuper! montag vormittag zb ist da niemand...

Verfasst: Mo 25.Okt 2004, 14:23
von Starbuck
das kenn ich ... braucht vom prüfungsreferat mein lateinzeugnis ... überarbeiten tun sich die sicherlich nicht

Verfasst: Mo 25.Okt 2004, 14:27
von Martin
In den Ferien sind die Öffnungszeiten noch besser! Und da stauen sich dann die Studenten, die besonders klug sein wollten und in den Ferien hingegangen sind! :(