alter Stpl., 2. Abschnitt: Pflicht-/Wahlfächer, Prüfungsco
Verfasst: Fr 05.Nov 2004, 21:35
Hallo!
Habe über die Prüfungscodes und die Anrechnung von Pflicht- und Wahlfächern des 2. Abschnitts schon viele unterschiedliche Versionen gelesen und bin vollkommen verwirrt. Deswegen habe ich einige Fragen dazu
Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen Pflichtfächern (D 610) und Wahlfächern (D 700)? Kann ich mir beliebige LVs nach eigenem Ermessen für eins der beiden anrechnen lassen oder muss ich irgendwas beachten?
Müssen Seminare z.B. mit dem Prüfungscode D 530 (Zeitgeschichte) bzw. D 540 (Ö. Geschichte) usw. angerechnet werden oder alle als D 500 (so stehts im Prüfungspass) oder als D 610 bzw. D 700, je nachdem, ob es als Pflicht- bzw. Wahlfach angerechnet werden soll?
Ist es beliebig, ob und welche Seminare ich mir als Plichtfach oder als Wahlfach anrechnen lasse? (Kann ich z.B. auch alle Seminare als Pflichtfächer anrechnen lassen?)
Ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus, bitte bitte helft mir, meine Fragen zu beantworten!!
Vielen vielen Dank!!
Kathi
Habe über die Prüfungscodes und die Anrechnung von Pflicht- und Wahlfächern des 2. Abschnitts schon viele unterschiedliche Versionen gelesen und bin vollkommen verwirrt. Deswegen habe ich einige Fragen dazu
Was ist eigentlich der Unterscheid zwischen Pflichtfächern (D 610) und Wahlfächern (D 700)? Kann ich mir beliebige LVs nach eigenem Ermessen für eins der beiden anrechnen lassen oder muss ich irgendwas beachten?
Müssen Seminare z.B. mit dem Prüfungscode D 530 (Zeitgeschichte) bzw. D 540 (Ö. Geschichte) usw. angerechnet werden oder alle als D 500 (so stehts im Prüfungspass) oder als D 610 bzw. D 700, je nachdem, ob es als Pflicht- bzw. Wahlfach angerechnet werden soll?
Ist es beliebig, ob und welche Seminare ich mir als Plichtfach oder als Wahlfach anrechnen lasse? (Kann ich z.B. auch alle Seminare als Pflichtfächer anrechnen lassen?)
Ich kenne mich überhaupt nicht mehr aus, bitte bitte helft mir, meine Fragen zu beantworten!!
Vielen vielen Dank!!
Kathi