Seite 1 von 1
CS II - Allgemein
Verfasst: Fr 01.Jun 2007, 11:45
von Birgitly
Also ich hab noch nichts aus CS II gemacht, aber nächstes Semester möchte ich damit beginnen. Bisher hat mich aber noch nie etwas im VLVZ aus CS II wirklich angesprochen! Sind das immer so trockene, komische Gebiete? Oder bilde ich mir das nur ein?
Außerdem hab ich gsehn, dass das meiste Seminare sind, wo ja wahrscheinlich doch ein recht hoher Aufwand zu erwarten ist (Referat, Seminararbeit,...). Ist das so? Oder ist CS II eigentlich eh leicht..!?
Verfasst: Fr 01.Jun 2007, 11:56
von Stephanos
da cs II die "methodenfächer" des moduls sind, hier also das handwerkszeug der kuwi/cust, d. h. der umgang mit kulturwissenschaftlichen begriffe, theorien, methoden, erlernt werden soll, ist natürlich ein höherer arbeitsaufwand zu erwarten und auch notwendig als in einer vorlesung, in der "nur" für eine prüfung gelernt werden muss. ob man es als "trocken, komisch" empfindet, sich eingehend mit theoretischen und methodologischen fragen zu beschäftigen, hängt wohl von den eigenen präferenzen ab; ich jedenfalls finde gerade das sehr spannend und auch notwendige voraussetzung für eine fundierte kulturwissenschaftliche analyse, die mehr sein soll als eine oberflächliche beschreibung. (ich denke zB an die momentan beliebten filmanalysen, die meiner meinung nach oft wenig gehaltvoll ausfallen...)
grundsätzlich ist es also auf jeden fall so, dass diese lvs immer prüfungsimmanent sind, d.h. die ects-bewertung höher ist als die einer vo und entsprechend auch mehr arbeitsaufwand zu erwarten ist.